Mäuse untergewichtig!?

  • Thread starter Thread starter Bruce
  • Start date Start date
B

Bruce

Gast
Hallo!

Ich habe 3 Rennmäuse, es sind alles Männchen. Sie sind jetzt ca.1 Jahr alt und seit einigen Wochen haben sie abgenommen.

Das Hauptfutter ist Hamsterfutter. Es besteht aus Sonnenblumenkernen, Mais, Kürbiskernen, Erdnüssen, Haferkernen, Gerste, Weizen, Johannisbrot, Getreidechips, Dari rot (*grübel*) und Nager Press Mix.

Hier sind einige Werte, wie viel die 3 maximal gewogen haben und wieviel sie jetzt wiegen:

Major: Wog mal 115g. Ist die größte Maus, war trotzdem wohl ein bisschen übergewichtig. *grübel* Jetzt wiegt er um die 85g.
Columbus: Wog so um die 90g. Jetzt ist er bei 77g.
Louis: Wog knapp 85g. Jetzt wiegt er knapp unter 70g.

Finde ich ein bisschen merkwürdig, dass auch alle Mäuse abgenommen haben. So verhalten sich die drei eigentlich ganz normal, sind so aktiv wie immer.

Äuffällig ist, dass die drei das Futter mit Sand verschütten und dann öfters eine große Menge zurücklassen.

Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht ein paar Tipps geben.

Mfg Bruce
 
Hi :-)

Also hab nicht sooo die Ahnung, aber schon merkwürdig wenn sie so arg abnehmen obwohl ja sehr viele fettige Sachen im Hauptfutter enthalten sind (an sich nicht das Richtige für Renner). Schließlich hast du ja Renner und keinen Hamster, warum also Hamsterfutter? ;-).
Vll. mal im Internet bestellen bei Futterkonzept.de das Rennmausspezial mit dem Nagerfein mischen. Vor allem die kleinen Saaten sind wichtig und fehlen erst recht im Hamsterfutter häufig. Zudem ists auf Dauer auch billiger!
Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne & Erdnüsse sind eigentlich nur Leckerlies.

- Warum aber die Gewichtsabnahme da kann ich dir nichts sagen :-(.
Mal auf unsere Spezis warten, die Rennererfahrung haben. Die haben mit Sicherheit ne Idee.
Aber im Notfall immer auch vom Tierarzt abchecken lassen.
Nicht, dass nachher die Zähne zu lang sind und sie nichtmehr richtig futtern können.

Liebe Grüße Maru
 
Hey (:
Hm, das is schon wirklich etwas komisch, wenn alle 3 plötzlich Futter verschmähen, dass sie vorher ja angenommen hatten... oder hast du vll in letzter Zeit irgendwas verändert?
Vll ist auch irgendwas am Futter (evtl. auch ein Schädlingsbefall... hatte ich auch mal mit Lebensmittelmotten[maden] und das hab ich haupt. daran gemerkt, dass plötzlich alle Mäuse nicht mehr viel gegessen hatten >.< )
Am Besten kannst du das wohl überprüfen, indem du ihnen wirklich mal ganz neues und anderes Futter gibst, wenn sies dann essen und wieder zunehmen dann lags wohl am Futter und wenn nicht dann müsste es an den Mäusen selbst liegen (also anders könnt ichs mir nich erklären).
Ich würde dir da auch raten besser kein Hamsterfutter als Basis zu nehmen, da is eig. für Renner zu fetthaltig.

Lg Iris
 
Erst einmal danke für die Antworten.

Also ich nehme Hamsterfutter, weil ich in mehreren Rennmaus-Ratgebern gelesen habe, dass das auch geeignet sei und in Tierhandlungen habe ich bisher auch nur Hamsterfutter gesehen. In einer gibt es zusätzlich noch so eine "Bar", wo man selber mischen kann, aber richtig feinkörnig ist das auch nicht. Zuletzt habe ich durch Zufall mal eine kleine Tüte reines Rennmausfutter entdeckt und auch mitgenommen. Das fressen sie eigentlich ziemlich gut. Ich mische jetzt immer das Hamsterfutter mit diesem.

Kann man denn irgendwie einen Schädlingsbefall im Futter entdecken? Oder sind diese Maden zu klein!? *grübel*

Ich streue das Futter immer direkt auf den Sand und nicht in ein Gefäß! Daran kann es doch nicht liegen oder?

Wäre dieses Futter als Basicfutter geeignet: Rennmaus special 1kg

MfG Bruce
 
Ja das Futter wäre schon mal ein meilenweiter Fortschritt gegenüber dem Hamsterfutter.
Das ist eines der besten Futter das es für Renner gibt.
Ich benutze das auch immer. Zusätzlich habe ich aber noch das Nagerfutter fein von der gleichen Seite.
Hier mal der Link dazu.
FutterKonzept.de ... für Piepmatz & Co. - Powered by osCommerce
Ich würde sagen, bestellen und füttern. Die sind auch immer recht schnell in der Lieferung.

