Mäuse (?) in den Decken

zwergwachtel

Mäuseflüsterer*in
Messages
585
Reaction score
0
Hallo,
wir haben ein -noch nicht soooo großes Problem- ...
bei uns tippert, piept und knuspert es kräftig *Angst* .
Das getippel kommt meiner Meinung nach ziemlich eindeutig von Mäusen.
Ist mir ja eigentlich egal, nur finde ich die Vorstellung nicht sonderlich berauschend was passiert wenn die sich vermehren und wir dann eine gigantische Mäusepopulation beherbergen.
Kann man da evtl. Was machen AUßER einen Kammerjäger zu bestellen?
Das Problem ist, wir leben sehr ländlich, die süßen nisten sich in der Garage ein und waren zu hauf beim Nachbarn (Doppelhaushälfte) ... Mardersicher ist alles inzwischen, aber halt nicht Maussicher ....

Lieben Gruß
Zwergwachtel
 
ich hatte am Waldrand auch einen Poltergeist, nicht identifizierbar, aber Mäuse im Garten, allerdings auch sonst etliches Geviech.
Das scheint vorbei, seit die Doppel-Hauswand zwischengedämmt wurde,
also ist xy da wohl hochgestiegen (die Geschossdecke könnte auch etwas hohl sein) .

Der Pinkel wäre bei Mäusen eben auch ein Problem...
Was Ihr tun könntet, weiß ich freilich auch nicht. Irgendwelche Einstiegslöcher zukriegen?
Ob das wirklich Mäuse sind? Ist das Haus denn sooooooo hellhörig?
Siebenschläfer sind gern in Hausgebälk (und geschützt) - aber müssten die nicht langsam ihrem Namen Ehre machen?
Findest Du Kot ;-) ? - daran lässt sich dann manchmal rauskriegen, wer das ist...
 
Naja also trippeln und piepen deuten doch sehr stark auf Mäuse hin (kenne die Geräusche noch als wäre gestern erst die letzte Maus gestorben) , zumal die ja auch bei unserem Nachbarn die Decken bewohnen.
Um Kot zu finden, müsste ich die Ecke aufmachen und um Löcher zu finden Wände einreißen :D.
Im laufe des nächsten Jahres werde ich den Boden vom Dachboden neu machen müssen, aber in 6 Monaten können viiiiiele kleine Babymäuse entstehen wie man weiß *Angst*

Ich mein, wir könnten Hunde und Katzenhaare in den Kriechgang auf dem Dachboden verzeilen, außerdem auf dem Speicher. Allerdings denke ich eher, dass das willkommene Nestmaterialien sind ^.^
 
Siebenschläfer trippeln auch (können aber auch Krach machen wie ein ganzer Kegelverein :D). Aber Stefanie hat recht, die schlafen jetzt.
Machen kann man da wenig, wenn man nicht genau identifizieren kann, von wo die Mäuse reinkommen. Da reichen Schlupflöcher von wenigen Zentimetern und wenns durch die Dachpfannen ist...
Wenns dich tröstet, wir haben Siebenschläfer und Mäuse und leben gut damit bisher...ich höre manchmal das Getrappel und die Schläfer schauen auf dem Speicher von den Balken runter, aber kaputt gemacht haben sie bisher nicht sooo viel...von den Mäusen finde ich die Futtervorräte und mal nen angenagten Umzugskarton, aber ansonsten halten sich die Schäden in Grenzen.
Katzenhaare und so werden da nicht helfen (Katze im Haus, ehemalige Hundepension), das kannste dir sparen. Der Kammerjäger wird Fallen aufstellen, das kannste notfalls selber.
 
Back
Top Bottom