Mäusebabies

Fillipo

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Zwei Mäusebabies haben mit 12 Tagen das Nest verlassen. Wir haben sie vorsichtig angefasst. Ein Baby ist immer noch draußen und immer wenn die Mutter kommt, versucht es zu saugen aber die Mutter läuft einfach weg. Kennt jemand dieses Problem? Wird die Mutter das Baby gar nicht mehr säugen?
 
Hallo, herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Dass so junge Mäuse das Nest verlassen, ist eigentlich ungewöhnlich. Weißt du, wie es dazu kam? Es kommt vor, dass die Mamas zu früh das Nest verlassen und noch Kiddies an den Zitzen hängen, die sich dann quasi rausziehen lassen.

Mit 12 Tagen haben sie die Augen noch nicht offen und finden sich noch nicht zurecht. Eigentlich sollte Mama die Kiddies wieder einsammeln und in's Nest tragen, wo sie sicher sind und gewärmt werden. Allerdings hatte ich hier auch schon Mütter, die ihren Job nicht allzu ernst genommen haben. Da habe ich auch immer mal wieder Babys irgendwo liegen gesehen, teilweise sogar schon etwas ausgekühlt, und die Mamas sind nur drüber gelatscht und haben sich nicht gekümmert. Die habe ich dann in's Nest zurückgelegt. Das geht zB mit einem Taschentusch oder so, damit dein Geruch nicht zu stark am Baby klebt. Aber es gibt auch genug Mütter, die dein Geruch nicht stören dürfte. Sie kennen deinen Geruch ja sicherlich schon etwas =)

Wie sieht es denn inzwischen aus? Jetzt ist ja leider schon arg viel Zeit vergangen. So kleine Würmchen brauchen regelmäßig Nahrung und können die Körpertemperatur von selbst nicht regulieren, sie kühlen aus. Lebt der kleine Schatz noch? *drück* Hat Mama ihn doch noch zurückgeholt? Manchmal sind die Tanten auch sehr fürsorglich und holen es zurück, sie entlasten die Mama ja sehr bei ihrer großen Aufgabe =)

Wie kam es denn zum Nachwuchs? Da hast du ja bald gut zu tun, die Geschlechtertrennung ist für mich immer ein Graus *umkipp* Diese kleinen Gummibälle, die von jetzt auf gleich weghüpfen und im dümmsten Fall dann im Zimmer verschwinden... So schnell und unberechenbar :D
Dass die Jungs kastriert werden müssen, weißt du hoffentlich schon. Das sind ja leider auch noch mal einige Kosten, die da entstehen dürften *seufz* Hier steht noch was zu dem Thema: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]
Wenn du einen kastrationserfahrenen Tierarzt suchst, darfst du dich gerne gaaanz unten im Forum unter Tierarzt-Suche melden. Dort einfach einen Thread erstellen mit deiner PLZ und wir schauen mal nach, ob wir in deiner Gegend schon wen genannt bekommen haben =) Du siehst dort keine Threads, weil jeder User nur die eigenen Threads dort sehen kann. Wir vom Team sehen alle und können entsprechend antworten. So erfährt also niemand von deiner PLZ außer dem Forenteam =)

Wie kam es denn zu dem Nachwuchs? Ich hoffe, du hast keinen Bock unter den Mädels. Aber es gibt nix, das wir nicht gemeinsam hinbekommen würden.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Sabrina, danke für die Antwort. Am nächsten Tag hat das Mäusebaby selbst den Weg zurück ins Nest gefunden. Wie wir zu den Babies kamen: meine Tochter (8 Jahre) wollte unbedingt Mäuse haben. Ich nicht!!! Und ihr "lieber" Papa hatte nichts besseres zu tun, als ihr zwei zu kaufen, da sie in der Tierhandlung nur noch ein Männchen und ein Weibchen hatten, hat er diese mitgebracht und sie wurden schon in einer Box zusammen transportiert. Als ich am nächsten Tag gerochen habe, daß wir auf einmal Mäuse haben, wollte meine Tochter sie mir erst noch als zwei Weibchen verkaufen, aber es war ganz offensichtlich, daß das eine ein Männchen ist. Ich dachte mir dann, daß es eh zu spät sein wird, sie zu trennen und somit hatten wir 18 Tage später die Babies. Es sind ungefähr 8 Stück, zwei Weibchen würde ich ja noch behalten, aber den Rest möchte ich weggeben. Hast du einen Tipp, wie ich geeignete neue Besitzer finden kann?

Gruß Ina
 
Huhu,
naja du müsstest die Mutter und drei Mädels behalten. Eine Mausegruppe besteht mindestens aus 4 Tieren ;)

Und der Rest müsste halt nach Geschlechtern getrennt werden und dann müsstest du dir überlegen was du willst... Jungs kann man nicht zusammen haltn, also wird es da schwer werden die unkastriert abzugeben...
 
Hallo Ina,
zum menschlichen Vater sag ich mal lieber nix. *seufz* Ich hoffe, Du weißt, daß die Mäusemutter schon am Tag der Geburt wieder geschwängert werden kann und hoffe für Dich, daß Du den mäusischen Vater inzwischen von den anderen getrennt hast. Vermehrungsnotfälle sind immer schwierig. Die Jungen müssen am 28. Tag nach Geschlecht getrennt werden (am besten beim TA). Unkastrierte Mäuse vertragen sich in der Regel nicht. Wenn bei den jungen Böckchen dann der Testosteronspiegel ansteigt, dann beginnen sie sich meist heftig zu bekämpfen, teilweise beißen sie sich leider auch blutig. Wenn man Pech hat (wie ich), dann hat man dann alle männlichen Mäuse einzeln in ebensovielen Tranportboxen sitzen. Die Jungs dürfen auf keinen Fall zu viel Platz bekommen, solange sie noch zusammen sind und sich (noch) vertragen.

Das - von den Mäusen aus - beste Vorgehen wäre den mäusischen Vater so bald wie möglich kastrieren zu lassen (das kostet ca. 50-60 Euro). Dann kann er nämlich als männlicher Erzieher mit seinen Söhnen zusammengehalten werden, bis diese ihr Kastrationsgewicht erreicht haben und dann ebenfalls unters Messer können. Die Böckchen unkastriert abzugeben ist eigentlich kein verantwortliches Vorgehen. *seufz* Vielleicht kann man den menschlichen Vater zumindest pekunär haftbar machen für das Chaos, das er angerichtet hat - eigentlich sollte er die Kastrationen bezahlen, das wäre nur gerecht.

Sobald Du die Geschlechter der Mäusejungen kennst, kannst Du hier im Forum eine Vermittlung posten. Einen Teil der Kastrationskosten würde dann sicherlich der neue Besitzer übernehmen und Kastraten finden eigentlich recht schnell ein neues Zuhause, weil man sie meist problemlos mit anderen Mäusen vg kann.

Leider gibt es keine "günstigeren" Nachrichten. Mäusebabys sind zwar sehr süß, aber nur, wenn man nicht an das ganze Tara denkt, das anschließend noch bevorsteht. *drück* Unkastriert wird man die Böckchen wahrscheinlich nicht los, jedenfalls nicht an verantwortungsvolle Mäusehalter.
Liebe Grüße =)
Fufu
 
Last edited:
Back
Top Bottom