Maus erkältet, hat jemand tipps?

nudle

Tunnelbauer*in
Messages
41
Reaction score
0
hallo zusammen

wir waren gestern nacht notfall beim tierarzt, weil unsere maus nicht mehr laufen und ganz schlapp war..
diagnose: starke erkältung und dehiltrierung (oder so) also austrocknung..
tierarzt hat ihm eine spritze gegeben und uns gesagt wir sollen eine wärmflasche jeden tag eine stunde ins terra geben und nutrical füttern, und natürlich baytril 1x täglich geben.

hat jemand noch andere tipps damits ihm bald besser geht?

überlebenschance laut tierarzt 50/50

vielen dank

gruss
 
Wie gehts es der maus den heute morgen? Ist sie etwas fitter?

Hat der TA nur eine Elektrolytlösung gespritzt oder auch gleich das AB? Das muß jetzt nämlich so schnell wie möglich in die Maus und grade, wenn sie schon so schlepp sind, verweigern sie oftmals die orale Gabe.
Falls bis jetzt noch keine AB in der Maus ist, am besten sofort nochmal hinfahren und spritzen lassen. Wenn die Maus Lungengeräusche hat, wäre es zudem sinnvoll gleich noch Cortison mitzuspritzen.

Zum Wärmen kann man alternativ zur Wärmflasche auch Rotlicht anbieten. Das sollte dann nur in eine Ecke des Käfigs gerichtet sein, damit die Maus auch woanders hin kann. Geht natürlich nur, wenn die Maus sich inzwischen wieder durch den Käfig bewegt.
 
die ta hat gmeint das sie ihr flüssigkeit und antibiotika gespritzt hat.. die maus ist heute morgen scho viel fitter, hat gefressen, und ich konnte ihr mit einer spritze etwas wasser geben.
habe jetzt von einer nachbarin eine wärmelampe bekommen, und habe sie in etwa 20 cm höhe an einem eck platziert


vielen dank für deine hilfe!!!
 
Hallo nudle,

Ja, die Wärmelampe ist eine gute Idee. Sie sollte aber so angebracht sein, dass die
Maus selbst entscheiden kann ob sie sich im Warmen aufhalten möchte.

Wichtig bei kranken Rennern ist auch, dass genug Energie und Flüssigkeit ins Tier
kommt! Die kleine Maus darf jetzt so viele Nüsse, Kerne und Mehlwürmer fressen wie
sie mag! Auch Brei ist schön gehaltvoll, und einfach zu fressen. Je nachdem was du
im Haus hast, kannst du Getreidebrei anbieten (zB aus Haferflocken) und den mit
gemahlenen Nüssen, Sahne oder Kokosmilch verfeinern. Manche Babygläschen
werden auch gern genommen. Zum Thema Päppelfutter kannst du hier noch mehr lesen:
farbmaus:brei [Mausebande Wiki]

Beobachte mal ob sie ausreichend trinkt. Bietest du eine Trinkflasche an, oder Näpfe?
Sind die Tränken auch für ein geschwächtes Tier gut zu erreichen?

Gute Besserung wünsch ich euch =)
Grüße,
Panama.
 
ich habe nur eine vollkorn mischung im haus, mit div. bio vollkorn ohne zucker oder sonstige zusatz stoffe, ist aber kein brei.. kann ich as auch geben?
 
Hey nudle, toll daß du beim TA warst, das war sicher die Rettung für das kranke Tierchen.

Wärme ist ganz wichtig, wenn der kleine Körper zu stark auskühlt ist das kein gutes Zeichen und lebensgefährlich.


ich habe nur eine vollkorn mischung im haus, mit div. bio vollkorn ohne zucker oder sonstige zusatz stoffe, ist aber kein brei.. kann ich as auch geben?

Ja, das darfst du ihr geben. Darin kannst du auch prima das Nutri-Cal untermischen, alternativ auch darin ein paar Krümelchen Traubenzucker zerbröseln (oder im Wasser auflösen), um den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen. Solange sie kränkelt ist das schon okay.

Wie geht es ihr denn aktuell? Klappt die Verabreichung der Baytrils?
 
glaube er wäre jetzt tot wenn wir nicht notfall gegangen wären, ta meinte auch wäre höchste zeit. är ist sehr fit jetzt wieder, noch nicht 100 % aber schon viel besser..

verabreichung von baytril ist schwierig, wir haben es mit leckerlis probiert, aber da schmeckt er das baytril und frissst es nicht... habt ihr mir einen tipp?
 
Mit welchen Leckerlis denn? In Breiform oder in fester Form?
Bei Baytril hat man ja glücklicherweise einen recht großen Spielraum, d.h. du darfst es auch in Milchprodukten (z.B. Joghurt oder Magerquark) geben.

