Minniemaus
Kornsammler*in
- Messages
 - 19
 
- Reaction score
 - 0
 
Hallo ihr Lieben, 
ich habe bei mir zuhause neun farbmäuse, 7 Weibchen und 2 kastrierte Männchen und ein kleines Geruchsproblem. Mein Käfig ist ein Gitterkäfig, der relativ groß ist und mit drei Holzetagen ausgestattet ist. Ansonsten bestehen die Spielereien und Häuser ebenfalls aus Holz.
Ich habe das Problem, dass die Mäuschen ihr Geschäft hauptsächlich auf den Holzbrettern erledigen und der Urin dann auch in die Bretter einzieht. Ich versuche die Bretter so regelmäßig es geht sauber zu machen, aber schon nach zwei Tagen sind die Bretter wieder verunreinigt.
Ich habe versucht, Stroh auf die Etagen zu legen, damit das Stroh das einsaugt, aber die Mäuse räumen immer auf und werfen das Stroh dann herunter.
Kennt jemand eventuell Alternativen zu den Holzbrettern oder zur Pflege, dass sie nicht mehr so riechen?
Vielen Dank im Voraus
				
			ich habe bei mir zuhause neun farbmäuse, 7 Weibchen und 2 kastrierte Männchen und ein kleines Geruchsproblem. Mein Käfig ist ein Gitterkäfig, der relativ groß ist und mit drei Holzetagen ausgestattet ist. Ansonsten bestehen die Spielereien und Häuser ebenfalls aus Holz.
Ich habe das Problem, dass die Mäuschen ihr Geschäft hauptsächlich auf den Holzbrettern erledigen und der Urin dann auch in die Bretter einzieht. Ich versuche die Bretter so regelmäßig es geht sauber zu machen, aber schon nach zwei Tagen sind die Bretter wieder verunreinigt.
Ich habe versucht, Stroh auf die Etagen zu legen, damit das Stroh das einsaugt, aber die Mäuse räumen immer auf und werfen das Stroh dann herunter.
Kennt jemand eventuell Alternativen zu den Holzbrettern oder zur Pflege, dass sie nicht mehr so riechen?
Vielen Dank im Voraus

	
 Riecht dann leider wirklich schnell. Früher hab ich auch Zeitungspapier bei manchen Ebenen drunter gelegt und dann erst Späne oder Stroh drauf. Zeitung saugt zwar gut auf, ist aber überhaupt nicht Geruchsbindend und stinkt dann eben schnell :/ 
 Seitdem benutze ich das für alles, was irgendwie riecht...