Mäusemama verteilt die jungen im Käfig ?

maeuse

Kornsammler*in
Messages
12
Reaction score
0
Hallo ihr!
Ich hab eine für mich momentan sehr wichtige Frage.
Also meine Maus hat heute jungen bekommen und das ist noch garnicht mal so lange her, nur das problem ist das sie die im ganzen Käfig verteilt. *schockiert*
Wisst ihr vielleicht warum sie das macht ?

Das ist jetz ihr 2.ter Wurf.

Ich bedanke mich schonmal im vorraus für eure Antworten=)

Lg maeuse
 
Das kann viele Gründe haben.

Vielleicht ist sie gestresst? Hast du ins Nest geguckt als die Jungen geboren sind?
Am besten lässt du Mama und die Babies die nächsten 14 Tage konsequent in Ruhe, Abends (oder wann auch immer du normalerweise Futter gibst) nur kurz Futter rein, Wasser wechseln und fertig..

Bekommt die Mama genug Eiweisshaltiges Futter? Das braucht sie nun ganz dringend.

Was geschieht mit den Babys?
Und warum ist es schon ihr zweiter Wurf? Sind es Futtertiere?

Wenn du ein bisschen mehr erzählst können wir auch besser helfen.

Und als Vorwarnung :D: Dies ist ein Tierschutzorientiertes Forum, bewusstes Vermehren wird gar nicht gern gesehen. Respektive eigentlich sogar abgelehnt. Denk ich kann man so sagen oder?
Die Tierheime sind voll mit Farbmäusen die ein neues Zuhause suchen.

Falls es um Futtertiere geht, ist die HP ne gute Sache: http://www.projekt-biomaus.de/

Gruss Lishka
 
Last edited:
Nein, hab ich nicht vielleicht lags auch dadran das ich ihr neues Futter und Wasser in Käfig gestellt habe, ich hab das mit den Babys erst bemerkt als sie die im Käfig verteilt hat.

Sie bekommt jeden zweiten bis dritten Tag 1-2 Mehlwürmer und ich leg manchmal ein Stück Katzentrockenfutter rein.

Nein es sind keine Futtertiere, wenn die Babys alt genug sind und von der Mutter wegdürfen, hab ich schon ein neues Zuhause für sie. Und ein paar werde ich auch selber behalten.

Lg ;)
 
Aha.
Und da gibt es nicht schon genug Tierheime in denen sie auf ein neues Zuhause warten?

Erzähl mal ein bisschen über die Genetik,du musst dich ja wohl damit auskennen.
 
Ich denke nicht das nur Wasser und Futterwechsel eine solche Panik verursacht, aber am besten wartest du mal ab ob sie die Jungen wieder einsammelt.

Ich würde jeden Tag 1-2 Mehlwürmer verfüttern,nicht nur jeden 2. Tag, zumindest so lange bis sie die Jungen nicht mehr säugt.

Und die Böcke? Übernimmst du die Kosten für die Kastration oder der neue Besitzer?
 
Ich lass meine Böck nicht kastrieren. Ich hab getrennte Käfige für Männlein und Weiblein.

Ich glaub das Thema hat sich soeben erledigt das Nest ist ziemlich rot, der Bock der noch mit drin war hat glaub ich mitgeholfen die ganze Jungen zu köpfen. ;(

Aber trotzdem danke für Antworten =)
 
Last edited:
*umkipp* Super!

Um ehrlich zu sein: Für die Babies ist es besser so... lieber tot, dann haben sie es hinter sich, als dass sich die Böcke später totbeißen oder ständig die Weiber decken.

Übrigens: Mach dich gleich auf die nächste Fuhre Babies gefasst, wenn der Bock noch beim Weibchen sitzt, die können direkt nach der Geburt wieder gedeckt werden.

Falls du doch was lernen willst, dann lies das hier: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]
 
Hast du auch mal an die Mutter gedacht? Ständig schwanger sein und direkt nach der Geburt kommt der Bock wieder an und besteigt sie ständig. Ist doch klar dass sie gestresst ist.
 
Freundlich danke ;)

Wenn Farbmausböcke sich so arg bekämpfen wegen der Revier Verteidigung versteh ich nicht warum sich meine 2 Böcke in ihrem Terrarium schon seit über einen halben Jahr so gut verstehen und zusammen gekuschelt in ihrer Hütte schlafen ?*kopfschüttel*
 
Ja, mein Beitrag war absichtlich unfreundlich, weil ich hoffe, dass du mal drüber nachdenkst.

