Mäusemann + X

Schnäuzelchen

Fellnasen-Fan
Messages
184
Reaction score
0
So, vllt kennt man mich aus dem Vorstellungsforum,
ich hab da ne Frage:
mein 1 1/2 Jahre alter mäusemann ist evtl durch gesundheitliche Gründe nicht mehr kastrierfähig (wird nächste woche beim TA abgecheckt!), will ihn aber nicht alleine lassen (bekomm nämlich noch zwei mädels dazu, kinderchen will ich keine). Mit welcher anderen Mäuse-/Nagersorte könnte man ihn vergesselschaften?
Würd mich über tips und ratschläge freuen, danke
 
nur zum verständnis: mit wem hat er denn bis dato zusammengelebt?

vergesellschaftung wäre prinzipiell bei bestätiger unkastrabilität mit einem schon lange (!) kastrierten anderen mäuserich möglich. dazu guckst du vielleicht mal im vermittlungsthread, da gibts solche fälle.
allerdings ist so eine vergesellschaftung nix für anfänger und kann auch schiefgehen, was bedeutet, dass man dann eventuell noch eine neue gruppe aufmachen und für deinen älteren herren wieder jemand anderen suchen müsste. nicht einfach das....
 
er war noch mit einem ehemaligen Gefährten zusammen, aus irgendeinem Grund hatten sie da, wo ich ihn herhatte (Schande über mich, es war ein baumarkt, aber ich wusste es damals nicht besser....) einen kastraten und den hat mir die frau mitgegeben, hat super funktioniert, allerdings hats den kleinen hinweggerafft (er war wohl sehr viel älter, ich vermute dass ein angestellter seine Mäusewohnung aufgelöst hatte und den rest in den baumarkt gebracht hat.)
 
Hab mal bei vermittlung geguckt, ich muss mal in dachau anrufen, ob sie noch/schon wieder kastraten haben, wie lange sollten die denn schon kastriert sein damit besser klappt?
 
ich hab bis dato die finger von solchen vergesellschaftungen gelassen. meine aber, es sollten mehrere monate sein.
möglicherweise ginge aber auch ein ganz junges böckchen dazu?
keine ahnung....
lass mal die cracks hier antworten :D
 
ganz jung hat ich mir auch gedacht, ich hol die beiden mädels bei ner freundin, sie hat nicht schnell genug eingegriffen und 8babymäuse (von denen übrigens bis jetzt nur zwei mädels (meine) weg sind). wenn ein ganz junger ginge, dann würd ich ihr noch ein böckchen abnehmen und sofort kastrieren lassen, wenn er soweit ist, ginge dass dann auch, denn meine herren müssten sich dann mindestens 6 wochen vertragen!?
 
Last edited:
hey

von bock-bock vergesellschaftungen rate ich ab. sowas klappt wirklich so gut wie nie, un wenn, dann gehts irgendwann schief.
ein kastrat sollte schon mindestens 6 monate kastriert sein, und ein ganz ruhiger, damit es ne chance gibt. und selbst da isses nicht sicher, ob es klappt.
wie lange sitzt er denn schon allein?!
 
Hallo,

wenn das Tier soweit noch fit ist und der Tierarzt keinerlei Bedenken hat, würde ich ihn durchaus noch kastrieren lassen.
Hast du denn einen erfahrenen Tierarzt?
Mäusekastrationen sind keine einfachen OPs und sollten nur von "mäusekundigen Tierärzten" durchgeführt werden. Ich bitte dich daher eine PN mit deiner PLZ an mich oder einen anderen Moderator zu schicken.

Ansonsten, wenn er nicht kastrabel ist, dann würde ich es mit einem älteren Kastarten versuchen. Im Idealfall ein Böckchen, dass auch schon über 1 Jahr alt ist. Kastriert sollten die Tiere mind. (!) 1/2 Jahr sein.

Artfremde Gesellschaft wäre dann die letzte Option über die man reden kann wenn alles weitere nicht geklappt hat.

lg
Kathrin
 
Das Problem hat sich leider von alleine gelöst, mein Kleiner lag heute morgen tot im Käfig...*heul*
Trotzdem danke für die Ratschläge.
 
Back
Top Bottom