Mäuseumzug

Yehonala

Wusel-Experte*in
Messages
206
Reaction score
0
Mein Eigenbau rückt näher und so langsam mach ich mir Gedanken wie der Umzug von statten geht. Wenn ich den jetzigen Käfig verbinden kann wäre alles bestens in Ordnung allerdings hab ich immer gern ein Plan B.


Sollte ich verbinden können würde ich den neuen EB einfach Stück für Stück freigeben.

Wenn ich das nicht schaffe wie geh ich da vor ?
Letztenendes ja wie eine VG wieder nehm ich an, oder ? Wäre es denn in dem Fall sinnvoll direkt die Mäuse aufzustocken ? An und für sich find ich 7en zwar ne tolle Zahl aber ich glaub Kastraten täten meinen Mädels auch ganz gut. Es ist zwar normalerweise ruhig im Käfig, seitdem Shae nun endlich ihren Rang hat aber hin und wieder wird gejagt. Es ist nicht oft und ohne Kugelei, also nix schlimmes. Ich tipp da einfach drauf das es mittlerweile teenie zicken sind und das ne Palastrevolution sein soll. Ich warte förmlich auf den Tag wo Pebbles ihren Wachstumsschub hat und wie Shae merkt hey ich bin groß und stark.

Andererseits fände ich es nun in dem Alter heikel ne neue Vg zu wagen
3 sind im Juni geboren und 4 mitte Juli. Die Vg von ihnen hat im August angefangen Ende September war endgültig ruhe. (shae's revolte war das letzte im September)

Irgendwie bin ich grad hin und hergerissen, hätt da glaub ich noch gerne ein paar Meinungen bevor ich ne Entscheidung treffe. Die VG würde wenn dann auch nicht sofort stattfinden, wie gesagt EB muss noch hergerichtet werden, falls es schnell geht weiss ich das 4 zukünftige Kastraten im TH in der Nähe sitzen (müssen aber noch mind. 4Wochen ausstinken falls die weg sind müsste ich eh erstmal neue suchen)

Falls nichts dazu kommt wieviel kann ich da freigeben? ihr derzeitiger Käfig ist 120*70*74 der EB Höhe 1,78 cm, Breite 1,34 cm, Tiefe 0,50 cm
wär aber alles fremd. Klar Einstreu etc kommt mit aber gleich alle Etagen auf einmal wäre wohl zu viel des guten (sind 4 Etagen)ich würde vermutlich wenn dann maximal 2 geben aber tendentiell eher eine.

Was meint ihr ?
 
Wenn du Bedenken hast, dass es Knatsch geben könnte, weil in der Gruppe Unruhe herrscht, dann gibt ihnen nur soviel Platz, wie sie jetzt haben, und erst später den Rest.
Und wieso sollte alles fremd sein? Man nimmt natürlich ihre Einrichtung und auch das Streu mit in den neuen Käfig. Ein bischen Aufregung wirds trotzdem geben, einfach weil die Gehege ja auch von der Form her nicht gleich sind, aber das sollte sich schnell legen.
 
Last edited:
Wenn das so einfach geht wäre das toll :) Hab nur gelernt bei meinen Damen immer n Plan B zu haben ^^ Die haben in solchen Sachen echt ihren eigenen Dickschädel.

Ja und Bedenken hab ich schon irgendwie, gefühlt nutzen die echt jede Gelegenheit. Was fremd ist. War die Woche beim Tierarzt mit 3 Damen, hab extra schon eine Stänkerin mit, aber kaum zurück im Käfig meinte Madame Stänkerin 2 die bis dahin eigentlich wieder richtig ruhig war kurz loslegen zu müssen und hinter der kleinsten herrennen zu müssen. Hat sich gottseidank gelegt :) Nächste Woche bei der Nachkontrolle bin ich echt am überlegen ob ich entweder beide Stänkerer mitnehm oder gleich die ganze Gruppe ^^ wobei die anderen echt lieb waren.
 
Back
Top Bottom