"Mäusestadt"

Ich werfe mal in die Waagschale:
Beweissicherung hin oder her, die Polizei versteht vermutlich nicht sehr viel von Tierschutz und Haltungsansprüchen, soweit da etwas nicht sofort offensichtlich ins Auge springt. Ideal wäre, wenn der Veterinär mit einem Polizeibeamten zur Tat schreitet. Bei mehreren auftretenden Personen ist auch die Gefahtr kleiner, dass etwas vertuscht werden kann.
 
Ich schau mal ob ich es auf der Festplatte finde :)
Ich hoffe wirklich dass sich da was tut :/
 
Die Anzeige ist soweit fertig =). Ich habe auch die Schwester einer Freundin einmal drüberschauen und korrigieren lassen (sie ist Polizistin ;-)). Diese Woche noch wird die Anzeige mit der Post losgeschickt. Ich schicke sie an das Ordnungsamt Nürnberg (Abteilung Veterinäramt; https://www.nuernberg.de/internet/ordnungsamt/veterinaeramt.html) und an das Landratsamt Nürnberger Land (Staatliches Veterinäramt; Landkreis Nürnberger Land: Ansprechpartner). Mal schauen, ob sich da irgendetwas ändern wird...
LG, Spotty
 
Hallo!

Ich habe dann doch nur dem einen Veterinäramt (Ordnungsamt Nürnberg) geschrieben, und sie haben schon geantwortet! Die Zuständige war sehr freundlich, hat sich für die Anzeige bedankt und geschrieben, das Veterinäramt werde der Sache nachgehen. Außerdem soll ich zusätzlich vermutlich noch das Veterinäramt aus meiner Stadt kontaktieren *freu*.

LG, Spotty
 
Supi, leider werden die vermutlich kaum ihre Ergebnisse mitteilen. Was ich beispielsweise gut finde und zum Thema paßt:

Die Arbeit mit lebendigen Tieren ist Schaustellern auf dem Dachauer Volksfest von 2016 an untersagt. Betroffen von der Verordnung ist neben dem Reitsalon Kaiser auch die Mäusestadt von Schaustellerin Johanna Brambach.

Artikel

Bleibt zu hoffen, dass es zukünftig mehr solche Entscheidungen geben wird.
 
Back
Top Bottom