mäusegeruch, was kann ich machen

Bubi

Kornsammler*in
Messages
19
Reaction score
0
hallo ihr lieben mäuse,
da wir das gefühl hatten, bei einem hund, einer katze und 500 l aquarium noch etwas unsere familie zu erweitern, treiben jetzt 4 süße mäuse ihr unwesen bei uns im flur.

jedoch blieb die freude über das süße gewusel nicht lange.

ein geruch macht sich breit!!!

zu erst hatte ich die kleinen in einem holzterrarium, was aber zu klein ist.
von einem bekannten habe ich dann ein schönes terrarium aus glas bekommen, rückwand isoliert und mit steinen beklebt.

doch seit die kleinem in dem glas terrarium sind, stinkt die ganze bude!

zuvor hat das terrarum nicht gerochen.

da die sufu hier nix ergeben hat, meine frage an eucg, was kann man machen.

treu wechsel ich kommplett alle 2 tage!!
denke auch, die kleinen in die garage ist auf dauer zu kalt oder?

und bitte, antworten wie: mich stört der geruch nicht (in einem anderen forum gelesen) binr mir nix, denn mich stört der geruch.

schonmal vielen dank und liebe grüße
Bubi
 
Herzlich Willkommen im Forum!

Wechselst du alle zwei Tage das gesamte Streu?
Und hast du Weibchen, Böckchen, Kastraten, gemischt?
 
Last edited:
oh ja danke.
also es sind alles böcke.
laut verkäufer noch zu jung zum kastrieren.

da ich keine andere möglichkeit sah, habe ich das ganze streu gewechselt!

haben die ja noch nicht so lange, also denkbar wäre für uns aktuell auch noch ein tausch gegen weibchen.
 
So, da haben wir das Problem. Ich bin jetzt auch nicht so der Profi und weiß das nur vom Lesen im Wiki und hier im Forum. Böckchen markieren ihr Revier viel heftiger als Weibchen, glaube 10x so oft. Da kommt also ein ziemlicher Eigengeruch zusammen. Dazu kommt dann noch der komplette Streuwechsel. Das ist zum einen ein unglaublicher Stress für die Mäuse, weil ihr bekanntes Revier plötzlich ganz anders riecht und alles neu ist (und du sie vermutlich auch aus dem Käfig geholt hast zum Reinigen?). Das heißt, sie müssen ihr Revier wieder neu markieren - neues Einstreu macht die Sache also nicht besser. Am besten immer nur einen Teil der Streu wechseln. Dazu gibts im Wiki auch viele Enträge, Schau mal hier: farbmaus:kaefigreinigung [Mausebande Wiki]
Zudem kommt noch das Problem dazu, dass die Böckchen sich jederzeit bekämpfen könnten. Und dann fetzt das richtig. Schau mal hier: farbmaus:geschlechter_und_kaefiggroessen [Mausebande Wiki]
 
Hallo Bubi!

Zuallererst: Sind das Jungs? Denn die stinken in der Tat bestialisch! Allerdingss wäre der Geruch das Geringste Problem! Wenn es nur Jungs sind wirst Du in Kürze Beißereien haben, bei gemischter Gruppe eine Mäuseflut!*Angst*

Ein Streuwechsel ist auch nicht die Lösung! Du stresst die Mäuse damit sehr, alles riecht schon wieder neu...und natürlich muss man dann ganz eifrig alles vollpinkeln um Abhilfe zu schaffen (davon ab, kann dadurch Streit ausgelöst werden)

Das Glasterra klingt auch nicht so gut...Ist da genug Belüftung? Vielleicht könntest Du ein Bild einstellen? Oder erklären, wo überall Belüftung ist. Wenn nämlich nicht hast Du da ein ganz übles Klima drin, da kann der Gestank kann da so richtig schön brüten und das ist auch für die Mäuse sehr ungesund.