Es kommt drauf an was für Schädlinge im Futter sind, wenn welche drin sind.
Ich würde auf jeden Fall das ganze Futter aus der Tüte raus schütten und mal nachschauen ob man was sieht.
Ich hatte sowas auch mal. Das waren ganz kleine schwarze Käfer die auch das Futter angefressen haben. Die haben sich richtig in die großen Stücke von dem Futter reingebohrt. Schau halt einfach mal nach ob du was siehst.

Haben deine Mäuse denn noch weiter abgenommen?
 
Last edited:
Mal ne Frage zum Rennerspeziel und Nagerfein.
Mischt ihr das 1:1? Hab grad festgestellt, dass das weniger teuer un d aufwändig ist als meine eigene Mischung, mit fast den gleichen Inhaltsstoffen. *umkipp*
Warum misch ich dann noch selber frag ich mich?! *schreiweg*
 
Wenn ich es mischen würde dann würde ich es auch 1:1 nehmen.
Aber ich mische es nicht. Bei mir gibt es die zwei Sachen abwechseln. Ein Tag Rennmaus Spezial und ein Tag Nagerfein.
In dem Nagerfutter Fein sind auch Sonnenblumenkerne drin. Aber lange nicht so viel wie in dem anderem Fertigfutterzeug. Also die könntest du sogar mit füttern oder eben raus sammeln.

Das mit dem billiger. Denk dran das da auch noch Versandkosten drauf kommen. Ob du dann immer noch billiger bist musst du mal schauen.
Also ich bezahle für 1 kg Rennmaus Spezial, 1 kg Nagerfutter Fein und Versandkosten 8,61 €.
Mir reicht das bei 4 Mäusen ca. 1 1/2 Monate. Ich fütter aber auch gut und nie zu wenig.
 
Last edited:
Also ich denke, dass ich das Futter dann heute noch bestelle.
Ich habe noch zwei Packen Hamsterfutter (ungeöffnet). Kann ich das wohl noch zurück zur Tierhandlung bringen? Wenn nicht, soll ich das mit dem neuen Futter mischen?

Zum Gewicht:

Major: 85,5g
Columbus: 77g
Louis: 66,5g (hat noch ein bisschen abgenommen) *Angst*

Ich füttere die drei zur Zeit auch noch mit Mehlwürmern, die nehmen sie auch sehr gut an. Vor allem Louis fährt auf die ab!

Also Schädlinge kann ich jetzt im Hamsterfutter nicht entdecken. Ich bewahre das in so einer Dose auf, welche vor den Mäusen als Keksdose benutzt wurde. :D

Auf der Tüte von dem Hamsterfutter steht noch drauf: "Alleinfutter für Hamster und andere Kleinnager, extra energiereich" *grübel*

MfG Bruce

P.S.: Habe gerade mal in einer Tierhandlung angerufen. Die haben mir auch zu einem Futterwechsel geraten und meinten auch, dass vielleicht eine Stoffwechselkrankheit vorliegen könnte. Aber das sei bei drei Mäusen gleichzeitig sehr unrealistisch. Zudem sollte ich mich mal mit dem Tierarzt in Verbindung setzen, aber erst einmal die Futterwechsel durchführen.
 
@Viper: Selbst mit versand ist das billiger. Bisher mische ich auch immer ca. 2kg und komme damit bei meinen beiden oft über ein halbes Jahr aus...weil die beiden immer noch trocken Gemüse zusätzlich bekommen. (Am Tag brauche ich so nur ca. einen Kaffeelöffel vol Kornerfutter.)

@Bruce: Wegen Keksdosen, mach dein Futter lieber in ne Plastikdose/Einmachglas (mit Gummidichtung). In die Keksdosen haben sich bei mir schon mehrfach Mehlmotten eingenistet und manchmal hast du sogar Pech und kannst alles Getreide im Haus entsorgen, weil die Viecher echt überall drin sind... *Wand* (Haferflocken, Mehl,...) Das Theater hatte ich schon, echt nervig. Habe seit dem das Futter immer 3 Tage in den Tiefkühler gepackt nachdem ich es gekauft habe un danach direkt in ner fest verschlossenen Gefriertüte (oben zugedreht und umgeklappt!)oder der Plastikbox zwischen gelagert. So hatte ich das Problem bisher nicht wieder. =) (Manchmal schleppt man sich die Viecher auch erst durch Mehl aus dem Supermarkt ein und die finden das Mausefutter erst später, deshalb die Plastikbox/Einmachglas.)
 
