Hallo allerseits,
ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.
Wir leben mitten in einer Großstadt in einem etwas älteren Holzhaus.
Seit letztem Frühjahr haben wir hier regelmäßig Mäuse in der Speisekammer (meine Güte habe ich mich bei der ersten erschreckt, die mich anguckte als ich morgens die Nutella aus dem Schrank nehmen wollte...)
Wir haben im letzten Jahr insgesamt drei Mäuse gefangen und außerhalb der Stadt auf einer großen Wiese ausgesetzt.
Jetzt haben wir in der letzten Woche gleich 6 Mäuse auf unserem Dachbode gefangen, drei davon sind noch deutlich kleiner als die anderen.
Jetzt meine Frage:
Kann ich die schon aussetzen? Tagsüber sind es hier inzwischen ca. 8°, aber nachts ist es doch noch deutlich kühler, bis letzte Woche hat es auch immer noch gefroren.
Ich gehe aber, besonders da es sich teilweise um noch kleinere Tiere handelt, davon aus, dass sie schon länger im Haus waren - und hier ist es eigentlich überall ca. 20° warm.
Kommen die Mäuse damit klar, dass es draußen so viel kälter ist? Kommen die Kleinen damit schon klar? Finden sie bei diesem Wetter draußen überhaupt Nahrung? (ok, auf dem Dachboden werden sie auch etwas gefunden haben - und unsere Lebensmittel in der Speisekammer sind inzwischen alle in Dosen, da können sie nichts her haben)
Oder sollte ich sie noch 2 - 3 Wochen drinnen lassen (im Moment in einem Terrarium - das ist eigentlich immer nur das Tagesquartier gewesen, wenn wir morgens eine Maus gefangen hatten und sie erst abends aussetzen konnte) und dann erst aussetzen?
Mit Mäusen kenne ich mich leider nicht wirklich aus, unsere Haustiererfahrungen beschränken sich auf Wellensittiche und Kaninchen...
Wäre toll, wenn Ihr mir einen Tipp geben könntet!
Liebe Grüße,
Esti
ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.
Wir leben mitten in einer Großstadt in einem etwas älteren Holzhaus.
Seit letztem Frühjahr haben wir hier regelmäßig Mäuse in der Speisekammer (meine Güte habe ich mich bei der ersten erschreckt, die mich anguckte als ich morgens die Nutella aus dem Schrank nehmen wollte...)
Wir haben im letzten Jahr insgesamt drei Mäuse gefangen und außerhalb der Stadt auf einer großen Wiese ausgesetzt.
Jetzt haben wir in der letzten Woche gleich 6 Mäuse auf unserem Dachbode gefangen, drei davon sind noch deutlich kleiner als die anderen.
Jetzt meine Frage:
Kann ich die schon aussetzen? Tagsüber sind es hier inzwischen ca. 8°, aber nachts ist es doch noch deutlich kühler, bis letzte Woche hat es auch immer noch gefroren.
Ich gehe aber, besonders da es sich teilweise um noch kleinere Tiere handelt, davon aus, dass sie schon länger im Haus waren - und hier ist es eigentlich überall ca. 20° warm.
Kommen die Mäuse damit klar, dass es draußen so viel kälter ist? Kommen die Kleinen damit schon klar? Finden sie bei diesem Wetter draußen überhaupt Nahrung? (ok, auf dem Dachboden werden sie auch etwas gefunden haben - und unsere Lebensmittel in der Speisekammer sind inzwischen alle in Dosen, da können sie nichts her haben)
Oder sollte ich sie noch 2 - 3 Wochen drinnen lassen (im Moment in einem Terrarium - das ist eigentlich immer nur das Tagesquartier gewesen, wenn wir morgens eine Maus gefangen hatten und sie erst abends aussetzen konnte) und dann erst aussetzen?
Mit Mäusen kenne ich mich leider nicht wirklich aus, unsere Haustiererfahrungen beschränken sich auf Wellensittiche und Kaninchen...
Wäre toll, wenn Ihr mir einen Tipp geben könntet!
Liebe Grüße,
Esti