Noch verstehen sich deine Böcke vielleicht, aber es kann jeden Moment knallen und dann wird geheult "Warum ist mein Böckchen tot, die haben sich doch bisher so gut verstanden." Außerdem kommt es immer auf die Größe des Geheges an...

Hast du die Bilder in dem Link oben angesehen? Willst du, dass deine Mäuse auch so aussehen?

Wieso sitzt der Bock denn überhaupt beim Weibchen, wenn du sie sonst getrennt hältst? Produzierst du extra Nachwuchs?
 
Hast du auch mal an die Mutter gedacht? Ständig schwanger sein und direkt nach der Geburt kommt der Bock wieder an und besteigt sie ständig. Ist doch klar dass sie gestresst ist.

So als ob ich die dauerhaft zusammen lasse.
Der Bock ist jetz wieder bei seinen Kumpel und sie ist jetzt wieder mit ihrer Farbmausfreundin und einer anderen Maus zusammen.
 
Ja, weil man Mäuseböcke ja auch so super einfach mal aus der Gruppe nehmen und später wieder reinstecken kann... :rolleyes:

Sorry, ich bin heute etwas schlecht drauf, aber du tust deinen Tieren damit wirklich keinen Gefallen - im Fall der Böcke spielst du mit ihrem Leben!

Wenn du Futtertiere züchtest, kann ich dir folgende Seite ans Herz legen: Projekt Biomaus (einfach mal googlen).
 
Oben steht doch dass der Bock die Jungen mit getötet hat. Also muss er ja noch bei ihr gewesen sein. Also kein wunder dass sie gestresst ist.

Wie groß ist das Aquarium denn indem deine Böcke leben?
 
Ich wollte Nachwuchs haben weil 1. Das Tierheim hier in der nähe hat keine Mäuse es wimmelt dort nur von Hunden und Katzen! und 2. Habe ich schon oft genug von Leute gehört das die Tiere aus den Tierläden bei uns meistens krank sind oder sonst was haben.
Und da ich ja schon für die restliche Tiere ein gutes Zuhause gesucht habe (natürlich bevor ich die die beiden zusammen gesetzt habe) hab ich sie denn paaren lassen.
 
Huhu,

muss das denn zwingend sein?
Hier im Forum suchen genug Mäuse..
Und wenn du halt mal kein Erfolg hattest bei der Suche, muss doch nicht sofort unnötiger Nachwuchs produziert werden, der wie du sagtest, vom Bock zerbissen worden ist.
Wie stellst du dir das denn bitte vor? Du kannst doch nicht ohne dich zu informieren deine Mäuse einfach so zusammen setzen..
Wenn du hier Hilfe erwartest, dann nimm bitte die Tipps an, den Tieren zu Liebe.
Lass deine beiden Böcke kastrieren, dann können sie nach der Quarantänezeit von 6 Wochen, für immer zu den Weibchen.


Grüße.
 
Kennst du die Gencodes der Tiere die du zur Paarung zusammengesetzt hast? Weißt du, ob sie die Anlagen zu Erbkrankheiten haben?
Ich vermute mal nicht.

Du riskierst die Gesundheit des Muttertieres sowie der Jungen, wenn du ohne jegliche Kenntnisse der Erbanlagen Mäuse züchtest!
Es gibt Genkombinationen, die führen zum Tod des Embryos noch im Mutterleib, woran auch das Weibchen qualvoll sterben kann!
Die Tiere, die du züchtest, können genauso krank sein, wie die aus dem Tierhandel! Dort wird nämlich i.d.R. auch ohne jegliche Kenntnis der Erbanlagen Nachschub produziert.

Im übrigen ist dein Gehege zu klein. Das könnte auch der Grund sein, wieso deine Böckchen sich bisher anscheinend noch vertragen. Hast du sie mal wärend ihrer Hauptaktivitätsphasen - also nachts - beobachtet? Waren sie da auch friedlich? Mäuse können nämlich durchaus zusammengekuschelt schlafen, aber sich dennoch streiten, wenn sie richtig munter sind!
 
Ich hab meine Böcke auch in 80x60 cm, weil sie noch ihr Gewicht bzw. Alter haben müssen bis zur Kastration und ich finde es jetzt schon schlimm dass sie momentan so klein "leben" müssen. Ich kann es kaum erwarten bis sie endlich groß und mit Weibchen leben können. Kann ich nicht verstehen wie man die Tiere so klein halten kann.
 
Auf ewig ist das ja vielleicht klein.
Aber ich hatte vor mir nen Schrank zubesorgen den ich dann zum Käfig umbauen kann ;D
Ist nur scheiße wenn man so schnell keinen findet!
 
Back
Top Bottom