Theatermaus, was auch wichtig wäre, wenn du mal die Böbbels von den Rennern einsammelst und zur Kotprobe einschickst - die könnten vllt Würmer haben... und kontrollier die zähne, wenn die die hälfte liegen lassen... ;-)
 
Also ich kann auch nur dazu raten, neu gekauftes Futter erst mal einzugefrieren... solche Schädlinge holt man sich meistens durch das Futter ins Haus (Hatte mal ne ganz frische Packung aufgemacht, aus der mir dann lauter kleine schwarze Käfer entgegen gekommen sind *motz* das warn dann Kornkäfer). Danach topf ich auch alles in gut verschlossene Dosen um... diese Lebensmittelmottenmaden sind echt krass... die fressen sich durch Tüten etc. durch. Aber die erkennt man, wenn man halt mal im Futter "wühlt" oder es auf nem (Küchen)Tuch ausbreitet.

Ich denke ich würd erst mal jetzt ausprobieren wie sie auf das komplett neue Futter reagieren und ob sie wieder zunehmen. Kannst sie vll auch etwas päppeln mit Brei oder so (7-Korn-Brei z.B. steht im Wiki). Und wenns sich nich bessert auf jeden Fall zum TA (und halt was principessa gesagt hat).
 
Aber die erkennt man, wenn man halt mal im Futter "wühlt" oder es auf nem (Küchen)Tuch ausbreitet.

Ich hatte und habe immer noch das Vergnügen mit den kerlen. Die sieht man schon wenn man das Futter im Handel kauft. Neulich eine Packung in der Hand gehabt in der die Motte drinne war ;-)

Man merkt es daran dass die Raupen alles mit einer feinen Seide verspinnen. Einfach Packung leicht schütteln (wenn man durchschauen kann), wenn Zeugs irgendwie festhängt/klebt, Finger weg.

Die Dinger sind weder gefährlich noch giftig, aber machen einfach viel kaputt. Ich hab die in Gefrierdosen gefunden die ich so gut wie nie aufmache. Ist mir schleierhaft wie die da überall reinkommen...

LG Isa
 
@ principessa: Ich glaube dein Satz war an Bruce gerichtet. Denn der hat das Problem mit den Mäusen. Theatermaus hat nur wegen dem Futter gefragt.

@ Bruce: Ich würde auch mal schauen ob ich an deiner Stelle nicht mal zur Sicherheit zum Tierarzt geh. Vielleicht haben die kleinen ja wirklich was.
 
Ähm habs grade mit diesen Raupen gelesen (zufall, da ich dazu grade was fragenwollte heute) hab nämlcih diese "Fäden" heute entdeckt in einer Packung, die eigentlich seit dem Kauf (vor ca 3 Monaten) bis aufs Futter rausnehmen geschlossen war.
- wie schon gehört nicht giftig - also hoffentlich nicht ganz so schlimm falls in dem Futter, was ich ja gestern gefüttert hab daraus - weil ich es erst heut bemerkt hab - irgendwas drin war? *hoff*
Nun aber die Frage. Meine 5kg Rennmaus Spezial/Nagerfein hab ich auf 3 von diesen Boxen verteilt... und ich hab auch noch viele andere davon ( unten Glas, oben Plastikdeckel) mit Kräutern, Trockengemüse, getr. Mehlwürmer, getr. Löwenzahn etc.
Gehen die auch auf anderes Futter und soll ich die anderen 2 Dosen Körner nun auch wegschmeißen? Noch sehe ich da keine Fäden. Oder trotzdem auf Nummer sicher gehen?


Achso und meine Mausis mögen es überhaupt nicht, wenn das Futter sandig ist - das wird einfach liegengelassen und lieber anderes aus dem Streu gesucht oder aus der einen Schale...

Die Maru...
 
Last edited:
Wenn die anderen Boxe wirklich fest zu waren (Palstik oder so) dann würde ich die nur gründlich durch schauen und 3 Tage inden Tiefkühler verbannen. Ansonsten gehen die Getreidemotten eigentlich nur an alles was stark Stärkehaltig ist. (Mais, Weizen, Haferflocken, Hirse,...) Also den ganzen Körner mist. Mehlwürmer eher nicht und auch Trockengemüse und Kräuter eher nicht. Schau es trotzdem mal durch. (Im zweifel kannst du das auch alles einmal Einfrieren)
An sich sind die Motten nicht unbedingt Schädlich, können aber genau wie alles andere wilde Insektenzeugs Würmer und andere Dinge übertragen. (Das muss nicht sein, kann aber passieren)
Außerdem solltest du das "kontaminierte" Futter in ne Plastiktüte stecken und sofort zum Müll bringen, nicht dass du noch so ne Mott in die Wohnung kriegst, falls sie nicht eh schon darin sind, besonders das Mehl in der Küche und Haferflocken sind beliebt. *igitt* Also entsorge alles was befallen ist so schnell wie möglich und schaue alles Mehlhaltige nach und wasch dir vor dem Dosen und Tüten wechsel immer die Hände, nicht das du irgendwo was übersehen hast und das in den nächsten Behälter schleppst, dann wirds irgendwann nämlich mühsam!:D
 
