Maus erkältet?

Irgendwie bin ich immernoch hin- und hergerissen ob ich das AB holen soll, da die Kleine sonst wirklich fit ist, sie frisst normal, trinkt normal und Quatsch macht sie auch noch.
Ich will einfach nicht, dass es nur eine allergische Reaktion ist, z.B. gegen den Löwenzahn der hier wie wild blüt. Ich wasche ihn zwar ab, bevor sie ihn zu fressen bekommen, aber irgendwie bleibt der Blütenstaub vielleicht trotzdem dran kleben.
Ich habe hier noch ein anderes Mittel da, ist frei käuflich und stärkt auch das Immunsystem. Soll man den Nagern geben, wenn sie Junge haben oder geschwächt sind.
Das gebe ich jetzt auch zusätzlich, und ich habe mir überlegt die Buddelebene mal für 2-3 Tage ganz zu verschließen. Ist zwar fies, aber ich denke besser, als wenn sie ständig den Staub einatmet. *grübel*


LG Honey
 
hmm *grübel*
das mit der allergie könnte natürlich aus sein...ich hatte mal einen hasen der war ganz schlimmer allergiker aber bis wir das rausgefunden hatten ist auch ne zeit vergangen...
wenn sie so fitt ist dann teste das doch mal lass das buddelzeug weg und den löwenzahn auch und dann findest du es vielleicht heraus...
wenns ne allergie ist kannst du ja dann dagegensteuern und das blöde AB muss nicht sein ;-)

LG Conny
 
Genau das habe ich mir nämlich auch gedacht.
Völlig planlos AB geben, obwohl man garnicht weiß, was es eigentlich ist.
Das AB bringt ja den ganzen Körper durcheinander, und dann sind nachher die Bakterien resistent, wenn es wirklich nur eine Allergie war.
Das finde ich daran nämlich blöd.
Sie ist wirklich fit wie ein Turnschuh, macht alles, was sie vorher auch schon gemacht hat.
Gut dann bin ich eben mal so fies, und sperre die Buddeletage ab. Die Beiden lieben es in dem Streu rumzuwühlen, sie hatten ja früher nicht so viel davon drin.

Danke, LG Honey
 
Das AB bringt ja den ganzen Körper durcheinander, und dann sind nachher die Bakterien resistent, wenn es wirklich nur eine Allergie war.

Aber wenn die Maus Erkältungsanzeichen zeigt, sollte man normalerweise erst (!) mit AB behandeln, wenn sich dann nichts am Niesen verändert, kann man über ne Allergie nachdenken.
Wenn man das AB richtig und lang genug gibt, entstehen auch keine resistenten Bakterienstämme ;-)
Das Problem ist: Wenns ne Erkältung ist, und du "behandelst" auf Allergie (was gibts du da eigentlich? Ist das tierärztlich abgeklärt?) machst du meiner Meinung nach mehr kaputt, als wenn du ne Allergie erstmal wie eine Erkältung behandelst. Ich hab das mit einer Farbmaus auch schon durch.
Eine unbehandelte Erkältung kann schnell chronisch werden und dann macht deine Maus ihr Leben lang solche Geräusche...
Das ist nur meine Meinung dazu, aber denk doch nochmal drüber nach.

Ich an deiner Stelle würd nochmal zu nem fähigen TA gehen und die Maus abhören lassen. Wenn der nix findet, dann eben kein AB und versuchen herauszufinden, was eine evtl. Allergie verursachen könnte.


Edit:
Ich habe hier noch ein anderes Mittel da, ist frei käuflich und stärkt auch das Immunsystem. Soll man den Nagern geben, wenn sie Junge haben oder geschwächt sind.
Das gebe ich jetzt auch zusätzlich,
Dieses Mittel meinte ich. Was ist das?
 
