Mäusekinder

Ich hoffe sehr, dass noch nichts passiert ist. In 14 Tagen wissen wir mehr.
Ich auch...ich erzähle Euch, wie es weitergeht...

Wir sind alle etwas panisch, wenn es um die (unwissende) Haltung von Männlein und Weiblein geht, einfach weil es so massig viele Notfalltiere gibt.
Ja, da habt ihr leider recht...

So, ich bin jetzt weg, um das Aquarium aus dem Keller zu holen...

Bis bald,
Anne
 
Hmmm nochmal zu den Spätzündern... mein Mäuserich war auch so einer... der hat nach etwa nem Monat erst angefangen die Weiblein zu "decken". Und nach fast 2 Monaten hatte ich dann den Salat.
Nun gut so war es bei mir... ich drück fest die Daumen, dass es doch ein Weibli ist...
LG Pomm
 
Huhu,
Lotta ist kein Lotterich... Sie ist einfach nur gut gepolstert ;-) und der Abstand kann schon ziemlich variieren...da ist mir echt ein Stein vom Herzen gefallen...
Und die Kleinen konnte ich ohne Probleme wieder zusammenführen...nur ist der Käfig laut dem Mauscalc zu klein ...als sie so klein waren, wars mit 65x40x30 denk ich ok...es war auch ne hölzerne Ebene und Seile zum draufklettern drin und sie konnten auch draußen laufen (es ist echt praktisch, wenn man sie daran gewöhnt, dass sie in den Ärmel kommen, dann muss man sie nicht greifen und sie können selbst entscheiden, ob sie lust haben, sie haben das als schutzpunkt in der wildnis gesehen, glaub ich...) aufjedenfall wird sich ihr zuhause ändern und Anregungen gibt es hier ja genug ;-)

@pomm: ich hab eben erst deinen thread gelesen, du hast dich so lieb um die Rasselbande gekümmert :-) und es ist eine super Anleitung, wenn man selbst in die Lage kommt...

Grüsse,
Anne
 
puuuh da bin ich ja erleichtert dass es doch eine Lotta ist... und klasse, dass du ihnen ein schönes neues Heim basteln willst... *drück*
LG Pomm
(danke für die Blumen :D )
 
Back
Top Bottom