Mäuse jagen sich

Dely

Tunnelbauer*in
Messages
41
Reaction score
0
mh meine 3 weiblichen farb- Mäuschen jagen sich wie wild durch die gengend.. fiepsen ständig und das alle 10 minuten mal....

bin ziemlich verzweifelt.. der stress kann den mäusen ja nciht gut tun und ich bekomme keinen schlaf mehr...

kann mir wer helfen, was ich machen kann? vergesellschaften? obwohl es eigentlich geschwister sind? sind erst 1ne woche bei mir.hab denen jetzt 2 etagen ihres käfigs geklaut, dass die nur noch nen kleinen raum, nen rad und essen, trinken und haus haben... aber das geht auf dauer ja nicht....

hat jemand ne idee *bin verzweifelt*

jenny
 
Wie alt sind die Tiere denn? In gewissen Altersstufen geht es meist immer ziemlich hoch her. Da werden Ränge ausgelotet.
Und waren die Tiere vorher auch schon zusammen? Du schreibst, daß sie Geschwister sind. Aber dies bedeutet nicht zwangsläufig, daß sie schon ihr ganzes Leben zusammen in einem Käfig verbracht haben. Sollten sie auch nur wenige Tage voneinander getrennt gewesen sein, reicht dies schon aus, um sich nicht mehr zu erkennen und dann müßten sie erneut vergesellschaftet werden; so wie Fremde.

Gruß

Sandra

P.S.: Ich weiß, die Jagerei und das Gefiepse können einem gerade als Anfänger echt den letzten Nerv rauben. Aber nur Mut, Du wirst lernen, damit umzugehen.
 
huhu,
Also die 3 haben die ganze zeit zusammen gelebt und sind nun 8 wochen alt..

hab die heute mit wenig inventar auf einer käfigebene gelassen und da blieben sie ruhig und schliefen gemeinsam im haus...
 
hab die über nacht nun auf der einen etagen gelassen und sind ruhign gewesen und kuscheln nun zusammen im haus... hab überlegt die bis heute abend/nacht da zu lassen und denen dnan zugang zur 2ten leern ebene zu geben,..... udn wenn das gut geht nen gegenstand reinstellen(maiskolben,morgen dann ne wippe und übermoprgen nen haus) wenn das dann alles gut geht bekommen sie mittwoch abend/donnerstag morgends zugang zur untersten ebene mit 1nem klettergerüst, der rest würde so wie auf der 2ten ebende nach und nach wieder reinkommen...

hoffe das klappt -.-
 
ich würde abwarten. hab hier auch ein paar flummis in dem alter, die sich auch gern mal jagen und poppen *umkipp* (sind aber alles definitv mädels, hab das mehrfach kontrolliert) solange kein blut fließt, keiner vom futter und/oder wasser vertrieben wird, ist das denke ich noch im rahmen... aber warte mal noch ab, was die anderen sagen...
 
Hi Dely!
Du auch hier? ;-)
Wie schon gesagt, ich würde jetzt auch erstmal abwarten - und die Mäuschen wahrscheinlich ruhig noch eine weitere Nacht auf ihrer Ebene schmoren lassen, bevor Du ihnen die nächste Ebene zur Verfügung stellst...
Viel Glück!
LG, seven(ofnine)
 
hihi, ja hab mich mal in allen mäuseforen angemeldet, die ich so gefunden habe :D
mäuse schmorren erstmal, ist ganz süß, die ebenen haben ja so löcher, wo ne leiter nach unten in die nächste ebene führt.. hab die leiter nun auf das loch getan und die versuchen immer die leiter vom loch wegzuschieben und ne ebene weiter runter zu kommen ;D (schaffen sie aber natürlich nicht, weil u.a. das fressnäpfchen drauf steht)
 
Mh meien Mäuschen streiten sich immernoch.. Kleiner setzen? oder das Haus wegnehmen? -.-
 
Ich weiß nicht, ob ich`s überlesen habe, frage aber trotzdem nochmal: Wie groß ist denn die Ebene auf der sie nun leben?
Streiten sie sich nach längerer harmonie nun plötzlich, oder waren sie von Anfang an bei dir nicht so nett zueinander?


Ich würde erstmal das Haus rausnehmen und dann weiter schauen. Es ist zwar furchtbar zu sehen, wie die Kleinen ohne Haus da hocken, aber da müssen die Stinkstiefel nun durch.

Oder sind sie aus`m Miniknast in einen größeren Eigenbau gezogen? Dann war vielleicht auch schon das plötzliche große Platzangebot ein Ausschlag für den Stunk.*grübel*

Naja, probiers mal mit Haus raus, warte ab und sonst noch verkleinern.