Ich habe hier noch ein anderes Mittel da, ist frei käuflich und stärkt auch das Immunsystem. Soll man den Nagern geben, wenn sie Junge haben oder geschwächt sind.
Das gebe ich jetzt auch zusätzlich

Vielleicht Vitacombex?*grübel*
Hat dir das die TÄ empfohlen?
Vitamine, die man ins Futter oder ins Wasser mischt, sind wenig effektiv, da sie lichtempfindlich sind. Bis das Tier genug aufgenommen hat, sind sie zerfallen.
Es macht Sinn, welche unterstützend zu spritzen, beispielsweise bei Vitamin B, welches das Nervensystem unterstützt. Das bekommt man aber dann beim TA.
Ich hätte auch das AB genommen. Grundsätzlich macht es zwar Sinn, auch über eine Allergie nachzudenken, aber dann, wenn ein AB überhaupt keine Wirkung zeigt. Ein unbehandelter Schnupfen kann, wie meine Vorredner schon sagten, schnell umschlagen und dann hat die Maus ein ernstes Problem.
Was spricht dagegen, das AB zu holen und dann zu verabreichen, falls sich die Situation nicht verbessert? Ganz gesund ist das Tier ja offenbar nicht.

Das AB bringt ja den ganzen Körper durcheinander, und dann sind nachher die Bakterien resistent, wenn es wirklich nur eine Allergie war.

Das ist so nicht korrekt. Resistenzen entstehen dann, wenn man das AB falsch gibt, zu lange Intervalle wählt oder zu früh damit aufhört. Regelmässig gegeben wirkt es schon und ist in manchen Fällen einfach unersetzlich. BB in gewissem Abstand für den Darm und da wird nix durcheinander gebracht.;-)
 
Danke, ich bin für jede Meinung dankbar. *drück*
Das Mittel heißt "Nager-Elixier", habe ich damals gekauft, als ich dachte, dass eine meiner Mäuse trächtig ist.
Frei käuflich, gibts bei Fr*ssn*pf.
Also seit ihr wirklich der Meinung, dass AB nötig ist?
Seit letzten Samstag hat es sich nicht verschlimmert, aber leider eben auch nicht verbessert.
Wenn ich das AB dann holen gehe, muss ich die Maus dann mitbringen oder bekomme ich es auch so?
Ich habe eben einfach noch keine Erfahrungen mit Krankheiten bei Mäusen.
Desswegen frage ich manchmal auch so blöd.*schäm*
Also gut, dann hol' ich morgen eben das AB, ihr habt schließlich mehr Wissen als ich.
Danke für die Tipps.
LG Honey
 
Hast du denn einen mäusekundigen TA? Wenn du dir nicht sicher bist, dann schreib doch mal einem Mod eine PN mit deiner Postleitzahl und evtl. dem nächsten größeren Ort. Dann weißt du, wo in deiner Nähe ein guter TA ist.

Ich würde mit der Maus (wenn in der Gruppe mehrere Tiere sind, sollten ja nicht mehr als zwei sein, dann mit allen) morgen zum TA gehen, der soll die Maus mal durchchecken und du lässt dir auf jeden Fall ein AB mitgeben, auch wenn die Maus beim TA keine Geräusche macht.
 
Vitamine, die man ins Futter oder ins Wasser mischt, sind wenig effektiv, da sie lichtempfindlich sind. Bis das Tier genug aufgenommen hat, sind sie zerfallen.

daher direkte Gabe über Sahne oder Nutri.... sofern denn nötig,...

gruß
sirius
 
Gut, das heißt also, ich muss die Maus erst mit Medikamenten vollstopfen, um dann vielleicht später zu merken, das es völlig sinnlos war?
Mäusekundiger TA, das ist so ne Sache, ich würde ja hinfahren, aber eigentlich hat mir die TÄ auch sehr zugesagt, zumindest die Erste, bei der ich war. Vielleicht rufe ich mal beim mäusekundigen TA und frage erstmal um Rat, wenn er auch ein Antiobiotika empfiehlt, dann hole ich es.
Für mich ist AB eigentlich immer das Mittel, was die TA verschreiben, die nichtmehr weiter wissen.
Desswegen mein Misstrauen.

