Mäuse vermehren sich nicht

19nini91

Kornsammler*in
Messages
19
Reaction score
0
Hallo,
Ich habe mal eine Frage an euch und zwar meine Mäuse(Futtermäuse) vermehren sich einfach nicht, deshalb brauche ich eure Hilfe.
Zu meiner Haltung: das Aquarium ist 1.20mx50x50 groß und habe Holzspäne als einstreu. Habe viele Häusschen und neh Buddelkiste. Tierisches Eiweiss bekommen sie in Form von Hundefutter.
Ich habe drei Mädels und einen Bock.

Ich brauche eure Hilfe
Lg Denise
 
Moinmoin
und willkommen im Forum :-)

Du bist hier in einem tierschutzorientierten Forum gelandet, Anleitungen zur Zucht wirst Du hier nicht bekommen (auch wenn Futtermauszüchter hier nicht generell verpönt sind ;-).
Züchtest Du nur für den Eigenbedarf? :-)

Über die Mäusehaltung kannst Du Dich in unserem Wiki informieren: http://wiki.mausebande.com/
 
Hallo Denise!

Schön, dass du deinen Mäusen ein artgerechtes Zuhause bietest. Gerade bei Mäuse, die ja eh "nur" als Futtertiere verwendet werden, ist das leider nicht die Regel.

Wieviele Schlangen hast du denn? Lohnt sich da denn eine Zucht wirklich?

Hier noch was speziell zur Futtertierzucht: (der Artikel befindet sich jedoch noch in der Bearbeitungsphase) wiki:beeressandbox [Mausebande Wiki]

MfG, käsecracker
 
HI 19nini91,

ich züchtes selbst Futtermäuse für meine Schlangen, vielleicht kann ich dir ein bisschen helfen.
Die anderen haben ja eigentlich schon die wichtigsten Seiten verlinkt und Fragen gestellt.

Meine Frage wäre jetzt noch, wo hast du die Mäuse her? Wie alt sind die Mäuse? Und wie lange hast du die Mäuse denn schon?
 
Hallo,
@delany Ja, ich züchte nur für den Eigenbedarf.
@ käsecracker Ich habe 4 Schlangen derzeit. Werden aber mehr, Männer halt.
@Blümchen 88Die Mäuse kommen von ner Freundin die hat sie von einem Züchter. Wo die Tiere Stammbaum haben.
Die sind alt derzeit 7 Monate, die Mädels haben allerdings alle schon einmal Babys gehabt.Ich habe die Tiere jetzt 4 Monate .

Ja, mir ist es wichtig auch wenn sie "nur" Futtermäuse sind ist es mir wichtig das sie gut gehalten werden, da sie sonst unter streß stehen und das ist weder für die Mäusschen gut noch für die Schlangen

Lg Denise
 
Und du hast den Bock bei den drei Mädels?
Oder setzt du die Mädels zum Bock?

Finde ich gut, dass du dir Gedanken machst wo deine Futtermäuse her kommen. Und das du deine Futtermäuse artgerecht halten willst.
 
Wielange ist es denn her dass sie schon mal Junge hatten?

Mäuse brauchen eine Zuchtpause zwischen ihren Würfen, zudem sollten sie nicht mehr als 2 bis maximal 3 Würfe in ihrem Leben haben. Alles andere wäre
nicht gut.
Das Alter Deiner Tiere ist ideal, 7 Monate ist ein gutes Alter um Junge zu bekommen. sie sollten jeweils nicht jünger als 4 und nicht älter als 12 Monate sein.

Es kann unterschiedliche Gründe haben warum Weibchen nicht aufnehmen. Das kann an der Umgebungstemperatur liegen (zb. wenn es sehr warm ist im Sommer), oder das Männchen ist nicht zeugungsfähig, sie bekommen zuwenig Eiweiss, oder sie haben gerade keine Lust oder sind sich nicht symphatisch (ja das gibts tatsächlich auch).

Bei 4 Schlangen finde ich eine Futtertierzucht gerade noch so an der Grenze zum sich lohnen.
Da bräuchtest Du aber sicherlich keine 3 Weibchen beim Männchen, sondern eines würde jeweils reichen. Dann hättest Du auch nicht alle Würfe gleichzeitig sondern gestaffelt, zudem wäre das Männchen dann auch nie alleine wenn Du die trächtigen Weibchen zu Ammen setzt.
Man sollte sie ja nicht beim Männchen lassen denn gleich nach Geburt sind sie sofort wieder aufnahmefähig was auch bedeuten würde dass sie keine Wurfpause hätten.

Es kann übrigens auch sein dass dem Männchen 3 Weibchen einfach auch zuviel sind. Es bedeutet auch für ein Männchen Stress wenn er zuviele Weibchen um sich rum hat.