Das "befallene" und verseidete hab ich heut morgen gleich weggeschmissen stand in dem Beitrag davon ja schon, dass mans machen sollte :-).
Aber wenn ich nu alle Körner einfriere was essen denn meine Mausis die 5 Tage? Nur Grünzeugs ist ja nicht richtig. Und so schnell geht das neubestellen auch nicht, allein die Überweisung dauert meist 2 Tage und bis das hier ist kann ich die Sachen auch wieder aus dem Gefrierer holen...
:-(
Lieber gleich einfrieren und für die paar Tage "doofes" Futter ausm ZoLa füttern? Oder etwas vorher abnehmen und es die Tage weiterfüttern?

In der Küche hab ich noch nichts entdeckt, werd aber die nächsten Male immer vorher nachschauen :-D, bevor ich Mehl etc. benutze.
 
Mehlwürmer eher nicht und auch Trockengemüse und Kräuter eher nicht.
Das hättest du meinen mal sagen sollen.
Die haben gefressen: getrocknete Mehlis (sehr gerne sogar), meine Kräutermischungen, meine fetthaltigen Samen, trockene Leckerli à la Getreidekissen.....

Nur das Hundefutter mochen die gar nicht. Das steht offen rum (so Keksies) und da sind sie nicht rein. Ansonsten in alles. Alles allles alles. Ich hab mich echt gefragt ob die zaubern können, die sind in Boxen gekommen die nicht offen waren, die sind durch Cellophan gekommen usw...

Wegwerfen würd ich nur was versponnen ist. Rest kannste wegfrieren. Giftig sind die Raupen ja nicht, aber sie machen wahnsinnig viel mist, und den möcht ich meinen Tieren nicht zum Abendessen vorsetzen. Außerdem das ganze versponnene würd ich auch nicht füttern. Finde ich unhygienisch.

LG Isa

Edit: kannst ja für die Tage Futter abfüllen in ne andre Dose und Rest wegfrieren.
Es empfielt sich peinlich genau Cornflakes und Reis und so zu verschließen. Kumpels Mitbewohnerin hat Cornflakes gegessen bis sie gesehen hat dass da auf dem Löffel was lebt...Hat die Raupe weg un dweiter gegessen *würg*
Oder: haben uns nen Beutel Reis geliehen und daheim festgestellt dass das eine weisse da KEIN Reiskorn ist... zum Glück VOR dem kochen :D
 
Du machst mir Angst, wie soll ich denn meiner MUM erklären, dass nu alles Luft & zugangsdicht weggepackt werden muss o.O

Naja bin Platz-schaffen im Keller... bzw. in dem Gefrierer
 
Du kannst denk ich ruhig aus einer Box, die augenscheinlich nicht befallen ist Futter für dieTage abfüllen und verfüttern (musste nur dann wieder in ne gut verschlossene Box tun xD) Sollte in dem Futter dann doch was sein siehste das bestimmt und kannst im Notfall immer noch auf anderes Futter umsteigen für die Tage.
Kleine Tipp noch: solltest du in deinem Zimmer so ne längliche Motte entdecke, dann mach se direkt weg, das sind nämlich dann diese Schädlinge.

Bei mir waren die Viehcher auch überall drin.. sogar in so nem kleinen Bastkörbchen, das in der Nähe stand.. also generl würd ich auch sagen, dass die überall vorkommen können was irgendwie "organisch" ist^^

Zu deiner Mum: Es is soweiso am besten, wenn man auch alles in der Küche eingedost hat. Es gibt so sau viele Schädlinge und die kommen immer und überall vor nich "nur" in Tiernahrung >.<
 
Last edited:
Also im moment bevölkern eigentlich nur Wespen mein Zimmer o.O dabei hat der eine Mann gesagt die würden eh über den Winter kapuut gehn :-(. Naja aber irgendwie schwirrt jeden Tag wieder eine rum. Ich bezweifle, dass es immer die gleiche ist, die ich jeden Tag hinausbefördere XD.

Motte hab ich noch nicht entdeckt...

In der Küche ist fast alles eingedost. Nur eben nicht diese kleinen Reisbeutel (bleiben in Pappschachtel) und die neuen Packungen Mehl... sobald angebrochen kommen die auch immer in die tolle Tupperware...
Naja mal schauen ^^ habs meiner Mum erzählt und die meinte nur joah sie schaut auch immer ob se was sieht.

Falls denn in den anderen Packungen nachem einfrieren noch etwas auftauchen sollte (also danach wieder sich einnisten) werd ich wohl andere und hoffentlich noch dichtere Dosen holen müssen...
 
Back
Top Bottom