mach ich was falsch??

Zwerg

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo,
ich bin verunsichert.
Ich habe schon oft weibliche Mäusegruppen gehabt.
3 weiße Mäuse, dann eine kleine Schaar Farbmäuse und Jahre später die nächste Gruppe mit Farbmäusen - die Älteste wurde 3 Jahre alt.

Nun habe ich in ein 1meter mal 50cm 50cm Terrarium Hauselnusszweige zum Klettern verbaut, einen Unterschlupf geschaffen, Klorollen und Pappkartons rein gestellt - eine Tränke natürlich, normales Einstreu... Und dann meine neue 5 köpfige Mäuse-Mädchen-Gruppe geholt.
Sie sind ganz jung - sind in den 3 Wochen bei mir deutlich gewachsen.

Aber ich bin unsicher.
Ich finde sie sind ziemlich dick geworden und sie haben einen kleinen Buckel.
Das kenne ich so nicht von den Mäusen. Nur eine weiße maus hatte ich mal, die hat in wenigen Wochen einen mega Buckel bekommen, so dass sie nicht mehr laufen konnte - die musste ich einschläfern lassen.
Eine hat etwas längeres Fell bekommen.

Ich frage mich, ob ich sie falsch Fütter?
- Gurke, Wurzel, Äste, Getreidekörner, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, mal ne Nuss. Bisschen tierisches Eiweiß.

Das Fell steht ein wenig strupig ab bei manchen der Mäuse - das Problem hatte ich noch nie bei meinen Tieren!

Sie laufen munter durch die Gegend, klettern, fressen und buddeln... Aber sie sehen irgendwie nicht richtig gut aus.

Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Umzugsstress?

Danke,
Zwergchen
 
hey

geht es um Farbmäuse oder Rennmäuse? Dein Thread ist nämlich bei den Rennern gelandet...

Woher hast Du denn die Kleinen?
Bist Du dir beim Geschlecht zu 100% sicher?
Ein dickerer Bauch kann ja auch von einer Schwangerschaft kommen...
Oder er kommt von Würmern oder Blähungen.
Der Buckel macht mir auch Sorgen, sowie das struppige Fell.
Das spricht eigentlich dafür, dass die Kleinen sich irgendeine Krankheit eingefangen haben.
Wie warm ists denn in dem Zimmer, wo die Mäuse stehen?
Die Terrarienhaltung ist natürlich auch nicht so optimal für Farbmäuse. Durch die schlechte Belüftung sammelt sich der Ammoniak, der aus dem Mäuseurin entsteht, und der wird nicht ausreichend abtransportiert. Hinzu kommen ja auch die andren Gase (Kohlenstoffdioxid etc...) - die belasten den Mäuseorganismus. Wenn die Mäuse nicht gute, frische Luft zum Atmen haben, kann der Ammoniak die Lunge dauerhaft schädigen.

Das Futter hört sich jetzt nicht komplett falsch an. Die Zusammensetzung macht es da natürlich auch aus. Aber es ist so schonmal nix dabei, was sie nicht vertragen würden... Das ist jetzt nur noch eine Sache der Qualität. Ists eher so lala oder doch ausgewogen etc...

Ich würde die Mäuschen einpacken und einem erfahrenen Tierarzt vorstellen. Von allein werden die wenigsten Farbis wieder gesund.

LG
 
hallo magst du uns mal die Einrichtung und Unterbringung der Tiere zeigen. Bilder von den Tieren wären zusätzlich hilfreich.

Wie jung sind die Mäuse denn??? Würde auch eine Kotuntersuchung beim TA machen lassen um Parasiten auszuschliessen. Bist du dir sicher, dass alles Mädels sind?? Denkbar wäre wie schon geschrieben wurde, dass trächtige Tiere dabei sind.

Schau dir die Geschlechter gut an, nicht dass in der Gruppe noch ein Böckchen versteckt ist. Würde sie auf jeden Fall dem TA vorstellen, vielleicht magst du uns dann schreiben was er dazu gemeint hat.

Gibst du das Futter gemischt, oder nur ein paar Kerne einfach so. Schau mal hier, das ist eine gute Mischung für Rennmausfutter, gibst du ihnen auch Heu??

http://wiki.mausebande.com/rennmaus/futtermischung
 
Last edited:
Hallo,
hatte die Unterteilung gar nicht gesehen.
Sind Farbmäuse.

Hier Fotos reinstellen geht nicht.

Vielleicht kann ich jmd per Handy (Whatsapp) Bilder zeigen?
Schreibt mir doch eine Nummer per Nachricht, wenn es ok ist!

Das Futter habe ich selber zusamen gestellt, da die fertigen Mischungen oft so lange ab gelagert sind, das Vitamine etc nicht mehr vorhanden sind.

Habe alles aus der Bioabteilung geholt - Lauter verschiedene Körner.

Und eben die frischen Sachen. Heute z.B. Gurke, Haselnusszweige mit Blättern, ein Esslöffel Körner (für alle 5 zusammen NICHT je Maus) , 3cm Kolbenhirse.

