möchte mir mäuse anschaffen - viele fragen!

cayenne

Kornsammler*in
Messages
14
Reaction score
0
hallo ihr lieben,

seit ich ja vor einigen tagen das waldmausbaby gefunden habe und es nun aufpäppel bin ich auf die maus gekommen und hab mich schon viel informiert. So wie ich das verstanden habe ist es ja wohl besser die kleine waldmaus wieder auszusetzten.
dann hab ich trotzdem folgende fragen:
1. würde es denn mäuse geben die sich mit waldmäusen verstehen?
2.welche mäuse würdet ihr einem anfänger raten und wieviele sollten es sein und in welchem verhältnis (nur weibchen oder nur männchen ist das richtig?)
3.gibt es irgendwelche mäusearten die man ganzjährig draußen halten kann?

so das reicht erstmal. denke nämlich eher nicht das mir ein tiergeschäft da besser rat geben kann..

hier noch der aktuelle stand von tuesday ;-) sie frisst noch nicht allein aber ich hoffe es kommt ;-)



liebe grüße und hoffe auf schnelle antworten, cayenne
 

Attachments

  • maus2.jpg
    maus2.jpg
    8,5 KB · Views: 12
und noch etwas zu den käfigen: holzkäfige besser als diese aus plastik? wenn ja warum? vielen dank ;-)
 
Wenn es Farbmäuse sein sollen, lies Dir am besten mal unser WIKI durch, da findest Du sehr viele Infos.;-) Wenn dann noch Fragen sind kannst Du sie gerne stellen.

Farbmäuse kann man nicht draussen halten (auch nicht für kurze Zeit)
 
@cayenne
Irgendwie klingt das, als willst Du das Waldi behalten. Bin ich nicht für. Sobald sie fit und einigermaßen scheu ist, sollte sie raus ins wilde Leben...

Mäuse sind i.d.R. keine Tiere Außenhaltung. Zum einen sind Farbmäuse und Mongolen schon zu sehr domestiziert, um das zu verpacken, zum anderen kommen viele andere Mäusearten aus wärmeren Regionen, so daß sich eine ganzjährige Außenhaltung von selbst verbietet.
Einen Versuch mit einer geeigneten, sehr ursprünglichen Mausart, wird es auf Initiative einer Biologin dieses Jahr erst geben. Als Anfänger solltest Du damit auf keinen Fall rumexperimentieren!

Wenn Du noch nicht weißt, welche Mäuse Du möchtest, solltest Du Dir zuerst grundlegend im Klaren sein, was Du den Tieren bieten kannst/willst und was Du von ihnen erwartest.
Wenn Du zu Farbis oder Mongolen tendierst, kannst Du im Wiki und bei www.diebrain.de schmökern. Zu Farbis, Mongolen und exotischen Mäusen findest Du Infos auf meiner Seite.


Angelus
 
also

1.klingt das, als wäre ich naiv und kriege nichts auf die reihe und
2. als würde ich hier nach einer fixen idee mir mäuse anschaffen und sie in nem kleinen karton halten

schade eigentlich hab mir nämlich hier und auch auf deiner seite super tipps holen können und dachte, ich würde auch so rüber kommen

das mäuschen wird ausgewildert weil es ihm dann besser geht, ich weiss das habe es verstanden und so werde ich es auch machen. aber erst wenn sie alleine essen kann das ist wohl einleuchtend

außerdem ist mir klar das ich mir erst gedanken mache wieviel platz ich habe etc und ich habe auch verstanden das so mäuse viel auslauf brauchen.

ich wollte wissen welche mäuse zu waldmäusen passen da du das hier auch schon mit einigen menschen diskutiert hast und viele unterschiedliche antworten dabei raus kamen

also keine angst ich behalte sie nicht und wenn ich mäuse kaufen sollte dann wird es ihnen auch gut gehen.

cayenne
 
auch wenn du es mir vermutlich falsch auslegst, aber mäuse solltest du nicht kaufen gehen, dafür gibt es zu viele vermittlungstiere- nehm bitte davon welche auf

mal ehrlich, woher sollen die anderen wissen ob du deine tiere im pappkarton halten willst oder in einem riesen eigenbau. sie stehen nicht neben dir, und kennen dich nicht...
und mal ehrlich, viele dinge sagt man lieber einmal zu viel als einmal zu wenig...
außerdem hat werder bat noch angelus was in die richtung gesagt, sie haben dir lediglich die beiden besten infoquellen genannt

überleg einfach:

*wieviel platz hab ich
*wieviel zeit hab ich
*wieviel geld will ich investieren
*was ist im urlaub

dann können wir dir langsam weiterhelfen ;-)
 
Da das Waldi raus soll, brauchst Du nicht nach Gesellschaft schauen. Wozu der Streß für das Tier, wenn es 2-3 Wochen später eh weg ist?
Über Gesellschaft mußt Du erst dann nachdenken, wenn das Tier aus irgendeinem schwerwiegenden Grund nicht nach draußen kann.

Und ich dachte auch nicht an Karton und fixe Idee. Gar einige haben über eine Wildmauswaise Mäuse als Haustiere entdeckt.
Aber es gibt so viele Mäuearten, daß Du es schon eingrenzen mußt, damit wir Dir Tips geben können.
Wieviel Platz hast Du z.B. für ein Gehege? Viel Grundfläche oder eher in die Höhe?
Welche Aktivitätszeiten sollen sie haben?
Sollen sie zahm werden?
Und so weiter...

Wenn Du sowas darlegen kannst, dann können wir Dir auch helfen. Generelle Empfehlungen kann zumindest ich Dir nicht geben, da ich Dich und Deine Lebensumstände nicht kenne...

Angelus
 
Back
Top Bottom