Mäusetrennung

mona78

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo an euch...
wir haben vor einiger zeit im Handel Futtermäuse gekauft...
Wir wurden darauf hingewiesen das ein Tier trächtig ist-daraufhin haben wir ein Käfig für die geburt fertig gemacht und abgewartet.Nach 10Tagen konnten wir dann feststellen das die Mama 11Babys geboren hat und alle haben überlebt.
Mitlerweile sind die Mäuse 25Tage alt und müssen nach Geschlechtern getrennt werden um inzucht zu vermeiden.
Nur woran erkenn ich die unterschiede bei so jungen Mäusen???
kann mir jemand helfen?
 
Gerade bei Mäusen ist es sehr wichtig, dass sie am 28. Tag nach Geschlechtern getrennt werden, weil eine Mäusedame alle 3 Wochen ca. 10 Babys zur Welt bringen kann, die dann wiederum nach 4 Wochen geschlechtsreif werden. So einer Mäuseflut kann man nach 2-3 Monaten überhaupt nicht mehr alleine Herr werden.

Die Mutter kann mit den Töchtern zusammen bleiben und die Söhne müssen extra (nicht nur durch ein Gitter trennen, sondern verschiedene Käfige). Was hast du denn für eine weitere Maus? Ist das sicher ein Weibchen und ist die mit im Käfig oder extra?

Die Geschlechter solltest du nach Möglichkeit von einem mäuseerfahrenen Tierarzt trennen lassen. Entweder du schreibst einem der Moderatoren/Admins eine pn mit deiner plz oder du telefonierst auf eigene Faust die Tierärzte ab und fragst nach, ob sie mit Mäusen Erfahrung haben.

kennst du schon unser Wiki? Dort stehen viele wichtige Dinge zur Farbmaushaltung erklärt. Denn leider sind die meisten Informationsquellen sehr veraltet und überholt... Und ZooLa-Personal hat leider auch selten Ahnung!
 
Hi Mona,

willkommen bei der Mausebande!

Blubby hat ja schon einiges gesagt, mir liegen noch ein paar Fragen auf dem Herzen.. "Futtermäuse gekauft" - für eure Schlange / sonst. Reptil oder als Liebhabertiere?
Falls ersteres, wollt ihr damit züchten?
Egal, welches auf euch zutrifft, die Mäuse müssen genau am 28. Tag getrennt werden. Ich bin der Meinung, dass auf jeden Fall eine erfahrene Person hinzugezogen werden sollte.. der Wikiartikel zum Thema Geschlechtertrennung kann zwar unterstützende Anhaltspunkte geben, aber in meinen Augen eine erfahrene Person nicht ersetzen - denn bei falscher Trennung droht die von Blubby erwähnte Mäuseflut.

Wenn die Mäuse als Liebhabertiere gehalten werden sollen, müsstest du überlegen, wie du deine Tiere in Zukunft halten möchtest. Wie leben sie denn aktuell (Maße des Käfigs)? Denn für zwei Farbmäuse ist 80x50cm das absolute Mindestmaß.
Zu den Böcken: Diese streiten sich unkastriert, nicht selten bis zum Tod.. von daher ist eine Kastration deren einzige Chance auf ein vernünftiges, artgerechtes Leben.
Im Wiki kannst du dir nochmal die Kastrationsgründe *klick* durchlesen.
Wenn die andere Maus, die getrennt sitzt, ein Bock ist, kannst du am Tag 28 die Babyböcke mit dem adulten Bock vergesellschaften (Ausnahme, da die Kleinen oftmals noch "Welpenschutz" genießen) - dieser sollte aber zeitnah kastriert werden, da dann wenigstens von ihm keine Aggressivität mehr ausgeht, bis die Kleinen an der Reihe sind und enteiert werden können.

VlG
romY
 
Back
Top Bottom