Danke, LG Honey
 
Honey, ich kann dich ganz gut verstehen. Ich bin auch überhaupt kein Freund von AB und finde es super ätzend, wenn Ärzte einem bei nem Schnupfen gleich AB aufschreiben. Bei den Mäusen kannst du das aber nicht genauso sehen. Bei diesen Atemwegsgeschichten handelt es sich in den meisten Fällen um Erreger, die mit AB gut zu bekämpfen sind und es ist so, wie schon zuvor gesagt wurde - bei den Mäusen geht es von den oberen Atemwegen schnel runter in die Lunge. Dort wird Gewebe geschädigt und dann hast du eine Maus mit chronischen Atembeschwerden. Eben weil das so heikel ist, ist die Gabe von AB dann sinnvoll. Ich fand es bei einem leichten Schnupfen der nur in der Nase hockt, auch gut, es erstmal mit einem guten Präparat zur Stärkung des Immunsystems zu versuchen. Nur wenn sich nichts bessert, würde ich auch nicht mehr lange fackeln.

Du musst ja nicht zwingend den von uns empfohlenen TA aufsuchen, das ist deine Entscheidung. Wenn du mit der ersten TÄ zufrieden warst und sie eben wirklich kompetent auf dich wirkte, ruf vorher an, ob sie da ist, sag dass du zu ihr möchtest und sprich das nochmal mit ihr durch. Aber warte bitte nicht zu lange. Würden die Vitamine / das Immunzeug anschlagen, müsste sich der Zustand der Maus bereits verbessert haben.
 
Ich habe vorher beim TA angerufen, sie waren auch ganz freundlich und haben sich nach der Sprechstunde mal gemeldet.
Wir haben nochmal alles durchgesprochen und die TÄ meinte, wenn die Maus sonst wirklich fit ist, dann würde sie mir empfehlen, erstmal die Buddelebene ganz zu verdecken, und den Käfig öfter mit Wasser durchwischen, um den Staub zu entfernen.
Habe ich alles befolgt, ich pass' auch auf, wiege sie täglich und schaue öfters in den Käfig.
Ich möchte nur die Maus nicht mit Medikamenten vollpumpen, weil sie wirklich genauso ist wie immer.
Klare Augen, Fell sieht auch gut aus, sie frisst, trinkt, spielt, schreddert, etc.
Die TÄ hat auch gesagt, einfach blind ein AB verschreiben, wenn die Maus sonst fit ist, ist auch nicht so gut.
Sie hat gemeint, ich solle die Maus beobachten, und wenn es schlimmer wird, will sie sich die Kleine nochmal anschauen.

Ich hoffe ihr habt Verständnis für meine Entscheidung.
LG Honey
 
Also, es hat sich seit ich das letzte mal geschrieben habe, nicht verbessert. Also man hört es eben immernoch, aber sie ist genauso wie ihre Freundin, sie macht alles wie früher.
Ich glaube nach so einer langen Zeit ist eine akute Erkrankung nichtmehr möglich, oder? Was könnte es denn dann sein?

Und jetzt werft Steine auf mich, wenn ich was falsch gemacht habe *Angst*

Ich liebe meine Renner wirklich, aber ich weiß einfach nicht was ich machen soll=(

Verzweifelte Grüße, Honey
 
Es kann sein, dass das Lungengewebe der Maus dauerhaft geschädigt ist. Dies führt dann zu andauernden Atemgeräuschen, auch wenn akut keine Erkrankung in diesem Sinne vorliegt. Ich denke, ich würde das nochmal durch einen TA abklären und die Maus richtig durchchecken lassen, ob man nicht doch was machen kann.
 
Back
Top Bottom