Mäusedame sitzt alleine

peppi1214

Käseliebhaber*in
Messages
67
Reaction score
0
Ich habe hier eine Mäusemama deren Schwangerschaft wir nicht bemerkt haben da der TA die Geschlechter falsch bestimmt hat.
Da sie nur 1 Junges bekommen hat ist sie auch nicht dicker geworden.
Daher lebte sie mit einem Bock zusammen.
Demnach kann es also sein das sie wieder schwanger geworden ist.
Ihr Junges ist auch ein Männchen.
Jetzt habe ich die 3 getrennt die Mäusedame lebt momentan leider alleine.
Das gefällt ihr sicher nicht gut.(Mir auch nicht)
Ich möchte das sie so schnell wie möglich wieder in Gesellschaft kommt.

Nun meine Fragen:
Kann ich sie jetzt mit 2 älteren Mäusedamen VG?
Falls sie wieder schwanger ist,was passiert dann? Muß ich sie dann wieder von den 2 älteren trennen oder kann sie dann bei den beiden bleiben?
Und was machen die älteren falls Babys kommen?
Helfen die oder wird es gefährlich in dem Käfig?
Falls VG möglich ist-wie genau mache ich das dann.Welcher Weg ist ratsam?
Die drei dann zusammen VG oder einzeln?

Eigentlich waren in den kommenden Wochen 2 weitere Vg mit den beiden o.g. älteren Damen geplant.2 einzelne Damen sollten dann dazu geführt werden damit eine Gruppe entsteht.
Kann man den älteren das zumuten? Macht man die VG einzeln oder setzt man mehrere sich fremde Tiere zusammen?
Wiki habe ich schon gelesen,hätte aber lieber noch speziell auf meine Situation anzuwendende Anleitungen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

peppi
 
Huhu,

ohje, das hört sich ja alles nicht so toll an... *seufz* Aber dass ihr getrennt habt, war schon mal super, das musste in jedem Fall sein.

Ich würde jetzt erstmal abwarten, ob die Maus wirklich trächtig ist. Wenn ja, dann wird sie vermutlich ja auch mehrere Junge kriegen (eines ist extreeem selten, vielleicht hat sie die anderen auch gefressen?). Da kannst du die Mutter und ein paar der Töchter behalten.

Eine VG wäre meiner Meinung nach jetzt genau das Falsche. Die werdende Mutter ist eh schon gestresst und niemand weiß, wie zwei fremde Tiere auf die Jungen reagieren würden, das ist ein viel zu großes Risiko.

Wegen VGs: Denk dran, dass zwischen zwei VGs eigentlich immer mindestens 3 Monate liegen sollen und dass eigentlich auch kein Tier öfter als 3mal im Leben vergesellschaftet werden soll. Das ist eben enormer Stress für die Tiere.

Zwei VGs in so kurzer Zeit sind Unsinn, dann mach lieber eine große.

Aber wie gesagt: Warte jetzt erstmal ab, ob das Mädel schwanger ist. Wenn ja, dann kannst du ja die Töchter behalten und sie ist nicht mehr alleine. Wenn nicht, kann man immer noch gucken.

Was planst du denn mit den Böckchen? Hast du Geld für die Kastras?
 
Uiih das ging aber schnell =)

Einfach war es bei uns von Anfang an nicht.Aber ich habe Spaß an den Mäuschen :-)
Da sich die Situation bei mir ständig verändert und ich ständig überlege und neue Gedanken habe, war mir die einzelne Maus jetzt sehr wichtig.
Ich will ja nicht das sie Depri oder so wird.
Diese beiden Männchen würde ich mit einem Kastrationszuschuß abgeben.

Ich habe ja noch 2 weitere Mamas mit je 10 Jungen hier.
Aus dem ersten Wurf sind es 2 M die wir behalten und kastrieren lassen wollen.
Mädchen daraus sollten auch ein paar hier bleiben.Die anderen stelle ich noch mit Foto ein sobald sie ausgeschlafen haben :D
Puuh,die sind alle so süß,fällt mir schon schwer sie ab zu geben.Muß ja sein ne

Wie sich der 2.Wurf zusammensetzt wissen wir nocht nicht,die Trennung kann erst ca am WE statt finden.