Liebe Grüße
Obscura

Edith: da war ich zu langsam!
 
also das terra hat vorne unten über die ganze länge ein lochblech und oben drauf nochmal ein lochblech!

wäre denn generell zu einem aus holz zu raten, alles was man so in den läden findet ist entweder plastik oder eben glas!

also wenn ich nun mäuse haben möchte wäre es auch vom geruch her ratsam auf weibchen um zu steigen oder?
 
Hallo, willkommen bei uns.

Erstmal bräuchten wir noch einige infos um die Situation besser beurteilen zu können.

Am wichtigsten wäre folgendes zu wissen:
Hast du Böcke, Weibchen oder Kastraten?

Bei Böcken wäre der Fall klar, die stinken bestialisch.

Dann, schreibst du vom Glas Terrarium.
Ist es Komplett verglast? Also auf allen Seiten zu?
und wie gross ist es?

Falls zu wirklich alle 2 Tage das komplette Streu wechselst ist das ein Fehler,
je mehr du ausmistest, desto mehr werden die Mäuse markieren und desto mehr stinkt es.
Im Normalfall reicht eine TEIL-Reinigung alle 4-5 Wochen.


Ich schreib hier einfach noch ein paar allgemeine Infos auf, ev. passt etwas zu deiner Sitaution bis wir mehr wissen.. ;-)

Also falls du Böcke hast, (das würde den gestank schon mal erklären) sollten diese dringend kastriert werden.
Denn un kastriert werden sie sich früher oder später seeehr zoffen, und bis auf den Tod bekämpfen.
Kastriert stinken sie dann auch nicht mehr so.
Hier im Wiki kannst du mehr über die Kastrationsgründe nachlesen:
farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

Falls du keine Böcke hast,
Komplet verschlossene Terrarien sind für die Mäusehaltung gar nicht geeignet. Möglich wären Aquarien die nicht höher als breit sind.
Ansonsten kann die Luft nicht zirkulieren und das Amoniak (glaub ich?!) aus dem Mäusepipi bleibt, stinkt und schadet auch den Mäusen.
Die Behausung für 2 Mäuse sollte mindestens 80x 50 cm gross sein für 4 Tiere dementsprechend etwas grösser.

Mäuse orientieren sich sehr stark an ihren Markierungen im Käfig, wenn du zu oft das komplette Streu wechselst, machst du die Markierungen kaput, die Mäuse werden gestresst und denken sie müssen noch mehr markieren.. usw.. (ein Teufelskreis eben. )
Komplett reinigen muss man nur bei Vergesellschaftungen oder Pilz/ Milben befall.
farbmaus:kaefigreinigung [Mausebande Wiki][]=streuwechsel

Das ist im Moment alles was mir in den Sinn kommt, was die Ursache des Gestankes sein könnte.
Ich hoffe ich konnte helfen.

Habe gesehen unterdessen gab es noch einige Antworten. :)
Wie schwer sind deine Mäuse, als Grunsatz sagt man so, ab 30g können die kleinen gut kastriert werden. Ein sehr guter Tierarzt kann sogar schon bei weniger.
Du kannst hier im Forum einen Moderator anschreiben und fragen ob es in deiner Region (PLZ angeben) einen Mäusekundigen Tierarzt gibt.

Vom Umtauschen halte ich gar nichts. Tiere sind keine Ware die man eifach so umtauscht nur weils nicht passt.
Wenn man sich Tiere anschaft, hat man die Verantwortung dafür und da eine Kastration grundsätzlich problemlos möglich ist, und die Kastraten nacher nicht mehr riechen als Weibchen, bietet sich hier eine gute Lösung an.
Meine Meinung dazu. :)

Gruss
 
Last edited:
Ja, definitiv(wobei du sie jetzt ja schon hast, da würd ich eher kastrieren lassen. Wie Lishka sagte, ab 30g sollte ein TA das machen können). Hast du sie aus der Zoohandlung (mehr dazu bezugsquelle:zooladen [Mausebande Wiki][]=zoohandlung, schaut das nächste mal lieber im Tierheim - falls ihr sie nicht aus der Zoohandlung habt, hab ich nie was gesagt*schäm*)? Hat man euch da nicht auf den starken Eigengeruch hingewiesen und auf die Tatsache, dass man Böckchen nicht zusammen halten kann? Zumindest nicht langfristig, das ist eine tickende Zeitbombe.

