"Mäusetanten" säugen die Babys

MelanieM

Mäuseflüsterer*in
Messages
742
Reaction score
0
Hallo,
bei meinen Mäusebabys ist mir aufgefallen, dass sich nicht nur alle vier erwachsenen Damen um die Babys kümmern, sondern auch alle Babys bei allen Mäusen saugen dürfen, obwohl ja nur eine die Mama ist. Ein Anruf beim Tierarzt ergab, dass es viele Nagetiere gibt, wo auch die Nicht-trächtigen Weibchen Muttergefühle entwickeln und z.T. sogar Milch produzieren.
Hat jemand von euch das schon mal bei Mäusen erlebt?
Und haben sie auch Milch produziert?

Gruß, Melanie
 
hallo,
hab mal bei Wikipedia nachgeschaut, da ich bisher keine Erfahrung mit schwangeren/säugenden Weibchen habe.
bei Menschen funktioniert es(bei Adoptivkindern....). Soll laut wikipedia auch Männer gegeben haben, die stillen konnten.
Inwieweit jetzt aber Mäusetanten auch Milch produzieren, weiß ich nicht. Vorstellen kann ich mir, dass sich mal ein Jungtier an die Zitze einer Tante "ausversehen" hängt und dabei gleich mal testet- könnte überraschenderweise doch was kommen ;-)
 
ich komm jetzt wie in blöden Forenwitzen mit "Hatten wir schon mal" -- hab aber keine Zeit zum Suchen - wer es denn tut, dürfte fündig werden!
 
bei Menschen funktioniert es(bei Adoptivkindern....). Soll laut wikipedia auch Männer gegeben haben, die stillen konnten.

Bei Menschen funktioniert es dann, wenn sie Prolaktin gespritzt bekommen. Es gibt auch manche Medikamente, die beim Menschen den Prolaktinspiegel in die Höhe treiben, so dass Menschen (Männer wie Frauen) "Galaktorrhoe" bekommen, was "Milchfluss" bedeutet. Aber meine Mäuschen hatten nix dergleichen.
Außerdem sahen die Zitzen von allen Mäusen ziemlich dick und beansprucht aus.

@Stefanie: Ich versuch mal im Forum zu suchen

Gruß, Melanie
 
Habe leider unter der Suchfunktion nichts gefunden, was darauf hinweist, ob die Mäusedamen tatsächlich Milch produzieren können, nur eine Antwort, die einmalig besagte, das sei nicht möglich. Interessant war aber der Link, das die Mäuse mit wundgenuckelten Zitzen sich an den Boden schmiegen, um zu kühlen. Das macht meine Mama-Maus nicht, sondern nur eine Mäusetante ...
Gruß, Melanie
 
Moin
Eine meiner Damen konnte es. Die leibliche Mama hat mit knapp 6 (!) Wochen geworfen (ZoLa *Keule*), und zwar elf Junge, und war komplett überfordert, körperlich wie auch "psychisch", wenn man das so von Mäusen sagen kann.
Eine der älteren Damen hat sich der Babys angenommen, sie ins Nest zurückgetragen etc, und sie auch gesäugt. Jedenfalls geh ich davon aus, da die Babys sich immer um ihren Bauch drängten und an ihren Zitzen hingen statt an denen von der Mama. *heilig*
 
Also meine 10 Babys sind gestern (18 Tage alt), erstmals allesamt zum Spielen aus dem Häuschen gekommen und sind alle in bestem Ernährungszustand. Natürlich gibt es leichte Größenunterschiede, aber sie sind putzmunter. Ich gehe mal davon aus, dass sie nicht nur von der Mama Milch bekommen haben, sonst wären sie bestimmt nicht so fit (und die armen Tanten nicht so "gebeutelt").
Gruß, Melanie
 
Huhu!

Das hatte ich damals (Züchtertage =) ) auch mal. Eine Mäusemama in hatte vier Babys. Die beiden anderen erwachsenen Mädels im Gehege waren sogar bei der Geburt im Nest. Später dann haben sie auch die Babys gesäugt, wenn Mutti mal nicht zur Stelle war.

Mein Mann meinte anfangs, dass jede ein Baby und eine zwei bekommen hätte und alle würden sich um sie kümmern. Aber da ich nur eine hatte decken lassen, war das nicht möglich!

Demnach bin ich mir sicher, dass das irgendwie geht. WARUM das so ist, das weiß ich aber leider nicht.

LG Kinsella
 
Back
Top Bottom