Ich bin auch so leidgeplagt, was VGs hier angeht.
 
( L
66x B 36x H 65) ist die größe meiens käfigs und die sitzen nun auf 1/3 davon. hab die aus nem kleinen zooladen käfig in ne habitrail käfig gesetzt. und 2 tage später in den größeren mit viel spielzeug...
 
Hm, die Grundfläche ist nun wirklich nicht zu groß.
Nimm mal das Haus raus und beobachte mal.
Diese kleine Grundfläche hättest du auch m.M. nicht nochmal unterteilen müssen. Solch eine Gesamtgröße (edoch nicht so hoch) nutze ich bei mir als erstes Kennlerngebiet, bevor es in die endgültige Unterkunft geht.

Was ist da sonst noch für Spielzeug drin?
Das könnte die Mädels evtl. auch überfordert haben. Erst hatten sie nix und nun so viel.*grübel*
Am Besten alles raus damit.

Wenn sie sich am Ende im 66x36 Käfig verstehen, solltest du unbedingt noch über eine neue Unterkunft für die Kleinen nachdenken.
Sie sind zwar kleine Tierchen, brauchen aber uneimlich viel Platz =)
Und erst mit viel Platzangebot (wenn die Gruppe stabil ist) macht die Mäusehaltung richtig Spaß. Naja und die Kleinen finden es ja auch viel spannender.
 
mh ich wart sosnt einfach nochma ne nacht ab..
 
Last edited:
mh ich baue ihnen einen weiteren käfig in den semesterferien...
die haben den großen käfig mit folgender einrichtung bekommen:
2 häuser
1 rad
1 wippe
2 baumstümpfe zum drin rumkrabbeln
1 leiter, wo mehrere sachen dran hängen zum dran krabbeln
1 maiskolben zum knabbern und krabbeln
1 lange udn 2 kleine klorollen
1 ecke mit nem sandbad
1 heuhäuschen( sonquadratisches mit10 löchern drin)
1ne hängematte
und 1 großes klettergerüst aus holz mit ner wippe und nem hacken wo sone knabberstange dran ist
 
Last edited:
Guten Morgen =),
du wenn da nun so viel Einrichtug auf einmal dazugekommen ist, würde ich fast sagen:"Kein Wunder, dass sie sich streiten".
Ich denke auch nicht, dass sich das bei so viel neuer Einrichtung und dem etwas größerem Platzangebot von selbst regeln wird.
Fang langsam an und lass sie sich langsam eingewöhnenm, indem du immer nur (pro Tag) ein Teil dazu gibst. Fangen sie wieder an zu streiten, muss das neue Teil dann halt wieder raus.

Hast du schon unseren Käfig und Inventarthread gefunden?
Da kannst du dir für die Semesterferien schonmal viele Ideen für das neue Mäuseheim zusammenklauen :D
 
Japs, hab ich schon geguckt :9
Hab auch schon nen entwurf gemacht, wie ich das Basteln will.
Werd gleich mal beim Ikea nach nem gegeignetem Schrank gucken.

Mein Problem ist nur, dass ich von sonem standard ikea schrank die Rückwandplatte hinten rausschieben möchte und dafür dann so nen maschenzaun(natürlich in klein) da reinschieben möchte. Die frage ist dann nur, wie ichd as befestige, auf dem Boden ist kein Platz... dass ganze müsste also über dem Gitterkäfig an der Wand hängen. Naja bekommt man schon hin, hoff ich :)

Btw, die kleinen sitzen seit gestern nacht um 1 uhr im habitraikl käfig, mit Haus und essen, sonst nichts. Seitdem haben sie sich nicht mehr gestritten. Werd sie dann wohl am Dienstag nachmittag in den leeren größeren Käfig setzen, mit den selben sachen(haus.streu,heu, essen und trinken) mal sehen wie sie sich dann verhalten :)
 
Ich drück die Daumen =)
Lass nac dem größer setzen evtl. erst nochmal das Haus weg und geb es nachträglich rein. Sonst geht der ganze Streit wieder von vorne los.

Mein Problem ist nur, dass ich von sonem standard ikea schrank die Rückwandplatte hinten rausschieben möchte und dafür dann so nen maschenzaun(natürlich in klein) da reinschieben möchte.Die frage ist dann nur, wie ichd as befestige
Kannst du es nicht an den Seitenwänden antackern?

, auf dem Boden ist kein Platz... dass ganze müsste also über dem Gitterkäfig an der Wand hängen. Naja bekommt man schon hin, hoff ich :)
?( Was meinst du ?(
 
Back
Top Bottom