Ein freundliches Hallo an alle!
Ich hab ja meinen kleinen Hektiker schon in einigen Threads erwähnt. Es ist der, der beim Käfig-Teilputz in der oberen Ebene in die Angststarre gefallen ist.
Der kleine Kerl macht mir Sorgen und jetzt überlege ich, ob das Verhalten nicht eventuell mit einer Mangelerscheinung in der Ernährung zusammen hängen könnte.
Gestern, bei der Leckerliverteilung hat er sich absolut nicht getraut zu kommen. Er rast dann völlig hektisch herum, möchte, aber traut sich nicht. Es ist zwar immer hektisch und ängstlich, aber nicht immer gleich stark. Es gelingt mir des Öfteren, ihm etwas zu geben, wobei ich darauf achten muss, aus welchem Winkel ich mich ihm nähere. Wenn die anderen um meine Hand herumwuseln, was sie meist tun, sobald ich reingreife, traut er sich sehr oft nicht, dazwischen zu gehen, obwohl er es versucht und Versuche macht, sich von allen Seiten dazwischen zu schummeln. Gestern traute er sich nicht mal zum Salatteller und wurde wieder ganz hektisch, weil er ihn nicht erreichte. Es ist aber nicht so, dass ihn die anderen jagen und bedrängen. Er wird auch nicht gejagt und schläft zusammen mit den anderen, auch in die gegenseitigen Putzrituale ist er integriert. Aus Menschensicht hätte er keinen Grund zu dem Verhalten.
Er ist ein kleiner dünner Mäusebub, von dem ich mittlerweile weiß, das es für die "Züchterin" (es war ja keine gewollte Zucht) fraglich war, ob er durchkommt. Doch scheint er ein kleiner Kämpfer zu sein. Das ist er wirklich, er lauert auch oftmals, wem er etwas wegnehmen kann, und tut das dann in der ihm eigenen, wirklich auffallend extremen Hektik, aber sehr vehement. Immer, wenn ich das beobachten konnte stellte ich fest, dass die andere Maus kaum eine Chance hatte, ihr Kürbiskernchen oder was immer zu behalten. Er entreißt es einfach blitzschnell mit viel Kraft und flüchtet dann damit ins allerletzte Eck. Es passiert auch selten, dass ihm wer verfolgt. Bei der Futterschüssel sehe ich ihn selten und wenn dann auch: schnappt sich etwas, verschwindet damit, selbst wenn keine Konkurrenz in der Nähe ist. Richtig genussvoll und in Ruhe fressen, das kennt er scheinbar nicht.
Auf jeden Fall, da er erstens so dünn ist, aufgrund seines Verhaltens und seiner Vorgeschichte überlege ich, ob er irgend einen Ernährungsmangel haben könnte. Aber was könnte ihm fehlen und wie und was kann ich es ihm zukommen lassen? Hat wer eine Idee?
Ich hab ja meinen kleinen Hektiker schon in einigen Threads erwähnt. Es ist der, der beim Käfig-Teilputz in der oberen Ebene in die Angststarre gefallen ist.
Der kleine Kerl macht mir Sorgen und jetzt überlege ich, ob das Verhalten nicht eventuell mit einer Mangelerscheinung in der Ernährung zusammen hängen könnte.
Gestern, bei der Leckerliverteilung hat er sich absolut nicht getraut zu kommen. Er rast dann völlig hektisch herum, möchte, aber traut sich nicht. Es ist zwar immer hektisch und ängstlich, aber nicht immer gleich stark. Es gelingt mir des Öfteren, ihm etwas zu geben, wobei ich darauf achten muss, aus welchem Winkel ich mich ihm nähere. Wenn die anderen um meine Hand herumwuseln, was sie meist tun, sobald ich reingreife, traut er sich sehr oft nicht, dazwischen zu gehen, obwohl er es versucht und Versuche macht, sich von allen Seiten dazwischen zu schummeln. Gestern traute er sich nicht mal zum Salatteller und wurde wieder ganz hektisch, weil er ihn nicht erreichte. Es ist aber nicht so, dass ihn die anderen jagen und bedrängen. Er wird auch nicht gejagt und schläft zusammen mit den anderen, auch in die gegenseitigen Putzrituale ist er integriert. Aus Menschensicht hätte er keinen Grund zu dem Verhalten.
Er ist ein kleiner dünner Mäusebub, von dem ich mittlerweile weiß, das es für die "Züchterin" (es war ja keine gewollte Zucht) fraglich war, ob er durchkommt. Doch scheint er ein kleiner Kämpfer zu sein. Das ist er wirklich, er lauert auch oftmals, wem er etwas wegnehmen kann, und tut das dann in der ihm eigenen, wirklich auffallend extremen Hektik, aber sehr vehement. Immer, wenn ich das beobachten konnte stellte ich fest, dass die andere Maus kaum eine Chance hatte, ihr Kürbiskernchen oder was immer zu behalten. Er entreißt es einfach blitzschnell mit viel Kraft und flüchtet dann damit ins allerletzte Eck. Es passiert auch selten, dass ihm wer verfolgt. Bei der Futterschüssel sehe ich ihn selten und wenn dann auch: schnappt sich etwas, verschwindet damit, selbst wenn keine Konkurrenz in der Nähe ist. Richtig genussvoll und in Ruhe fressen, das kennt er scheinbar nicht.
Auf jeden Fall, da er erstens so dünn ist, aufgrund seines Verhaltens und seiner Vorgeschichte überlege ich, ob er irgend einen Ernährungsmangel haben könnte. Aber was könnte ihm fehlen und wie und was kann ich es ihm zukommen lassen? Hat wer eine Idee?