Wie sollte sich eine Gruppe zusammen setzen?
Ist es egal ob es mehr W als M sind ,oder muß es ein Gleichgewicht sein?
Momentan sind es mehr W.
 
Huhu,

ach so, du hast noch mehr Muttis... dann sieht es wieder etwas anders aus, wobei die Grundidee bleibt: bei der potentiell schwangeren abwarten, ob sie wirft, und so lange (gezwungenerweise) alleine lassen, weil alles andere zu stressig wäre.

Dann abwarten, was die Geschlechtertrennung bei den anderen Würfen ergibt.

In jedem Fall würde ich mit einer VG so lange warten, bis du sicher alle Geschlechter kennst und weißt, wie viele Tiere zu behalten kannst/willst.

Generell spielt es keine Rolle, wie das Verhältnis ist, das können mehr Mädels, mehr Kastraten oder auch gleichviele sein. Kommt auch immer ein wenig auf den Charakter der Mäuse an. =)
 
OK dann muß das so sein.

Und später dann eine große VG von allen zusammen machen?
Darf ich noch fragen wie sowas dann ausssieht?
Kann mir das kaum vorstellen.*grübel*
 
Huhu,

genau, später einfach eine Groß-VG. Die sieht eigentlich genau so aus wie jede andere auch, nur dass man eben mehr Tiere hat, die man im Auge behalten muss. Und man muss natürlich auf die Größe der einzelnen Stationen achten: man kann keine 20 Tiere in eine 10*20 Transportbox packen, aber das sollte eigentlich klar sein.:D
 
kurzer Zwischenwurf:
Wie lang ist der Wurf mit dem einen Jungtier her? Wann wurde das Böckchen getrennt?
Wenn das Weibchen sozusagen noch am Anfang einer potentiellen Schwangerschaft steht, würde ich sehrwohl eine VG wagen.
Gerade, weil es der zweite Wurf ist und der vermutlich größer ausfällt, hat sie ja eine viel größere Belastung. Und da wären Hilfsweibchen durchaus sinnvoll.

Stefanie VGt ja auch alles an trächtigen Tieren, wenn das halbwegs vertretbar ist....

Evtl mal sie anschreiben, wenn sie sich nicht selbst hier meldet?
 
Ohje, ihr verunsichert mich aber....*grübel*
Sah gerade noch alles so klar aus *seufz*

Den Bock und das Junge habe ich vor 2 Tagen von der Maus getrennt.
Wie weit und ob überhaupt eine SS besteht weiß ich nicht.
Wie gehts denn später weiter? Will doch nicht alle Mäuschen stressen ohne Ende.
 
Huhu,

na gut, das heißt, es wären noch etwa 19 Tage bis zum eventuellen Geburtstermin... das würde dann vielleicht noch passen...

Aber dann müsste ja doch innerhalb von kurzer Zeit mehrfach vergesellschaftet werden, das finde ich nach wie vor nicht so prickelnd für die Tiere.
 
Hi,

ja, ich hab grad Land unter und bin selten hier..., nicht mal mehr sehr oft am Computer...

und auch jetzt so überstresst, dass ich (erst spät antworte und) die andern Beiträge nicht wirklich gelesen habe.

Ja, nach gemachten Erfahrungen finde ich alles besser als alleinerziehend. Und haldle dementsprechend.

ich arbeite mal (sehr schnörkellos, hoffentlich kklinggt's nicht lieblos) ab, was an Fragen da ist.
Miit der Vorbemerkung, dass ich meine Tiere kenne und deine nicht - aber manchmal muss man sie (auch ich) erst kennenlernen im Austesten, was sie mitmachen...

