Maus 3,5 Jahre mit Tumor, OP möglich?

  • Thread starter Thread starter Knirpsi
  • Start date Start date
K

Knirpsi

Gast
Hallo!
Mein Speedy ist ca. 3,5 Jahre alt und hat nun ganz plötzlich einen schnell wachsenden Gnubbel an der Seite bekommen. Es scheint ihn zwar nicht zu stören, aber ich gehe Montag zum Tierarzt und dann ist die Frage: Was machen?


Wie sehen die Erfolgschancen einer Narkose bei älteren Rennmäusen aus? Würden ihr eher zu oder gegen eine OP raten?

Wer kann mir mehr dazu berichten?

Lg Sandra
 
Hallo Sandra,

ich selbst hatte noch keine Tumor-Rennmaus, die operiert werden musste, kann also keinen Erfahrungsbericht liefern. Ich würde aber generell empfehlen, dass du mit dem TA ausführlich darüber sprichst, ob eine OP sinnvoll und möglich ist. Hast du einen guten, mäusekundigen TA, der auch Ops an Mäusen durchführt?

Ein Renner muss mit 3,5 nicht alt sein. Da es so unterschiedlich ist, wie alt Renner werden, lässt sich nur mit dem Nennen des Alters eigentlich kaum eine Aussage treffen. Es kommt darauf an, wie fit er ist. Ein Renner kann mit 3,5 schon alt und hutzelig sein, aber auch noch topfit, so dass eine OP kein Problem wäre.

Dann ist ja auch noch die Frage, ob der Tumor überhaupt operabel ist. Also, wo er genau liegt, wie groß er ist, ob er sich zum übrigen Gewebe klar abgrenzt und wie die Prognose ist.
 
Habe zwar keine Renner, nur Farbis, aber noch kurz was Generelles zu Tumor-OPs: Man darf nicht vergessen, dass viele Tumore schon gestreut haben.. soll heißen: Der TA schneidet den Tumor großflächig raus, trotzdem ist die Chance, dass er wiederkommt sehr hoch.. woran liegt das? Oftmals hat ein Tumor schon das Lymphsystem befallen.. die Tumorzellen breiten sich also im Köroer aus (metastasieren).

Würde am Montag beim TA auf jeden Fall einen Abszess ausschließen lassen, denn bisher ist der Tumor ja nur eine Vermutung (oder?), also anpieksen lassen, wenn Eiter rauskommt ist es ein relativ (!) sicheres Anzeichen für einen eitrigen Abszess.
Denn falls es sich um einen Solchen handelt, ist das durch ausräumen, spülen und AB-Gabe oftmals sehr gut in den Griff zu kriegen.

Alles Gute für deine Maus *drück*
 
Also ein Tumor kann ja nur streuen, wenn er bösartig ist. Und nur die wenigsten Tumore können ein Lymphsystem befallen.
Ein Abzess ist auch ein Tumor, daher verstehe ich deine Frage nicht ganz. Es ist definitiv ein Tumor, ab ob nun ein Abzess oder was Bösartiges weiss ich natürlich nicht.
 
Hallo
ein abszess ist im SEHR weiten Sinne ein Tumor, eigentlich eine Eiteransammlung, die ggf. auch ohne Betäubung gesäubert werden kann...

das geht bei tumoren im klassischen Sinne natürlich nicht,...
 
Naja, wenn du vom medizinischen Fachterminus "Tumor" ausgehst, hast du natürlich recht.. denn Tumor heißt ja erstmal nur "Schwellung". Aber wir hier im Forum verwenden das Wort "Tumor" für eine gut- oder bösartige Zellentartung.. und "Abszess" für eine Eiteransammlung in einer nicht vorgebildeten Körperhöhle.
 
So gestern waren wir nun endlich beim Tierarzt. Die gute Nachricht ist, dass das Ding nur ein Abzess war und unter Betäubung geöffnet und ausgespült werden konnte und Speedy alles gut überstanden hat.

Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass der Abzess wieder gekommen ist und ich noch einen zweiten richtigen Tumor entdeckt habe. Der sieht so aus:

Weiss jemand was das sein kann?

ImageBanana - Kelze004.JPG
ImageBanana - Kelze003.JPG

Die Tierärztin rät dazu diesen Tumor und den Abzess (wenn er wieder grösser wird) operativ zu entfernen, wenn der neue Tumor in den nächsten Tag nicht deutlich wächst.

Wer weiss denn, was das sein kann?

LG Sandra
 
Back
Top Bottom