Kannst du vielleicht noch ein Foto vom Terrarium machen? Das klingt von der Belüftung nicht so gut. Aber mit Terrarien kenn ich mich nicht aus ...*grübel*
 
Last edited:
also vielen dank für die antworten,
also terra ist eben die 80x50 aber halt 4 böcke drin.

wenn ich das lese ist es eh zu klein!!
kastrieren möchte ich die nicht (die armen).

aus euern antworten ziehe ich folgenden schluss:
die 4 zurück, 2 weibchen dafür mitnehmen und die situation ist auch nasentechnisch im griff!!

sie sind von einem anderen bekannten, dessen mäuse haben junge bekommen (er hat mal nicht aufgepasst)

grüße
 
Also hier im Forum bauen ganz viele Leute selbst einen Käfig! Und zwar genau aus dem Grund: Die Behausungen, die man kaufen kann sind fast alle viel zu klein, aus Plastik oder schlecht belüftet..oder sogar alles zusammen!
Und sauteuer obendrein! Wenn Du Spaß dran und ein klitzekleines bißchen handwerkliches Geschick hast könntest Du ja mal gucken was hier so zusammengeschraubt wird, vom Preis her meist sogar günstiger...

Wahrscheinlich hast Du Dir das mit den neuen Mitbewohnern nicht so vorgestellt. Leider ist der Anfang der Mäusehaltung oft etwas holprig.
Guck bitte ganz dringend nach (oder lass gucken) ob wirklich alle 4 Kerls auch wirklich Kerle sind! Nicht daß da doch noch ein Mädel dabei ist! Verkäufer sind da oft leider auch nicht wirklich fit im Unterscheiden..

heute immer zu lahm...
zwei Mäuse sind eigentlich zu wenig, weil Zwangsehe...die Wahl vier Stück zu nehmen war schon gut.
 
Last edited:
Ich zitiere mich mal selbst. ;-)

Vom Umtauschen halte ich gar nichts. Tiere sind keine Ware die man eifach so umtauscht nur weils nicht passt.
Wenn man sich Tiere anschaft, hat man die Verantwortung dafür und da eine Kastration grundsätzlich problemlos möglich ist, und die Kastraten nacher nicht mehr riechen als Weibchen, bietet sich hier eine gute Lösung an.
Meine Meinung dazu. :)

Warum sollten sie arm sein wenn du sie kastrierst?
Wenn dann sind sie jetzt arm, denn nur kastiert kannst du ihnen ein artgerechtes Leben bieten.

Wir haben hier einen Thread der die kastrationen zählt:
http://mausebande.com/forum/farbmae...ngluecklichen-kastras-zaehlen-moechte-35.html
Der Schnitt von geglückten Kastrats liegt bei über 90% und das ist super.

Für das Terra würde sich auch eine Lösung finden lassen.
Hat es Schiebetüren vorne?
Ev. lassen die sich raus nehmen, Terra kippen, Aufbau basteln und schwupps wäre das Käfig gross genug. (einfach mal so als erste spontane Idee.)
 
also zu dem umtausch:
es ist keine ware in dem sinne.
sie kommen von einem "mäusefan" und haben dort ein super leben!
wenn mal so ein unfall passiert gibt er auch nur böcke ab!
es war eben eine spontanidee.
sind ja auch wirklich süß

frage heute mal unsern tierarzt.
evtl kann ich auch 2 in gute hände abgeben und 2 behalten!

um ehrlich zu sein, die ganzen tiere kosten schon ne menge zeit und auch geld, da für tiere bei uns nur das beste, der hund kostet an futte im monat alleine 60,- euro!

die mäuse sollen und freude bereiten und nicht noch mehr auf der tasche liegen.

dennoch vielen dank schonmal an euch, denke eine gute lösung werde ich finden.
 