Es gibt sehr viele Möglichkeiten weshalb und warum.

Von Zuchtgruppen halte ich eben persönlich nicht viel weil da Weibchen meist hintereinander mehrmals werfen müssen und das ist auch nicht gerade zum Wohl der Tiere.

PS: Weiss der Züchter von wo die Tiere stammen dass mit ihnen jetzt vermehrt wird? In der Regel sollte man das abklären und nicht einfach damit züchten. Ich selber hätte auch keine besonders grosse
Freude wenn ich erfahren würde das Tiere die ich als Liebhabertiere abgegeben habe dann zur Zucht verwendet werden. Ich erwarte eigentlich auch dass diese Tiere dann nicht zur Zucht verwendet werden
und werde dementsprechend sauer wenn ich dann sowas erfahre.
Es gibt auch immer Gründe weshalb man bestimmte Tiere als Liebhabertiere abgegeben hat und nicht in die Zucht genommen hat.
 
Last edited:
@Blümchen der Bock ist derzeit in einem extra Aqaurium (100x50x50)Hab ich wohl falsch beschrieben*heilig* Ich setze die mädels zum Bock und Zuchtpausen haben sie.
Der letzte Wurf war wo ich die drei bekommen habe (waren alle trächtig).

@AmidalaSo wie meine Freundin mir erzählt hat war der Züchter wohl nen Freund von ihr und er hat ihr wellche gegeben, die er wohl selber zur Zucht genommen hätte. Ja, er weiss auch das damit weiter "Vermehrt" wird
 
Und der arme Kerl sitzt ganz alleine?
Versuche es doch mal wie Amidala dir empfohlen hat, jede Woche ein anderes Mädel zum Bock, aber da glaube ich das du dann zu viele Mäuse hast für deine 4 Schlangen.

Was hast du denn für Schlangen? Und wie alt sind die?
 
Alle zwei Wochen würde auch reichen. oder halt die Maus wiegen und dann vom Männchen trennen wenn sie mindestens 8-10g zugenommen hat und defintiv trächtig ist. Dann weibchen raus und nächstes Weibchen zum Männchen.
Und wenn Du ein Mädel hast das partout nicht trächtig wird dann lass sie beim Männchen für dauerhafte Gesellschaft. Einfach regelmässig nach dem Gewicht schauen ob sie nicht doch trächtig geworden ist.
 
Ich denke das wichtigste an der Sache, erst mal ausrechnen wie viele Mäuse man überhaupt braucht.
 
Meine Schlangen werden jetzt alle 2 Jahre alt. Fressen schon adulte Mäuse.
Das ist eine idee mit dem wiegen danke
 
Wie oft fütterst du deine Schlangen denn? Alle 10-14 Tage, eine Maus?

Hast du den Bock denn immernoch bei den Mädels? Wenn wirklich alle drei schwanger sein sollte, hast du auf jeden Fall genug Mäuse
 
Alle 7 Tage, dann bräuchtest du ca. 2 Würfe im Monat.
Dann finde ich 3 weibliche Mäuse fast ein bisschen wenig.
 
Off Topic:
Alle zwei Wochen eine Maus zum Bock? Dann wären die Weiber doch in einer Dauer-VG oder sehe ich das falsch?
 
Ich persönlich vergesellschafte meine Mädels nicht komplett wenn ich sie vom Bock wieder zurück setzte.
 
Meiner Meinung nach schadet das den Mäusen nicht solange sie nicht nonstop neu vergesellschaftet werden.

Bei grösseren Liebhabergruppen ist das was anderes, in einer Zucht hat man aber meist kleinere Gruppen à 3 Tieren da man diese auch wieder umsetzen muss bei Verpaarungen oder eben wenn sie in Ammengruppen kommen.
Eine trächtige Dame muss nunmal in eine Ammengruppe, da führt kein Weg daran vorbei.
Jungtiere können ohne Probleme bis zum Zuchtalter in grösseren Gruppen gehalten werden, aber auch da kommt irgendwann der Zeitpunkt an dem man sie umsetzen muss.

Wenn Deine Schlangen schon zwei Jahre alt sind würde ich mir eher überlegen auf kleine Ratten als Futtertiere umzusteigen. diese haben mehr Nährwerte als Mäuse, bringen den Schlangen also mehr.
Bei 2jährigen Tieren alle 7 Tage zu füttern finde ich etwas viel, ich denke alle
2 Wochen würde auch reichen.
Es ist auch nicht gut für die Schlangen wenn sie zu schnell wachsen, also zu oft Futter bekommen. Dann lieber alle zwei Wochen aber dafür nährreicheres Futter.
 
Back
Top Bottom