Mäusestreit

Erfolg! Bin eh ne Nachteule, also hab ich im Wohnzimmer ausgeharrt. Plötzlich war Tiny bei mir auf dem Sofa und liess sich mit einem beretgestellten Karton einfangen. Mäuse in der kleinen Stapelbox vereint.

Bevor ich sie von da grösser setze, lasse ich sie vielleicht doch besser vom Tierarzt oder so auf Geschlecht untersuchen. Naja, erst mal schlafen, dann nachforschen wer da in Dortmund in Frage kommt
 
Glückwunsch! :D
Ja, Mäuse sind schnell und schnell weg! Gut, daß Du sie wieder eingefangen hast. Geschlechtsüberprüfung beim TA ist sicher gut - und dann gibt es einen neuen Versuch der VG. Vielleicht überlegst Du Dir, ob sich nicht noch ein viertes Mäuschen, idealerweise ein Kastrat, beispielsweise in der Farbmausvermittlung hier im Forum oder in einer Pflegestelle, auftreiben läßt?
Viel Glück! =)
Fufu
 
Danke dir... ich mache mich jetzt mal auf die Suche nach einem Mäuse-Arzt :-)
 
schon erledigt :-)

Und nur zur Info für die die mitlesen, alle drei waren heute morgen zusammengekuschelt am schlafen. Jetzt bleiben sie, leider für Lena und Toffee, noch bis morgen in der kleinen Box und dann geht's etwas größer, bevor ich zum großen Käfig zurück gehe.

Den werden wir dann wohl auch nochmal sauber machen müssen, auch wenn die drei nicht so lange zusammen drin waren.

Wer nochmal hatte mir gesagt, dass Mäusehaltung einfach ist? ;-)
 
Vielleicht überlegst Du Dir, ob sich nicht noch ein viertes Mäuschen, idealerweise ein Kastrat, beispielsweise in der Farbmausvermittlung hier im Forum oder in einer Pflegestelle, auftreiben läßt?

Im Tierheim Bottrop sitzen zwei einzelne Kastraten. Das wäre also eine Überlegung wert, einen davon aufzunehmen. Ansonsten gibt es eher selten mal Solos. Wenn du also die Gelegenheit nutzen magst... *heilig*
 
Hmmm... Bottrop von mir ist ohne Auto eine halbe Weltreise.

Heute nachmittag gehen wir erst mal zum Tierarzt und dann sehe ich weiter
 
Hi
wie groß ist denn die kleine Box?
Ich würde da morgen, wenns passt eine Weidenbrücke rein geben und wenn es ruhig bleibt, übermorgen mehr Streu und/oder Klopapierschnipsel/Heu.
Dann erst würde ich diese Box, in die nächst größere stellen und das Gitter abnehmen, damit sie von der kleinen Box aus, die nächst größere erkunden können.
 
Kleine Box war 30x40 cm, und Lena und Toffee waren da schon seit Silvester Abend drin. Tiny halt erst später, da Fluchtmaus. Hatte schon etwas Nistmaterial (Taschentuch) dazu gegeben, aber Toffee und Tiny sind ständig hochgehüpft und kopfüber am Gitter lang geklettert.

Da ich die drei heute eh zum Tierarzt gebracht hab (sind tatsächlich alles Mädels, und alle gesund), haben wir dann gerade ein bisschen neue Einstreu mit der benutzten aus der kleinen Box in die größere getan.

Die größere ist 40x60. Nistmaterial ist auch mitgewandert und da sind sie dann nach dem Tierarzt rein. Großes Gewusel erst mal, aber nach kurzer Zeit haben sie sich wieder Nistmaterial in eine Ecke geschafft und kuscheln da alle zusammen. Naja, im Moment sind gerade fressen und putzen angesagt.

Wollte morgen nochmal mehr Nistmaterial, Taschentücher oder Zeitung, dazu geben. Heute war ja so viel Aufregung, da wollte ich es morgen ruhiger angehen.

Weidenbrücke ist dann für Freitag geplant.

Trotzdem danke für den Tipp, kam nur leider zu spät
 
Im Tierheim Bottrop sitzen zwei einzelne Kastraten. Das wäre also eine Überlegung wert, einen davon aufzunehmen. Ansonsten gibt es eher selten mal Solos. Wenn du also die Gelegenheit nutzen magst... *heilig*

Eventuell könnte ich jemanden überreden, mich zu fahren... jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, wie das mit VG ist... bin ja gerade mittendrin mit den dreien. Sollte ich nicht lieber erst bei den dreien bleiben und dann eventuell im Spätsommer oder Herbst 1-2 Kastraten dazu setzen? Will die armen Mausis ja nicht noch mehr stressen als ich unbeabsichtigt schon getan habe
 
Hi Selena,
ich würd´mir die Kastraten abgreifen, wenn die schon mal da und in einigermaßen erreichbarer Nähe sind. =) Du hast ja gerade erst angefangen mit der VG, ob jetzt da noch ein wenig Aufregung dazu kommt mit neuen Mäusen ist vermutlich weniger stressig, als wenn die Mäuse nach ein paar Monaten vom großen Gehege aus die Platzreduktion durch die neue VG erleben müssen. Man muß immer auch denken, daß schnell mal ein Mäuschen sterben kann, leider, und dann wären es bei drei Ausgangsmäusen ganz schnell nur noch zwei, in blöden Fällen bleibt dann auch mal nur eine übrig.
Viele Grüße =)
Fufu
 
muss ich dann wieder verkleinern und von vorne anfangen? Oder so lassen? Bin da gerade echt überfragt.

Ich frag mal meine Freundin und rufe in Bottrop an. Ohne Auto schaffe ich das jedenfalls nicht so einfach und Samstag bin ich schon den ganzen Tag unterwegs.
 
Hallo!

Nein, bei neuen Mäusen muss man die VG komplett neu starten, also erneut verkleinern ;-).
Ich würde dir auch zu den Kastraten raten, die schlichten normalerweise auch Zickenkriege zwischen den Weibchen und harmonieren perfekt mit ihnen =).

LG, Spotty
 
Dann hoffen wir mal, dass das klappt mit meiner Freundin... im Moment sind die Mädels aber ganz friedlich

Heute, nach dem Tierarzt:
DSC02118_medium2.JPG
 
Heyho =)

Wenn dann würde ich allerdings nur zu einem der beiden Kastraten in Bottrop raten. Sie haben sich schon mal gestritten und wurden dann getrennt. Ein Versuch der Zusammenführung hat nicht geklappt, es gab wieder Streit. Inwieweit die Zusammenführung vernünftig angegangen wurde, weiß ich zwar nicht, aber es wäre durchaus ein Risiko, wenn du die beiden Solos mitnehmen würdest.

Ansonsten, je nach Gehegegröße, hätte auch ich noch 3 Jungs zur Abgabe: http://mausebande.com/forum/vermitt...rschutz-e-v-46147-oberhausen-3-kastraten.html
Habe gerade deine Haltung nicht im Kopf und ob es passen würde *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
@Fluse: Also mit Bottrop wird erstmal nichts, mangels Auto - das meiner Freundin ist auch gerade kaputt... und noch 3 könnte knapp werden. Endkäfig ist 100x50 aber auch nur 25 cm Gitterhöhe über der Schale (naja, verkauft als 50 cm hoch, aber die Hälfte davon ist Schale, die ja ziemlich auch mit Streu gefüllt ist

Gab irgendwie nur winzig aber hoch oder groß aber niedrig mit passendem Gitterabstand
 
Back
Top Bottom