maulfäule, abfallende schuppen und div. andres bei schlangen

principessa

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.310
Reaction score
0
ich hab hier grade ne freundin die fix und fertig ist (ich hatte ihre schlange übers we zur pflege)

dem armen viech is das maul angeschwollen, die schuppen fallen ab und mittlerweile ist der kleine auch noch tot

sie hat zwei weitere schlangen noch, bei der einen ist der schwanz jetzt abgestorben und die andre atmet nur noch ganz flach...

bakterieller abstrich hat nichts ergeben,

hat irgendwer eine idee was das sein könnte???
 
Du hattest die Schlange übers WE zur Pflege und jetzt ist sie tot?
War sie denn schon am WE so?*grübel*

Für mich klingt das schon nach einer massiven Infektion oder einem Virus, zumal ja alle Schlangen gleichzeitig Krankheitssymptome zeigen.
Maulfäule an sich ist eigentlich eine Begleiterscheinung eines geschwächten Immunsystems, hervorgerufen durch Viren, Pilze, Bakterien. Andererseits bedeutet ein angeschwollenes Maul nicht automatisch Maulfäule (Stomatitis), das ist ein ganz eigenes Krankheitsbild.

Ganz ehrlich: hat der TA deiner Freundin Ahnung von Schlangen?
Ich denke, bei einem so massiven Krankheitsbild reicht ein bakterieller Abstrich nicht. Groß telefonieren sollte sie da nicht mehr.
 
ich hab die am we gepflegt, das tier hat zu diesem zeitpunkt ab bekommen und son flüssigeiweiss (hergestellt wird das aus pferdeblut - mir is grad der name entfallen) - zu diesem zeitpunkt gings der schlange auch wieder besser, nur heute nacht gings ihr wohl schlagartig schlechter.

ihr lebensgefährte ist bereits bei einem speziell für reptilien spezialisierten TA, bloss der weiss auch nich weiter mit seinem latein...

der Ta hatte maulfäule diagnostiziert.

ich hab ihr empfohlen trotz allem die bereits verstorbene schlange nach exomed nach berlin zu senden wg obduktion
 
Das Flüssigeiweiß sagt mir nix.
Und auch ansonsten fällt mir nicht mehr viel ein, außer im Zweifall den TA zu wechseln. Und die Schlange zur Obduktion einzuschicken.
Maulfäule kann unbehandelt schon zum Tod führen, allerdings müsste sie deiner Freundin schon viel länger aufgefallen sein, die Schlange hätte mit Sicherheit Probleme beim Fressen gehabt.
Wie sehen denn die beiden anderen Schlangen allgemein aus- häuten sie sich gut? Die abgestorbene Schwanzspitze könnte auch daher kommen...Fressen sie, trinken sie?
 
die zweite schlange ist tot... die mit der flachen atmung...

ja gehäutet haben sie sich alle drei ohne probleme und vor einer woche frassen wenigstens die zwei grossen (die bereits vor n paar std verstorbene ist jünger als die andren) noch ohne probleme...
 
Ich würd mindestens eine zur Obduktion einschicken, evtl. kann man wenigstens der letzten noch helfen.
Um was für Schlangen handelt es sich denn überhaupt?
lg
Ira
 
Das hab ich auch vergessen zu fragen....ich bin jetzt mal von Kornis ausgegangen, weil sie sich doch für die von Naomi interessiert hatte.

Von denen würd ich übrigens die Finger lassen, bis raus ist, was die Schlangen haben.
 
ja das ist schon klar... und ja es sind drei kornis

die letzte der schlangen liegt wohl auch schon im sterben... *traurig*
 
also die letzte der drei konnte noch gerettet werden, sie ist jetzt stationär bei der TA untergebracht,

die kleinere der verstorbenen wurde seziert, es war ein total entzündeter Magendarmtrakt - Probe des Darminhalts ist unterwegs ins Labor und Seth (die überlebende) kriegt jetzt Marbocyl was bis jetzt ganz gut anschlägt.

Die TÄ (is ja ne neue, ziemlich fähige in der nähe von bottrop) tippt auf flagellanten (oder warens flagelaten - keine ahnung, ich bin ja son laie wenns um reptilien geht *grübel* )
 
Flagellaten sind Geißeltierchen.
Das find ich allerdings heftig, dass die nicht früher bemerkt wurden, schließlich sollte man regelmäßig Kotuntersuchungen machen lassen. Bei einem leichten Befall macht man dann nix, aber wenn es so heftig ist...
Und dann sind die recht einfach mit Tabletten zu behandeln, wir haben das bei den Igus auch schon gemacht. Unbehandelt können die Darmentzündungen hervorrufen, das ist richtig...möglicherweise liegt aber trotzdem noch was anderes bei den Schlangen vor, es gibt auch Flagellaten, die erst überhand nehmen, wenn die Schlange sowieso schon geschwächt ist.*grübel*
Zumindest die Mundfäule passt damit auch zusammen.
Hat die Schlange Durchfall gehabt? Dann kämen noch Amöben in Frage, zum Beispiel Entamoeba invadens...
Deine Freundin wird auf jeden Fall ihr Terra desinfizieren müssen und die verbliebene Schlange ne Weile auf Zeitung am besten in einem Quarantänebecken halten. Dann nach der Behandlung auf jeden Fall nochmal Kotprobe!
 
terra und umgebung wurde gestern schon grossflächig desinfiziert *plärr* wasn giftiges zeugs - ich hab gestern dabei geholfen...

naja mal guggen was die kotuntersuchung so alles ergibt...
 
wir haben einen auch in bottrop, wie gesagt, die weiss was sie da tut - die ganze praxis ist vollgestopft mit sachen über reptilien...

und unten die quarantäneräume voll mit terrarientechnik ;-)
 
also die entgültige diagnose kam heute - die kotprobe von exomed hat ergeben

salmonellen *umkipp*

aber wenigstens hat es seth überlebt, obwohl seth ja eigentlich eine sethine ist - wir waren ewig im glauben das wär ein männel.
seth musste aber leider ein stück ihres schwanzes amputiert werden, der war leider tot
 
Back
Top Bottom