Mäuseregal

Yukon

Mäusementor*in
Messages
812
Reaction score
0
Also,ich hab ja einen super lieben Schatz (männlich und menschlich)und der baut mir ja jetzt ein Mäuseregal.
Ich denke es sollte in zwei Wochen fertig sein.Laut Mauscalc reicht das Regal für 10-16 Mäuse.Ich habe jetzt 6,in zwei Gruppen.Wenn also dann alle vergesellschaftet und endgültig im Regal eingezogen sind.......würde ich dann gerne noch 2-4Mäuse aufnehmen.Dann wären wir bei 8-10 Tieren.Ich denke dann ist auch gut.Wollen ja großzügig sein und die Angaben des Mauscalc mal großzügig auslegen.

Und deswegen würde ich hier dan auch mal ganz vorsichtig anklopfen,ob Mäuschen in der Nähe von Köln da sind und natürlich ob ihr mir die dann auch anvertrauen würdet.

Jetzt noch was technisches zum Regal.Wir wollten die Front komplett aus Plexi machen (mit <Luftlöchern) und die Rückwand sowie Seitenteile aus Draht.Die Belüftung wären dann doch ausreichend,oder?
Wie hoch habt ihr die Einfassung an den jeweiligen Etagen gemacht,damit das Streu nicht rausfliegt.
Und diese ungiftige Kinderfarbe ist dann wohl auch für Mäuse ungiftig?Ansonsten muss ich das ganze Ragal wieder abschleifen.

So,das wars erstmal.....

Schonmal Dankeschön.




P.S:und wenn ich das endlich geschafft habe,dann besorg ich mir auch irgendwie ne Digi-Cam und mach endlich Photos
 
Noch was anderes......
Was für Draht habt ihr denn genommen??Also welchen Durchmesser sollten die Löcher max haben??Will ja nicht,das Schatz sich die ganze Arbeit macht und dann gehn die Mäusels nach eigenem Gutdünken spazieren....
 
Der LAck ist ungiftig, wenn der blaue Engel drauf ist und sie auch zum überstreichen von Kinderspielzeug usw. gedacht ist. Ich habe damals richtigen "Mäuse/Fliegendraht" im Baumarkt geholt. Aber der ist dort ziemlich teuer. Glaube 1qm kosteten 10€. Im Katalog (Großtierbedarf) hab ich 12,5qm für 55€ gesehen. Aber es geht wohl auch einfacher Volierendraht. Der ist schon etwas billiger und sehr stabil. Aber auch durch den oben genannten hat sich noch niemand (außer den Rennern) durchgeknabbert.

LG kami
 
Ich würde die neuen Mäuse gleich dazuholen. So daß Du 3 Gruppen miteinander vergesellschaftest und sie dann gemainsam in die für alle neue Voliere umziehen können.

Wenn die neuen erst später dazukommen, mußt Du nochmal Großreinigung in der Voliere machen, damit die Geruchsspuren weg sind. Und glaube mir: Volierengroßputz ist Ätzend *böse*
 
Guten Morgen Yukon =),
ich würde mir noch die Höhenangst der Mäuse zu nutze machen und daher auf Türen deiner Voli verzichten. Dann hast du noch viel besseren Kontakt zu den Mäusen und es sieht vielleicht auch nicht so steril aus, wenn du auf die Plexiglastüren verzichtest.

Schau mal, ich finde Toasts Volieren echt klasse
>Klick<
 
Das wäre nicht so gut.Denn sowohl Nepomuk,als auch McKenzie sind bereits mehrmals aus Höhen von über einem Meter gesprungen und haben festgestellt das ihnen da ja garnix passiert.Und ich denke,das sie das auch bei der Voli ausprobieren würden.
Ich denke,das sie auch an dem Holz hoch und runter klettern könnten.Zumindest hat Harry,wenn ich sie rauslasse,es schon oft vom Boden bis aufs oberste Regalbrett geschafft.

Die Tür muss alo bleiben.Will ja nicht ständig auf Mäusefang gehen.
Gestern hat mein Freund mir schon Kiloweise Stöckchen mitgebracht.Mit der Voli haben wir noch nicht angefangen,aber Einrichtung is schon da....

Naja,Männer halt!!!
 
Hmmm, nun denn, wenn du solch todesmutige Mäuse hast, brauchst du wirklich ne Tür ;-)

Viel Spaß beim Bau!
 
Kann mir mal einer sagen,wie ein kleiner zarter Mäuserich von knappen 7cm und wirklich zierlichem Knochenbau auf die Idee kommt,sich mit einem ca 12cm großen und verdammt dicken und kräftigen Kastraten anzulegen?Vor allem uch noch anzufangen??Harry is so friedlich,der fängt bestimmt net an mit Streit!!!!
Naja,jetzt hat Nepomuk einen Biss abbekommen und eine kleine Schramme an der Nase!!!!
Hoffentlich klappt die vergesellschaftug für die Voli!!
So ein alter Stänkerkopp!!!
 
Tada!!!
So,die erste Hälfte des Regals ist fertig.Ich habe so eben die Rückwand und die Seitenteile verdrahtet.Jetzt habe ich ne dicke Schramme am Oberschenkel und sogar eine die blutet am Unterarm!! *heul* *umkipp* *heul* *heul*
Aber was tut man nicht alles für die Mäusels?Ich hoffe sie wissen es zu schätzen und sind in Zukunft ganz brav und zahm und überhaupt.
Aber es hat auch Spass gemacht.Wenn ich sonst früher was gebaut haben wollte,hat mein Dad das immer gemacht und mich auch nicht helfen lassen.Mein erster Eigenbau!!Schön.

So,dann am We noch die Front und fertig!!

Ach so,und natürlich vorne Verblendung,damit das Streu da bleibt,wo es hingehört!!
 
Es ist fertig!!Komplett und total fertig!!!
Es ist sogar schon vom Ausbrecherkönig persönlich getestet worden.....und für ausbruchssicher befunden worden.

So,das wärs also.Es sieht echt gut aus und wir sind total stolz.
Aber auch voll fertig.Dann muss ich mir nur noch ne Digi-Cam von einer Kollegin ausleihen und dann seht ihr auch die Rasselbande und ds neue Mäusehaus!

So,jetz husch husch waschen und in die Poofe.
 
Back
Top Bottom