nachdem ich nun eine ganze Weile hier im Forum nur "nachgeschlagen" habe wenn ich Rat bezüglich meiner Farbis gesucht habe, melde ich mich nun doch mal mit einer eigenen Frage
Und zwar habe ich vor ein paar Tagen beim shoppen im IKEA Zweige vom Maulbeerbaum gesehen in der Deko-Abteilung und mir gedacht die würde schick im Mäuseheim aussehen Die waren so weit ich gesehen habe unbehandelt (bzw. ohne Rinde). Ich war mir nur nicht sicher ob die von den Mäuschen angenagt werden dürfen oder ob es da irgendwelche Probleme geben könnte.
Gekauft hab ich sie noch nicht einfach weil ich erstmal Rat suchen wollte.
Also meine Frage: Kann ich die Zweige gefahrlos kaufen und meinen Süßen in den Käfig hängen/stellen oder sollte ich das lieber lassen? ?(
Ich warte auf Antworten damit ich die Tage vllt. nochmal shoppen gehen kann
Demnach ist die Sorte prizipiell geeignet. Allerdings wäre ich mir nicht sicher, ob das auch auf Dekoäste zutrifft, da man ja nie weiß, womit die behandelt sind. Manche werden ja gebleicht oder anderweitig gegen Parasiten und Co behandelt... auch wenn man von außen nichts sieht, kann das ins Holz eingezogen sein.
Da würde ich mir eher wo anders ein paar Zweige besorgen. Jetzt im Herbst wird doch überall geschnitten. =)
Ah, danke. Hatte zwar gesucht aber das wurde mir nicht ausgespuckt
Also werde ich wohl doch lieber die alten Zweige drin lassen und mich auf die Jagd nach definitiv unbehandelten Holz machen.
Danke für die schnelle Antwort *Danke*
wegen Freßbarkeit schaue ich manchmal noch in einem anderen Forum nach, da dort eine größere Datenbank gelistet ist. Demnach sollten Maulbeerzweige nur selten gegeben werden.
Leider steht da nie eine Begründung. Vielleicht bekommst Du später noch eine genauere Anwort. Aber Vorschlag: Warum kaufen? Im Wald liegen Äste frei herum und kosten noch nicht einmal etwas! Man muß sie halt nur entweder 1 Jahr lagern, oder wenn sie kurz genug sind für 1 Stunde bei 100 Grad im Backofen ausbacken. Damit sind alle möglichen Parasiten vernichtet. =)
Viele Grüße
Fufu
Danke für die Antwort, Fufu.
Ich fand die schön, das ist meine Begründung zu 'warum kaufen'
Außerdem habe ich das Problem das hier in der Nähe nur ein Park ist und da der ziemlich nahe an einer viel befahrenen Straße liegt scheue ich mich davor von da meine Äste zu beziehen. (Und ich hab kein Auto, was längere Fahrten zu einem Waldstück auch leider ausschließt *heul* ) Meine jetzigen Äste hab ich von einer Bekanten, die nur leider ihren Garten aufgegeben hat und nun keine mehr Liefern kann
Den Link zu dem Forum hab ich mir mal gleich abgespeichert, falls ich wieder irgendwas finde was ich bisher noch nicht gelesen habe
... mit der befahrenen Straße hast Du natürlich Recht! Aber ich hab auch kein Auto und fahre mit dem Fahrrad und Anhänger in der Gegend herum.
Aber probiers mal in Blumenläden oder Gärtnereien. Die haben oft sehr schöne Korkenzieherhaselzweige. =)
Oder Du machst am Wochenende mal einen Ausflug ins Umland, wie wärs? =)
Viele Grüße
Fufu