Kann ich sie jetzt mit 2 älteren Mäusedamen VG?
Ich würde es versuchen.
Und zu 90% damit rechnen, dass die nach spätestens 3 Stunden kuscheln.
Ganz vielleicht geht die Schwangere auf die andern los, das nur 2 Std lang anschaun, wennn sie beide angreift und nicht damit aufhört, dann trennen.

Wenn sie nur eine nicht leiden kann, würde ich mir das 2 Tage ansehen (und notfalls die andere, neue alleine setzen, die muss nicht Kinder versorgen. Aber dieser Fall ist eh 0,5%, und wahrscheinlich würde ich sie trotzdem beieinander lassen - es ist vieles immer noch besser als einzeln)


Falls sie wieder schwanger ist,was passiert dann? Muß ich sie dann wieder von den 2 älteren trennen oder kann sie dann bei den beiden bleiben?
Wenn die sich gefunden haben, bloß nicht trennen.
Und was machen die älteren falls Babys kommen?
Helfen die oder wird es gefährlich in dem Käfig?
Die helfen, und deshalb hätt ich die gern da drin ;-)
Gefährlich für die Kleinen wird nichts, wenn sie vor Geburt drin waren. 100%ig.
(Ok, nur dann ganz 100%, wenn alle Mädels ab sofort reichlich Eiweiß zur Verfügung haben. Die Biester können sonst tatsächlich auf kannibalische Ideen kommen. Nimm TroFu Katze, das schmeckt am ähnlichsten. Und wenn trotzdem ein Baby gefressen wird, war's nicht gesund...)

Falls VG möglich ist-wie genau mache ich das dann.Welcher Weg ist ratsam?
Die drei dann zusammen VG oder einzeln?
Alle Mäuse auf einmal rein, zackig hintereinander (schwangere zuerst würd ich wohl)
Ich würde sie in eine kleine Duna packen oder ein ca 60'er Aqua.
haben steht im Kochbuch - ne TB tut's auch, die kann recht groß sein.

Im Idealfall schnuppern die sich und gut ist.
Wenn sie sich nichts Böses wollen, aber sehr lange in verschiedenen Ecken liegen, mach den Haus-Test. Manchmal brauchen sie das: "Ende der Überlegungen, wo maus liegt, und wer sich zu wem legt, hier ist das Haus und da schläft die Maus".
Das braucht dann aber riesigen Eingang oder ganz viele (ich nehm meist Karton und schnelde zurecht). bei Zoff: raus das Haus und abwarten.

In diesem Fall wär's mir das Wichtigste, die alle in einen Stall zu kriegen, dass niemand, schon gar nicht die Trächtige, ganz allein ist.
das ist wieder ne Situation, die man sich nicht wünscht und in der man nicht nach allen sonstigen Regeln spielen kann, sondern geringstes Übel suchen muss. Aber da skönnte hier mit sehr geringen Übeln abgehen.

Alles Gute!!!!!!!

(ob ich mir widerspreche, weil ich sonst immer vor Mädels-VG warne? Nö :D. Trupps sind blöd, und viele verschiedene. Die Konstellation hier sieht mir aber sehr vielversprechend aus. Vorbehaltlich natürlich der Vorrede: Man weiß nicht, wie die einzelnen Tiere tickern. Aber statistisch ist's gut)
 
Herzlichen Dank für Deine Antwort. =)

Ich denke das hat sich jetzt alles erledigt da die einzelne Maus noch ein Baby versteckt hatte.
Das hat sogar schon ein bischen Fell.
So muß sie mit dem Kleinen doch erstmal alleine bleiben.

Dann kann ich erst wieder an VG denken wenn die Männchen kastriert sind und wir den Nachwuchs vermittelt haben.
So ändert sich das jeden Tag. :D
Ich werde alles weitere sehen wenn die Zeit dafür gekommen ist und ggf. für die jeweils aktuelle Situation nochmal nachfragen :D

(Was ist Duna?)


LG peppi
 
Back
Top Bottom