Esw sind auch nicht alle Mäuse "strupig" bei zweien fällt es mir auf.
Wobei die auch nicht richtig krank aussieht - Eben nur nicht so gut wie die anderen.
Bilder zeigen es einfach besser....
 
Soooo...

Das unschöne Fell kommt aus einem ganz einfachen Grund - zwei der Mäuse kriechen in die ausgefressene Gurke - sie nutzen die Schale als Tunnel... Die anderen drei machen das nicht. Deswegen sind sie quasie vom Gurkensaft verklebt, bis sie es ablecken.
Da sie noch nicht handzahm sind - habe ich es jetzt erst gemerkt, wo ich sie nochmal eingesammelt habe um sie gründlich anzusehen.

ich schneide die Gurke nun in Scheiben und nicht mehr in viertelstücke.

schon mal ein Problem gelöst ;-)
 
... das wäre ja eine lustige Ursache des Problems!! :D
Du wirst ja sehen, wie sich die Kleinen ohne Gurkentunnel so machen!
Hoffentlich ist es das. Wenn nicht, einfach noch mal melden.
Viele Grüße
Fufu
 
huhu
was ist denn mit dem buckel? dieser deutet oft darauf hin dass die mäuse schmerzen haben und das kann wohl nicht von der gurke kommen...
oder hast du dich nur verguckt? manchmal wenn man das gefühl hat dass es einem mäuschen nicht gut geht sieht man lauter schlimme sachen die eigendlich ganz normal sind :)
 
Hallo,
sie haben den Buckel, wenn sie sitzen. Beim laufen, klettern uns strecken nicht. Aber wenn sie sitzen, dann sieht es echt komisch aus.
Ich habe Bilder im Internet angeschaut, von normalen Mäusen. Die sehen auch so aus.
Nach Jahren ohne Mäuse und der Angst, dass es ihnen nicht gut geht bin ich scheinbar ein wenig zu vorsichtig geworden *Angst*

Ich muss mal zu sehen, dass ich Bilder machen kann.

danke für die Mühe!
zwerg
 
Ein leichter Buckel beim Sitzen ist normal, bei der einen Maus mehr, bei der anderen weniger.
 
Hey,

Und eben die frischen Sachen. Heute z.B. Gurke, Haselnusszweige mit Blättern, ein Esslöffel Körner (für alle 5 zusammen NICHT je Maus) , 3cm Kolbenhirse.

du, das ist viel zu wenig. Bei mir gibt es pro Maus einen halben Esslöffel Körnerfutter, also wären das bei 5 Mäusen 2,5 Esslöffel. Körnerfutter sollte immer in ausreichender Menge vorhanden sein, der Rest ist zusätzlich. Pass mit der Gurke und anderem Frischfutter auf, gerade, wenn sie es nicht gewohnt sind, kann es zu Durchfall oder Blähungen führen. Also lieber erstmal ganz kleine Mengen und dann langsam erhöhen =)

Die Futtermischung aus Biokörnern ist zwar nicht vollkommen verkehrt, aber ich denke, die Vielfalt leidet da extrem drunter und ordentlich ins Geld geht es auch. Für die Mäuse ist es auch nicht schlecht, wenn sie Körner mit Schale bekommen, die wirst du aber kaum bekommen, wenn du auf den Menschen abgestimmte Produkte kaufst. Wer hat schon Lust, jedes Hirsekörnchen einzeln zu schälen? :D Es gibt Onlineshops, bei denen man selbstgemischtes Futter bestellen kann, zB. Mixerama oder Futterparadies. Wir haben irgendwo unter Ernährung auch einen Thread "Futter selber mischen", dort gibt es viele Rezepte und Mischanleitungen. Vielleicht wäre das ja auch was für dich? =)

Liebe Grüße,
Julia
 
Sooo mal ein kleiner Bericht,

nach dem Gurke nur noch als Scheibe an den Ästen aufgehängt wird, sind alle "strubbeligkeiten" verschwunden.
Körner gibt es jetzt aus einer fertigen Mäusefuttermischung - und dazu eben noch alles mögliche andere (Hirse, Sonnenblumenkerne, ganze Nüsse zum selber knacken usw.) Jeden Tag ein bisschen was neues.
Meine süßen Quiekies vertragen das Frischfutter super, hatten sie bei der Züchterin auch bekommen. Wobei sie zum größten Teil Gemüse bekommen, nur ganz wenig Obst- wegen dem hohen Fruchtzuckeranteil.

Seit ein paar Tagen haben sie einen riesen Strohberg - den finden sie klasse :D Nicht nur zum Knabbern, sondern auch zum Nester damit bauen. Echt niedlich zu beobachten. Dachte die mögen lieber Heu, aber irgentwie stehen sie voll auf Stroh ;-)

4 sind mittlerweile so zahm, dass sie sich Futter aus der Hand holen -eine ist seeeehr schreckhaft und klaut lieber den anderen das geholte Futter, statt selber mal zu kommen - ist wahrscheinlich die Klügste von allen *grübel*

Und getauft sind sie natürlich jetzt auch alle, wo man die Charaktere richtig erkennen kann *freu*

Liebe Grüße,
Zwergchen
 
Back
Top Bottom