Da (wie schon von den anderen Mitgliedern geschrieben) sich die Männekens bei Geschlechtsreife bekämpfen werden & es auch nicht aufhören wird, würde ich die Jungs an Mäuseliebhaber einzelnt abgeben oder halt kastrieren. Sie "umzutauschen" im Tiergeschäft...ich denke die werden die Jungs dann direkt entsorgen und nicht mehr anbieten. Eine Gruppe aus Weibchen ist da schon empfehlenswerter. Ich habe meine Mäusegruppen auch in Terrarien im Wohnzimmer stehen. Es stinkt nix! In jedem Terra habe ich ein "Bonbonglas von Ikea mit Sand drin"..wo die Mausis ihr "Geschäft" machen. Somit brauche ich auch nicht sooft das Streu wechseln sondern öfters nur den Sand im Bonbonglas.
 
die mäuse sollen und freude bereiten und nicht noch mehr auf der tasche liegen.

mh.. jo.. wenn dass deine Meinung ist, dass ist es ev. doch besser wenn du sie zurück gibst.

Mäuse sind ein kostspieliges "Hobby" und wenn sie dir nicht auf der Tasche liegen sollen, wohl defintiv das falsche Haustier.
Ich habe in den 3 Jahren in denen ich Farbis hatte, über 3000 Euro für Eigenbau und vorallem für den Tierarzt/Nottierarzt investiert da Farbis sehr anfällig sind.
 
also zu dem umtausch:
es ist keine ware in dem sinne.
sie kommen von einem "mäusefan" und haben dort ein super leben!
wenn mal so ein unfall passiert gibt er auch nur böcke ab!
es war eben eine spontanidee.
sind ja auch wirklich süß

frage heute mal unsern tierarzt.
evtl kann ich auch 2 in gute hände abgeben und 2 behalten!

um ehrlich zu sein, die ganzen tiere kosten schon ne menge zeit und auch geld, da für tiere bei uns nur das beste, der hund kostet an futte im monat alleine 60,- euro!

die mäuse sollen und freude bereiten und nicht noch mehr auf der tasche liegen.

dennoch vielen dank schonmal an euch, denke eine gute lösung werde ich finden.
Das würde mir echt zu denken geben und ich würde dort nie wieder Mäuse holen.

Böckchen stinken nicht nur (ich hatte mal einen ganz frisch kastrierten und der hat mir die Bude vollgestunken, das war nicht mehr feierlich *umkipp*), sondern die zerfleischen sich höchstwahrscheinlich auch irgendwann gegenseitig. Klar, es muss nicht passieren, die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr hoch. Und sieh es so, die Kosten trägst du ja nur einmal. Vielleicht bekommst du auch Rabatt, wenn du alle vier kastrieren lässt. Ich hatte mal mehrere Kastraten und die waren super! Das waren echt liebe, soziale Mäuse und das tolle daran ist, sie können auch zu Mädels und man ist nicht so eingeschränkt in der Geschlechterwahl, falls mal neue Mäuse dazu sollen, weil welche gestorben sind.

Generell ist es aber so, dass Farbmäuse riechen. Die einen mehr, die anderen weniger, aber sie riechen. Hamster (meine jedenfalls) riechen praktisch gar nicht, Rennmäuse eigentlich auch nicht. Ich habe drei Meerscheinchen und die riechen auch weniger als meine Mäuse damals. Aber ich würde nicht sagen, dass sie gestunken haben. Wirklich stinken, tun nur die unkastrierten Böckchen. *kotz*

Ich würde dir eine Kastration echt ans Herz legen. Mäusekundige Tierärzte gibt es schon und die haben darin auch schon Übung. Klar, es gibt ein gewisses Risiko, es ist ja eine OP, aber die Lebensqualität der Tiere steigt danach so ungemein, dass es sich einfach lohnt. =)
 
Oh, da hast du ja schon den Grund warum es so stinkt.
Männliche Mäuse stinken schrecklich und wenn man sie dann noch dazu alle zwei Tage sauber macht, wird es nur noch schlimmer.
Sie markieren dann noch mehr, es soll ja wieder nach ihrer Gruppe riechen.
 
