Mäuse müssen abspecken

Midwinter

Mäusementor*in
Messages
923
Reaction score
0
Hey Hey

habe gestern ja die 2 Nasen aus dem Tierheim geholt. Leider sind sie auch etwas pummelig. Ich selber hab ja auch 3 dicke Nasen. Und die anderen setzen langsam auch an. Ich weiß aber nicht warum. Ich mische nach Rezept 1 aus dem Wiki und Gammarus und die Sonnenblumenkerne habe ich weniger als das Minimum des Rezeptes reduziert (wird natürlich ab und an von Hand nachgefüttert). Gemüse gibts auch regelmäsig und Bewegung haben sie auch. Gut meine 3 sind bzw. waren mal rot aber die 2 ausm TH sind schwarz. Und generell fangen die anderen auch langsam an anzusetzen. Was könnte ich denn Tun um zumindest die schwarzen etwas weniger werden zu lassen. Plan war weniger Körner und mehr Gemüse. Natürlich nicht so wenig das gar nichtsmehr da ist. Und Backoblate weglassen oder gegen Reiswaffeln austauschen (Tipp von Kaktusstachel) Bewegung haben sie eigtl. genug. Es gibt ein Laufrad und viele Bewegungs und Klettermöglichkeiten. Ein zweites Laufrad steht auch zur Verfügung das kann jederzeit reingestellt werden. Ich mein ich habs schon gerne wenn die Jungs etwas dicker sind falls mal ein Infekt um die Ecke kommt aber wenn man sie rollen kann dann ists doch zuviel. (Sind alles Kastraten)
 
Moin,
prinzipiell find ich die Formulierung "müssen abspecken" im Zusammenhang mit Mäusen unglücklich ;-)
etwas rundliche Mäuse haben möglichen Infekten mehr entgegenzusetzen, sind meist gesünder und leben erfahrungsgemäß oft länger als die dünneren Vertreter.
Auf Diät setzen wäre eine schlechte Idee, bei dem schnellen Stoffwechsel, den Mäuse haben, müssen sie quasi permanent fressen. Du kannst im Futter die Dickmacher (SBK, Kürbiskerne, Nüsse) reduzieren und weniger Leckerchen geben, aber mehr würd ich nicht dran rumdoktern ;-)
 
Hm doof. Weil langsam wirds halt schon zuviel. Wenn sie nur etwas mehr drauf haben, kein Ding aber wenn das so weiter geht kann ich auf die weißen dann tupfen aufmalen dann würde man sie mit nem Fußball verwechseln. Ich wollte es ja nicht reduzieren sondern nur etwas umstellen. Anders verteilen quasi. Das man es nicht wegnehmen soll weiß ich. Würde ich auch nie tun aber evtl. weniger in den Napf und mehr im Streu verteilen. Dann müssen sie sich mehr bewegen oder solche Späße
 
Hast du ölhaltige Saaten in deinem Körnerfuttern (Nigersaat, Leinsamen, Hanfsamen ect.) in der empfohlenen Menge? Wenn ja, würde ich die Sonnenblumenkerne ganz weglassen.
Selbst wenn davon wenige drin sind, hat einer schon ne ganze Menge Kalorien und meist sind ja die Moppel die ersten am Futternapf und die Sonnenblumenkerne das erste was sie sich krallen.

Backoblate hat pro 100g ähnlich viele Kalorien wie alle Getreidesorten (ist ja nur Mehl und Wasser). Reis hat auch etwa soviel, daher ist es egal ob du Backoblate oder Reiswaffel gibts.
 
Jup alles so wie im Wiki bis auf die Gammarus und die Kerne die hab ich weniger als die empfohlene Menge. Wobei ich eben die Kürbiskerne schon gerne drin hätte. Ich glaube eben an die Tumorvorbeugende wirkung. Hatte bisher auch keinen einzigen Tumor. *auf Holz klopf* Die Gammarus lasse ich bei der nächsten Mischung weg, habe dummerweise aber letztens erst gemischt ...

Hab ihnen jetzt erstmal die Hälfte des normalen Futters rein. Normalerweise gebe ich ihnen einmal am Tag Futter, jetzt gibts halt erstmal die Hälfte und nächsten morgen dann einen Nachschlag. Verhungern werden sie mir über die Nacht nicht, da ist genug drin.
 
Tierisches Eiweiß fütterst du dann per Hand zu?
Kürbiskerne kanst du ja auch per Hand zuteilen, dann weißt du wer wieviel davon abbekommt. Oder eben in ganz winzige Stücken zerkleinern.
 
Jap gibts von Hand dazu in Form von Mehlwürmern. Oder wenns grade günstig lebenden Insekten gibt dann gibts auch das, kommt allerdings seltener vor, eher per Hand
 
Hallo, Midwinter, nochmal zur Futtermenge: Hältst Du Dich an die Faustregel "1 Teelöffel pro Tag und Maus"? Nur noch so als ergänzende Idee.
 
Mehr oder weniger ja. Ich hab hier welche die fressen mehr da gibts dann ein wenig mehr. Aber grob dürfte das so hinkommen.
 
Verteilen ist aber auch ne gute Idee.
Mache ich eh immer, deswegen vergess ich gern drauf hinzuweisen ;-)

aber wenn Maus für die tägliche Ration was tun muss, ist das schon nicht schlecht.
Ich hab meinen Nasen auch gern was in einer Klorolle versteckt und diese mit Klopapier beidseitig verstopft, dass schwerer dranzukommen ist.
 
Liebe Midwinter,

ich habe das selbe Problem wie du, mit den dicker werdenen Mäusis. Das Futter im Käfig zu verteilen hat bei mir ganz gut gewirkt (die kleinen werden nicht dicker). Vielleicht hat aber trotzdem noch jemand einen Tipp.
Gleich noch eine Frage hinterher: wie öft gibt es Heu, Stroh oder grünen Hafer usw. bei euch? Können Mäuse davon auch zunehmen??*grübel*
Lg aus Berlin
 
Hey, wie viel wiegen die Süßen denn?
ICh würde da ehrlichgesagt nichts dran rumforschen.. Vielleicht haben sie das "pummelig sein" einfach in den Genen..das kommt vor.
 
Hey!

Meine waren ja relativ lange in der VG und sowohl meine rote, als auch der Kastrat haben in der Zeit total zugenommen. Seit ich aber ein zweites Laufrad drin habe, hat zumindest der Kastrat wieder abgespeckt.
Als Futter nehme ich die Mischung, die Fluse mal gepostet hat. Habe da noch ein paar Sonnenblumenkerne dazu rein, Eiweisfutter gibts aus der Hand. Habe am Futter selbst nichts geändert, aber weniger habe ich auch nicht gegeben. Hoffe, die Rote nimmt noch etwas ab, aber das bezweifel ich. Wenigstens der Kastrat ist keine Kugel mehr..
Vielleicht hilft bei dir ja auch schon einfach nur das zweite Rad..!?
Drück dir die Daumen, dass alle bald ein gesundes Gewicht haben. Eine Speckschit mag zwar gegen Krankheit schützen, aber zu viel ist eben leider zu viel..

Lieben Gruß!
Lisa
 
Hey, damit mein ich noch nicht mal das Red-Gen.
Die können das ja auch so in der Veranlagung haben.

Wie viel wiegen sie denn jetzt?
 
Back
Top Bottom