Meine Silvermaus hat für ihr Leben gern Backoblaten geknuspert, in einem Oblatensandwhich konnte ich auch die Medikamente prima "verstecken"...
 
alles schon probiert, auch mit nutrical, das einzige was noch gehen würde ist mit katzen trockenfutter.. probier ich noch. ich verschwende immer medis wenn er es nicht frisst
 
"Alles" ist recht spekulativ umschrieben :D

Hier mal der link aus dem Wiki (zählt für Renner ebenso, daher nicht wundern daß es ein Farbmaus-Artikel ist): Päppeln

Falls es Katzentrockenfutter ist, könntest du es zerbröseln, mit dem Baytril msichen und ihr per Löffel anbieten.

Zur Not kannst du auch versuchen, der Maus mit dem Löffel etwas vermengten Brei/Nutri an die Pfoten, die Schnute, die Flanken (zum Wegputzen) oder auf den Nasenrücken zu schmieren, wobei da bitte streng drauf zu achten ist, daß nichts in die Nase gelangt (Gefahr des Verschluckens oder Einatmens).

Zwangsfüttern würde ich nur dann empfehlen, wenn man ganz genau weiß wie es gemacht wird und auch nur im äußersten Notfall.
 
mit katzenfutter hats geklappt :-) puh, anstrengend :-) aber bin froh das es ihm besser geht. werde ihn jetzt in ruhe lassen und die wärmelampe wieder ein bisschen einschalten.

vielen dank für deine hilfe
 
Das ist schön =)

Berichte mal wie es dem Mäuschen weiterhin geht.

Was ist eigentlich mit der Partnermaus? Sie hat doch einen Partner/eine Partnerin, oder ? *grübel*
 
hallöchen

meinem harley gehts wieder blendend :-) bin ich froh!

ja, er hat noch 2 brüder, klappt wunderbar zu dritt (ich weiss, ihr habt da eine etwas andere meinung, aber wir wollten eigentlich auch 2, aber dann wäre einer alleine gewesen, das wollten wir nicht. wir haben uns wirklich sehr schlau gemacht was mäuse brauchen etc. wir kaufen keine tiere ohne uns zu informieren, finde das unverantwortlich)

die wärme lampe wird gerne in beschlag genommen. immer wenn ich sie einschalte, schlafen sie :-)
 
Wie schön zu hören =) Musst du die Medis noch weiter geben? Wenn ja, wie lange?
Fütter den kleinen Mann in nächster Zeit ruhig noch ein bisschen mehr, damit er seine
Reserven wieder auffüllen kann und sich gut erholt.

ja, er hat noch 2 brüder, klappt wunderbar zu dritt (ich weiss, ihr habt da eine etwas andere meinung,...

Nene, wir reißen hier keinem den Kopf ab nur weil er eine Dreiergruppe hält ;-)
Natürlich gibt es auch Dreiergruppen, die bis an ihr Lebensende friedlich und harmonisch
zusammenleben, keine Frage. Aber das Streitpotential ist eben erhöht, und ich finde
es wichtig immer deutlich auf dieses Risiko hinzuweisen...

Eine stabile Dreiergruppe einfach zu trennen wäre auch Mist, aber ich möchte eben
dass die betroffenen Halter vorgewarnt sind. Renner sind in der Hinsich leider
unberechenbar.... *Angst*
Ich erfahre es grade am eigenen Leib: Mir ist vor kurzem aus heiterem Himmel eine
Zweiergruppe (!) zerfallen, die zuvor fast 2 Jahre friedlich zusammengelebt hat. *seufz*

Also: Freu dich an deinen drei Jungs, aber behalte das Risiko im Hinterkopf. Falls es
einmal soweit kommt, musst du schnell reagieren und solltest deshalb bescheid wissen. ;-)

In was für einem Gehege leben deine Jungs denn eigentlich?

Grüße,
Panama.
 
ich habe eine kollegin die auch mäuse hat, die sind jetzt 2 jahre zusammen, und von heute auf morgen zerstritten.. schon komisch wie mäuse ticken :-)

wir halten die mäuse in einem terrarium (oben mit gitter, wie ein normaler käfig) käfig ist 110 lang, 50 hoch und 50 lang. eine seite ist mit 40cm hohem streu eingestreut, damit sie schön buddeln können, die andere seite hat ein häusschen, trinkflasche und ein grosses sandbad, also alles was sie brauchen. und jeden tag gibts wc rollen zum knabbern, natürlich unbedruckte. glaube sie fühlen sich wohl, sind langsam aber sicher handzahm, wir nehmen sie aber nie hoch, sind ja schliesslich wild tiere. aber sie kommen freiwillig schnuppern und ab und zu auf die hand.

baytril ist fertig, habe extra nochmals ta angerufen, sie meint wenn es der maus besser geht brauche ich kein frisches mehr holen
 
Was hat denn der TA gesagt, wie lange sollst du das Baytril geben?

Bitte unbedingt 5 Tage, noch besser 7 Tage lang geben, denn ansonsten kann es passieren, daß es bei der nächsten Verabreichung nicht mehr wirkt (Resistenzbildung). Falls die Maus einen Rückfall erleidet wäre das fatal, denn Baytril hilft eigentlich recht gut.

Hier steht mehr dazu: Dauer der Anwendung
 
Back
Top Bottom