Mäuse im Flugzeug?

Sascha

Käseliebhaber*in
Messages
84
Reaction score
0
Da bin ich gerade mal seit drei Wochen Mäusepapa und dann kommt meine Firma mit nem Jobangebot im Ausland (Irland) :( Falls es mit dem Job klappen sollte, wäre es irgendwie möglich, die Mäuse mit ins Flugzeug zu nehmen? Hat da jemand Erfahrung?
 
mäuse werden von den fluggesellschaften nicht im passagierraum transportiert, sondern maximal mit hunden und anderen tieren in einem separaten abteil des gepäckraums. und das auch nur, wenn der transportbehälter 100 %ig gesichert ist.. da gabs scheinbar mal den einen oder anderen zwischenfall mit entflohenen mäusen. (hab vor ca nem 3/4 jahr mal nachgefragt);
wie sind denn die einreise/quarantänebestimmungen für irland?
 
Ich konnte nur Informationen zu Hunden, Katzen und Frettchen finden.

(Ich glaube, der Thread sollte lieber nach "Allgemein" gebeamt werden)
 
Hi Sascha

selbst wenn die Fluggesellschaft das erlauben würde (was sie meines Wissens nach nicht tut), wäre das für die Mäuse enormer Stress. Ich glaube, da würde ich lieber versuchen, für sie ein neues zuhause zu finden :(

LG
Wiebke
 
Oh nein... das gibts doch gar nicht. *traurig*
Denkt ihr nicht, dass es irgendwie möglich wäre... naja... nagut der Stress wäre wohl wirklich enorm... aber ... naja man muss schaun. In ein neues zu Hause bei vermutlich neuen Mäusen einzuziehen und dann noch ne VG wäre bestimmt auch nicht so leicht zu verkraften. Außer es würde jemanden geben der sie als eigenständige Gruppe übernimmt...
Ok... so ganz Stressfrei würde es für die keinen wohl sowieso nicht über die Bühne gehen.
Ich das im Flugzeug wirklich son Heck meck?
Herzlichen Glückwunsch übrigens zu dem Jobangebot, hoffentlich (!?) klappt es...
LG Pomm
 
Tja, da muss ich mir wohl was einfallen lassen. Noch ist ja auch nichts in trockenen Tüchern... Und jemand aus der Familie wird sich schon finden, der die kleinen erstmal nehmen würde :( blöd, blöd
 
Hmm, was ist das denn für ein Angebot? Zeitlich begrenzt? Dann würde ich versuchen die Mäuse bei der Familie zwischen zu parken... Wenn es etwas längerfristiges ist, würde ich sie abgeben!
 
klar reizt so ein angebot... v.a. wenn man das land, wohin es gehen soll, liebt.
aber wäre es nicht auch möglich, das angebot abzulehen, und deinen Job hier in D weiterzumachen?
Hört sich verrückt an, ich weiß... und ich kenn deine umstände ja nicht (evtl spielt da ja auch ne riesen gehaltserhöhung mit...).

Würdest du dann "ewig" in Irland arbeiten, oder z.b. nur n halbes Jahr?

gibts in irland auch Notfallmäuse? *grübel*^^

schwere entscheidung
 
Ich denke auch, dass das für die Mäuse sehr stressig wäre - aber ein Umzug von Hamburg nach München wäre sicher auch sehr stressig für die Mäuse. Was ich mich eher frage ist, wie die Mäuse das mit dem Druck verkraften würden - mir tun schon jedes Mal im Flieger die Ohren weh - können die Mäuse diese Druckveränderung vertragen?
LG, sevenofnine
 
stimmt, die sache mit dem druck...hm
und es soll ja beim fliegen immerwieder mal schaukeln un ruckeln... ich denk, n hund oder ne katze die können das halbwegs ab. aber ne maus fliegt da dann doch die gesamte transportbox...
sofern sie denn überhaupt mitdürfen ins flugzeug..
 
kann man Irland nicht auch irgendwie durch den Tunnel und dann von England aus mit der Fähre erreichen?
Oder die Tiere hinbringen lassen per Kurier auf dem Seeweg?
 
Wir sind damals mit Kleinbussen nach irland gefahren. Auf dem Hinweg einmal Fähre von Calais nach Dover und irgendwo in Wales Fähre nach Irland.
Zurück dann von Südirland nach Frankreich.

Wir haben hin vom Ruhrgebiet nach Sligo(ganz im norden) ca 30 stunden gebraucht.
Im flugzeug würde ich sie nicht mitnehmen.
 
Also, es ist nicht zeitlich begrenzt und Geldmäßig würde es mindestens das doppelte bedeuten, sowas schlägt man nicht einfach aus...

Das mit dem Druck ist wirkliche so ne Sache. Ich hab mir auch schon überlegt, die Mäuse erstmal in der Familie unterzubringen und sie dann später mit der Fähre zu holen. Mal sehen. Abgeben will ich sie aber nur, wenn es wirklich nicht anders geht.
 
Joa ... ich denk das würd ich auch net so einfach ausschlagen... musst mal schaun. Vielleicht gibt es ja doch die Möglichkeit die kleinen irgendwie nachzuholen.
Erstmal gucken obs überhaupt klappt...
Ich hoffe, dass sich da doch noch irgenwas machen lässt...
LG Pomm
 
Für mich hätte Job auch immer Priorität vor privaten Hobbies.
Ich denke auch nicht, dass man potentielle "pests" wie Mäuse mit in die Flaggastkabine nehmen darf. Natürlich wäre eine Reise im Laderaum ein erheblicher Stress für die Tiere, aber es sind auch schon mehr als genug wilde Mäuse eher zufällig, aber erfolgreich als blinde Passagiere geflogen. Möglich wäre es also.
 
job vor maus, ganz klar. vorallendingen: irland! :-)
mäuse bei familie/freunden zwischenparken, sich in irland einleben, dann beim ersten heimbesuch auf dem rückweg eine längere tour mit dem eigenen wagen und fähre/tunnel fahren.

wo ist das problem? ;)
wurde zwar alles schon geschrieben, aber ich wollte unbedingt in einem irland (waaaaahhhh! will wieder hin!)-thread schreiben :D
 
So, das Problem hat sich von selbst erledigt, ich hab den Job abgelehnt. Nicht wegen den Mäusen, sondern wegen einigen Umständen, die ich mit mir nicht machen lasse.
 
Oh das hört sich nicht gut an... was is passiert?
Gut für die Mausis =) ... nicht so gut für dich...
LG Pomm
 
Es hat sich herausgestellt, dass meine ach so tolle, weltweit operierende, 40 Milliarden Dollar schwere Firma ihre Mitarbeiter in Irland schlechter behandelt, als die Ägypter damals die Sklaven behandelten... *Keule* Ich übertreibe natürlich, aber mit dem was die mir heute erzählt haben, kann man vielleicht einem aus der dritten Welt kommen, aber nicht einem, der in Deutschland eine gute Ausbildung + Berufserfahrung gemacht hat... *Vogelzeig* Ich will das hier auch gar nicht breit treten und schon gar nicht den Namen der Firma nennen, sonst komm ich noch in Schwierigkeiten. Ich habe abgelehnt und bleibe meinen Mäusen erhalten.
 
Back
Top Bottom