Erstmal herzlich willkommen bei uns im Forum. *welcome*
Kennst du schon das Wiki? start [Mausebande Wiki]
Da steht alles Wichtige drin, was man zur Mäusehaltung wissen muss.
Die anderen haben ja schon deine Frage beantwortet und gesagt woran es bestimmt liegen wird. ^^

die mäuse sollen und freude bereiten und nicht noch mehr auf der tasche liegen.

Ich wollte nur ergänzend dazu sagen, dass Mäuse sehr empfindliche Tiere sind, die auch mal plötzlich nachts krank werden können und dann sofort tierärztliche Versorgung brauchen, da sie durch ihren schnellen Stoffwechsel schon am nächsten Morgen tot sein könnten. Besonders Atemwegsinfekte kommen sehr oft vor (weshalb Terrarien nicht ganz so gut geeignet sind) und kosten natürlich auch Geld. Wenn die Voraussetzung da nicht gegeben ist, würde ich mir an deiner Stelle überlegen, ob die Mäusehaltung wirklich das Richtige für euch ist.

kastrieren möchte ich die nicht (die armen).

Wie schon gesagt, ist es schwer Böcke ohne Kastration artgerecht zusammen zu halten und als soziale Wesen wollen die natürlich auch nicht alleine sein, deshalb ist das die einzig gute Lösung dafür.
Schau dir mal den Thread hier an: (aber Vorsicht! Ist nichts für schwache Nerven) http://mausebande.com/forum/community/wiki/40593-kastrationsgruende-zerfetzte-boeckchen.html
Das haben sich Böcke gegenseitig angetan! Die tun mir eher leid, als die Kastraten, die glücklich mit ihren Weibern zusammen leben und dazu trotzdem noch Sex haben können (was meine Kastraten oft bewiesen haben :D).

Mit Zurückgeben ist jetzt auch so ne moralische Sache, aber das bleibt deine Entscheidung, schließlich muss man dran denken, dass man den Tieren auch gerecht werden muss. Aber es ist schön, wenn du dich informieren möchtest. *Daumenhoch* Wenn du dich für die weitere Haltung entscheiden solltest, kannst du ja später über Tierheimmäuse nachdenken, die oft ein Zuhause suchen. =)
 
Hallöchen,
um gleich zur Sache zukommen:
Ich finde bevor man sich Tiere anschafft muss man sich über ihre Haltung und ihre Bedürfnisse informieren. Das ist hier ja leider nicht passiert. Gut, daran kann man auch nichts mehr ändern.

Ich bin der Meinung, dass man in dem Moment in dem man sich für ein oder mehrere Tiere enscheidet, Verantwortung für diese übernimmt. Und das heißt, dass man alles in seiner Macht stehende tut, damit die Kleinen ein gutes Leben haben. Bei Böcken ist es nun einmal so, dass sie unkastriert kaum eine Chance auf ein gutes Leben haben. Denn entweder müssten sie ihr ganzes Leben ohne Gesellschaft fristen, oder sie leben mit anderen Böcken zusammen und früher oder später endet das im Tod. Außerdem könnte man so dumm sein und versuchen einen Bock mit einem Mädel zusammen zuhalten.. dann hat man allerdings innerhalb von wenigen Monaten mehere HUNDERT! Tiere bei sich sitzen. Hier noch einmal nachzulesen.. da steht auch etwas über Kastrationen..

DAS TIER UND WIR. ♥: Kastrationen bei Farbmäusen

Überleg dir doch noch mal, ob du den Süßen nicht ein artgerechtes Leben bieten willst, als deinen Fehler einfach ungeschehen zumachen indem du sie wieder abschiebst und dir egal ist was aus ihnen wird.

Im übrigen sind Tiere nicht dazu da, um Menschen zu bespaßen. Hinter Tierhaltung steht eigentlich immer der Gedanke Tieren zu helfen, was in deinem Fall ja bisher noch nicht geschehen ist.. aber vielleicht ändert sich das ja ;-)
 
Back
Top Bottom