Hallo,
ich bin verunsichert.
Ich habe schon oft weibliche Mäusegruppen gehabt.
3 weiße Mäuse, dann eine kleine Schaar Farbmäuse und Jahre später die nächste Gruppe mit Farbmäusen - die Älteste wurde 3 Jahre alt.
Nun habe ich in ein 1meter mal 50cm 50cm Terrarium Hauselnusszweige zum Klettern verbaut, einen Unterschlupf geschaffen, Klorollen und Pappkartons rein gestellt - eine Tränke natürlich, normales Einstreu... Und dann meine neue 5 köpfige Mäuse-Mädchen-Gruppe geholt.
Sie sind ganz jung - sind in den 3 Wochen bei mir deutlich gewachsen.
Aber ich bin unsicher.
Ich finde sie sind ziemlich dick geworden und sie haben einen kleinen Buckel.
Das kenne ich so nicht von den Mäusen. Nur eine weiße maus hatte ich mal, die hat in wenigen Wochen einen mega Buckel bekommen, so dass sie nicht mehr laufen konnte - die musste ich einschläfern lassen.
Eine hat etwas längeres Fell bekommen.
Ich frage mich, ob ich sie falsch Fütter?
- Gurke, Wurzel, Äste, Getreidekörner, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, mal ne Nuss. Bisschen tierisches Eiweiß.
Das Fell steht ein wenig strupig ab bei manchen der Mäuse - das Problem hatte ich noch nie bei meinen Tieren!
Sie laufen munter durch die Gegend, klettern, fressen und buddeln... Aber sie sehen irgendwie nicht richtig gut aus.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Umzugsstress?
Danke,
Zwergchen
ich bin verunsichert.
Ich habe schon oft weibliche Mäusegruppen gehabt.
3 weiße Mäuse, dann eine kleine Schaar Farbmäuse und Jahre später die nächste Gruppe mit Farbmäusen - die Älteste wurde 3 Jahre alt.
Nun habe ich in ein 1meter mal 50cm 50cm Terrarium Hauselnusszweige zum Klettern verbaut, einen Unterschlupf geschaffen, Klorollen und Pappkartons rein gestellt - eine Tränke natürlich, normales Einstreu... Und dann meine neue 5 köpfige Mäuse-Mädchen-Gruppe geholt.
Sie sind ganz jung - sind in den 3 Wochen bei mir deutlich gewachsen.
Aber ich bin unsicher.
Ich finde sie sind ziemlich dick geworden und sie haben einen kleinen Buckel.
Das kenne ich so nicht von den Mäusen. Nur eine weiße maus hatte ich mal, die hat in wenigen Wochen einen mega Buckel bekommen, so dass sie nicht mehr laufen konnte - die musste ich einschläfern lassen.
Eine hat etwas längeres Fell bekommen.
Ich frage mich, ob ich sie falsch Fütter?
- Gurke, Wurzel, Äste, Getreidekörner, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, mal ne Nuss. Bisschen tierisches Eiweiß.
Das Fell steht ein wenig strupig ab bei manchen der Mäuse - das Problem hatte ich noch nie bei meinen Tieren!
Sie laufen munter durch die Gegend, klettern, fressen und buddeln... Aber sie sehen irgendwie nicht richtig gut aus.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Umzugsstress?
Danke,
Zwergchen