Mäuseweibchen verstehen sich nicht.

luca21

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo alle miteinander.

Bin neu hier und wollte gleich etwas Fragen.
Meine Freundin und ich haben uns am Wochenende vier Farbmäuse zugelegt. Es sind alle 4 Weibchen, laut Verkäufer, und laut mir lals ich selbst nachgeschaut habe. Bin mir also ziemlich sicher. Die Tiere sind seit klein auf zusammen. Ob es Geschwister sind weiss ich aber nicht. Habe die Tiere von einer Reptilienbörse, wo sie einfach in einer grossen Box a 40 Mäuse verkauft werden. Meine Leben zur Zeit in einem Aquarium 60cm , 60cm , 50cm. Das grössere Holzgehäge ist in bearbeitung und bald fertig.
Nun zu meinem Problem. Zwei Weibchen, aber nur immer die gleichen zwei, streiten sich immer mehr. Habe beobachtet das immer das eine Weibchen zum anderen geht und dieses angreifft, Beisst... den anderen macht es aber nichts.
Wohran liegt das? Das das gehäge zu klein und ein aquarium nicht gut ist weiss ich, ist das ein Grund? Revierkampf? Rangordnungskampf? oder evtl. Schwangerschaft von einer Maus?

danke für eure Hilfe

Gruss Luca
 
Hallo und willkommen hier im Forum.

Die Mäuse sind ziemlich sicher einfach zusammen 'geworfen' worden, und so sieht jede Maus in der Anderen einen Eindringling. Du musst also unbedingt erst mal eine ordentliche VG durch führen: farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Kannst du die Geschlechter sicher unterscheiden? Der Verkäufer konnte es aller Wahrscheinlichkeit nach vermutlich nicht. Das ist leider der Normalfall. Wenn es immer die selben zwei sind die sich streiten dann liegt der Verdacht nahe, dass diese beiden eben doch keine Weibchen sondern Böcke sind - die bekämpfen sich unkastreiert bis auf's Blut bzw. zum Tode.

Das würde dann ebenfalls bedeuten, dass die beiden 'echten' Weibchen schwanger sind (rechne so oder so mal damit, dass alle weiblichen Tiere schwanger sind, denn nach geschlechtergetrennten Haltung braucht man bei Mäusen aus dem Handel idR. gar nicht erst fragen.

Du kannst die Tiere in eine Glasschüssel setzen, und von unten fotografieren. Wenn die Bilder scharf genug sind, kann man an Hand der Bilder idR. das Geschlecht des Tiers bestimmen. Die Bilder kannst du hier im Forum hoch laden.
Das Geschlecht muss unbedingt sofort zweifelsfrei bestimmt werden, denn sonst wirst du der Mäuseflut schon sehr bald nicht mehr Herr.
 
Hallo alle miteinander.

Bin neu hier und wollte gleich etwas Fragen.
Meine Freundin und ich haben uns am Wochenende vier Farbmäuse zugelegt. Es sind alle 4 Weibchen, laut Verkäufer, und laut mir lals ich selbst nachgeschaut habe. Bin mir also ziemlich sicher. Die Tiere sind seit klein auf zusammen. Ob es Geschwister sind weiss ich aber nicht. Habe die Tiere von einer Reptilienbörse, wo sie einfach in einer grossen Box a 40 Mäuse verkauft werden. Meine Leben zur Zeit in einem Aquarium 60cm , 60cm , 50cm. Das grössere Holzgehäge ist in bearbeitung und bald fertig.
Nun zu meinem Problem. Zwei Weibchen, aber nur immer die gleichen zwei, streiten sich immer mehr. Habe beobachtet das immer das eine Weibchen zum anderen geht und dieses angreifft, Beisst... den anderen macht es aber nichts.
Wohran liegt das? Das das gehäge zu klein und ein aquarium nicht gut ist weiss ich, ist das ein Grund? Revierkampf? Rangordnungskampf? oder evtl. Schwangerschaft von einer Maus?

danke für eure Hilfe

Gruss Luca

Mitlerweile geht die eine Maus auf alle anderen los.
 
hey

na, dass man so am besten nicht mit der Haustierhaltung anfängt, habt ihr wohl schon gemerkt, hmn? ;-)
Das nächste Mal vorher informieren, dann passiert sowas nicht.

Nimm bitte alle Gegenstände aus dem Aquarium raus, nur Futter und Wassernapf soll drinbleiben. Und dann versuch das Aquarium irgendwie abzutrennen, mit einem Holzbrett (Karton hält Mäusezähnen nicht stand).
Durch den größeren Platzmangel werden erstmal Aggressionen unterdrückt.
Und wenn das Inventar fehlt, gibt es auch keine zusätzlichen Streitpunkte...

Das sollte zumindest als erste-Hilfe-Maßnahme erfolgreich sein.

Und dann führst du eine Vergesellschaftung durch (wenn die Geschlechter wirklich geklärt sind), wie das geht, hat jaw bereits verlinkt. Die Badewannenstation lasst ihr aber aus.
 
Hallo und willkommen hier im Forum.

Die Mäuse sind ziemlich sicher einfach zusammen 'geworfen' worden, und so sieht jede Maus in der Anderen einen Eindringling. Du musst also unbedingt erst mal eine ordentliche VG durch führen: farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Kannst du die Geschlechter sicher unterscheiden? Der Verkäufer konnte es aller Wahrscheinlichkeit nach vermutlich nicht. Das ist leider der Normalfall. Wenn es immer die selben zwei sind die sich streiten dann liegt der Verdacht nahe, dass diese beiden eben doch keine Weibchen sondern Böcke sind - die bekämpfen sich unkastreiert bis auf's Blut bzw. zum Tode.

Das würde dann ebenfalls bedeuten, dass die beiden 'echten' Weibchen schwanger sind (rechne so oder so mal damit, dass alle weiblichen Tiere schwanger sind, denn nach geschlechtergetrennten Haltung braucht man bei Mäusen aus dem Handel idR. gar nicht erst fragen.

Du kannst die Tiere in eine Glasschüssel setzen, und von unten fotografieren. Wenn die Bilder scharf genug sind, kann man an Hand der Bilder idR. das Geschlecht des Tiers bestimmen. Die Bilder kannst du hier im Forum hoch laden.
Das Geschlecht muss unbedingt sofort zweifelsfrei bestimmt werden, denn sonst wirst du der Mäuseflut schon sehr bald nicht mehr Herr.

Hallo

Danke für die schnelle Antwort. 1. geht nur immer eine und immer die selbe Maus extrem auf eine bestimmte. Sagen wir mal die Schwarze Maus greift ständig die weisse Maus an. Die weiss Maus macht aber nichts und flüchtet immer nur. Die schwarze Maus geht auch auf die anderen zwei Mäuse los. Aber nicht so heftig wie mit der weissen.
2. Die geschlechter bin ich mir zielich sicher dass es weibchen sind. Ich habe selber noch Degus zu Hause und auch immer Nachwuchs. Da ist das mit dem unterscheiden recht ähnlich. aber ich werde trozdem einmal ein paar bilder hochladen .

danke im voraus
 
Das kann alles noch ganz normales "Rang-Aushandeln" sein, wenn es wirklich Mädels sind.
Und auch ich kann nur alles vorher Gesagte unterstreichen.
 
Back
Top Bottom