Maus dreht sich und ist schlapp

peppi1214

Käseliebhaber*in
Messages
67
Reaction score
0
Hallo.
Ich habe zwar schon die Beiträge über die sich drehenden Mäuse gelesen,möchte aber gerne zu meiner Maus einen Rat haben.

Habe einen 6 Monate alten Kastraten dem es schlecht geht.
In Abständen von ca 14 Tagen Rast er Hetkisch durch den Käfig.
Die letzen 2 Tage hat er sich im Haus versteckt und kam selten raus.
Heute schien er sich ständig zu erschrecken wenn ich an den Käfig ging und raste wie von der Tarantel gestochen in eine Rolle und blieb drinn hocken.
Ich dachte er sei mometan aüßerst ängstlich und schreckhaft.
Vorhin versuchte ich ihn zu füttern,doch er nahm nichts an.
Ich nahm ihn in meine Hand und er blieb drinn hocken.Er macht auch einen schlappen eindruck.
Dann fängt er an sich langsam im Kreis zu drehen,bleibt wieder ruhig hocken und springt plötzlich wie erschrocken auf.
Sein Herzchen rast wie doll.
Kann es sein das er viell. Schwindel hat oder Gleichgewichtsstörungen hat?

Als ich ihn wieder in den Käfig setzen wollte ging er von meiner Hand nicht runter.
Drehte sich aber wieder im Kreis.
Jetzt sitzt er mitten im Käfig und regt sich nur ab und zu ein bischen.

Hier gibts es keine Mäusekundige Tierärzte.Schon gar keine die den Notdienst haben.
Die Erfahrung habe ich schon gemacht.
Ich habe Baytrill da.Sollte ich ihm vorsorglich was davon geben?
Was kann ich tun?
 
Last edited:
Moin,
kein AB vorsichtshalber geben, das ist nie gut (man kann Resistenzen fördern, die Symptomatik verfälschen was dem TA seinen Job erschwert, oder das Tier hat garnichts bakterielles, dann gibt man unnötig AB, was auch nicht gut ist...). Zudem ist Baytril nicht hirngängig, sollte also wirklich dort das Problem liegen, hilfst Du damit nicht.
Wenn das Problem schon länger besteht, kannst Du bis morgen warten und dann zum TA. Woher weißt Du, dass es bei Dir keine mausekundigen Tierärzte gibt? Hast Du schonmal einen Mod hier um eine TA-Adresse gebeten?=)
Wenn Du meinst, dass es sehr eilt, ruf einen TA an der Notdienst hat und frag erstmal telefonisch um Rat.

Drehen geht oft mit Kopfschiefhaltung einher, konntest Du so etwas beobachten? Drehen kann alles mögliche sein, was Zentralnervöses, oder Ohrentzündungen (das Gleichgewichtsorgan sitzt ja auch im Ohr) oder oder oder.
Sind die Mäuse sicher ungezieferfrei? Wenns überall juckt, rennen / springen die Tiere auch schonmal wie blöd durch die Gegend.
 
Mit den TA´s habe ich schon meine Erfahrungen gemacht.
Gerade auch die Notfall TA.
Einer konnte nichs feststellen und keine Medis geben weil die Mengenangaben der Medis angeblich nur für größere Tiere gilt und er nicht feststellen konnte was es hatte.Er meinte es mache keinen krnaken Eindruck das es bei dem TA ziemlich rege war.
Entweder wollte oder er konnte das nicht umrechnen.
Ergebnis- das Mäuschen war kruze Zeit später tot.
Einen Mod hatte ich schonmal angeschrieben.War aber keiner dabei.

Den Kopf hält der kleine nicht schief.
Gestern Abend hat er doch sehr seine Ruhe gesucht und weder gefressen noch getrunken.
Er hat sogar alle Leckerchen verschmäht.
Als die anderen im Häuschen schliefen bot ich ihm nochmal was an .Er hat 2 kleine Stückchen angenommen und aufgefressen.Mehr nicht.

Heute Mittag lief er wieder durch den Käfig.Von Schlapp und kraftlos nichts zu merken.
Allerdings konnte ich nicht sehen ob er frisst oder trinkt.
Seitdem schläft er wieder im Haus bei den anderen.

Vermehrtes kratzen habe ich gestern Zeitweise bei den Jungs bemerkt.
Daher dachte ich auch schon an Ungeziefer.
Aber ob das so ein Verhalten ausmacht?
Heute Mittag war nichts vom vermehrten kratzen zu sehen.

Ich habe Dectomax da.
Dann sollte ich die alle mal damit behandeln
 
Hast du die Möglichkeit in einem weiteren Umkreis nach Tierärzten zu suchen? Vielleicht mal die TAs der Nachbarorte abtelefonieren und nachfragen, ob die was mit Mäusen anfangen können.
Die Maus muss dringend zum TA, selber behandeln kann böse nach hinten losgehen.
 
Back
Top Bottom