Maus halbseitig blind???

Dachte mir schon das es vielleicht von ihrem Leben im Aqua kommt... *grübel*
Sie sind jetzt 5 Wochen drin.
Es heißt ja es soll nicht breiter als hoch sein und das ist es ja nicht (50x30x30).

Ansonsten sind sie ja normal was aktivität, fressen und so angeht.

Aber nächste Woche sind wir sowieso beim TA mit Hund und katze. Dann könnten wir die kleinen auch noch mit ein packen (die werden blöd schauen wenn wir gleich ALLES anschleppen).
 
Hallo!
Meine Fly, langhaarig, schwarz weiß gescheckt, hatte wohl mal einen Schlaganfall im alten zu hause. Dadurch ist sie auf der rechten Seite blind und wiederum dadurch bedingt hat sie nen ziemlichen rechtstick.
Es stört sie ansich gar nicht. Die TÄ meinte sogar, es könnte passieren, dass sie irgendwann wieder völlignormal sieht und läuft. Auszuschließen wäre es nicht , aber auch nicht wirklich häufig. Gerade wiel sie shcon lange damit lebt und schon der älteren Generation angehört.
 
Naja, meine sind ja noch so jung und blind sind sie ja nicht wie sich heraus stellte (es ist ja mehr wie grauer star, weil die linse milchig ist). Ich hoff mal sie werden nicht blind.
Gerade weil sie so jung sind ist das alles so mysteriös.

Im übrigen hab ich gesehen das der dritte es NICHT hat. Es sind nur der große und der kleinste. Ist immerhin schon was.

Trotzdem frage ich mich: wenn das ganze krankheitsbedingt ist (von einer aufkeimenden krankheit) wieso hat es der dritte dann nicht? die sind alle zusammen im Aqua, fressen das gleiche und so. müssten dann nicht alle krank sein? *grübel*
vielleicht denke ich zu viel, aber seltsam find ich das schon.
 
Hab mich mal schlau gelesen in Internet, so weit das ging.

So von wegen Grauer Star, auch nur auf einem auge, scheint bei Nagern keine seltenheit zu sein (auch bei wellensittichen jeder altersgruppe). Auch oftmals ohne das sie Diabetes haben (was meine ja glaub ich eh nicht haben, nachdem sie absolut nicht abnehmen - eher das gegenteil- und nicht mehr trinken als sonst).

Hab auch was im bereich genetik gelesen wo es um grauer star bei menschen ging. War erstaut zu erfahren das das in 14% der fälle sogar bei kindern auftritt und das bei menschen wie bei mäusen das selbe gen dafür verantwortlich sei.
Weiß zwar nicht ob es dann nicht eher alle meiner kleinen haben müssten zwecks gleicher mutter, aber es kann auch so sein das es bei den einen ausbricht und bei den anderen eben nicht.

Ich hoff der TA kann uns am DI weiter helfen, sonst wissen wir genauso viel (wenig) wie vorher.
Hoffe doch weiterhin nicht das es war schlimmes ist.

@Beere: du hast gesagt das es bei deiner einen maus mit der trüben linse ein hinweis auf eine aufkommende krankheit war.
Was hatte sie für ne krankheit?
Ich glaub es war die maus die schon älter war, hattest du gesagt.
 
hey

Wenns ne Krankheit als Urache hat, kanns sein, adss die 3. Maus einfach ein besseres Immunsystem hat. So lässt sich ja auch erklären, warum manchmal nur 1 Maus in der Gruppe den Schnupgen hat, die anderen aber nicht.

Weiß zwar nicht ob es dann nicht eher alle meiner kleinen haben müssten zwecks gleicher mutter, aber es kann auch so sein das es bei den einen ausbricht und bei den anderen eben nicht.
Mäuse sind keine eineiigen zwillige. Wären sie das, hätten sie antürlich das gleiche Erbgut.
Da sie aber doch meist mehreiige Zwillinge sind, kanns sein, dass nur ein Teil der Jungtiere eine Erbkrankheit erhält (Je nach Vererbungsmuster.... ).
 
Ja, könnte sein das er ne bessere abwehr hat. Aber wie lange kann die beste abwehr der welt standhalten, wenn sie auf so engem raum wie jetzt zusammen sitzen. Schon komisch.

Bisher ist es nicht schlimmer geworden bei den Jungs. Der dritte ist immer noch unversehrt.
Sie kriegen heute nochmal den Vitamin Komplex.
 
Hab heute gesehen das Sony nur einen kleinere milchigen/tüben Felck im rechten augen im ersten drittel des auges hat. muss wohl eher nur in einem teil der Linse sein.

Bei Jerry ist es irgendwie besser geworden...
Hm.
Ob das jetzt wirklich von dem Vitamin Komplex kommt?
In jedem Fall ist es weniger milchig als zuvor und er kneift das auge auch nicht mehr halb zu. Zuvor hatte er das milchige auge die meiste zeit halb zu (aber NUR das Auge, dass andere war normal weit offen).

Weiterhin alle Mäuse aktiv und trinken/fressen normal.
 
Wir waren heute beim TA.

TA meinte entweder kommt es von der narkose oder es ist ein anzeichen für eine infektion.

Hab ne augensalbe GESCHENKT(!) bekommen von meinem TA damit ich den kleinen das drauf machen kann. (fand ich cool *g* so kleine sache schenkt die mir immer :D *foi*).
Ok, jetzt also drauf machen. *grübel* Nur wie??

Wattestäbchen ist ja blöd wegen den wattefasern die das Auge reizen, ne?
Mit was mach ich das denn dann dran? Hat irgendwer schon mal seiner Maus ne augensalbe geben müssen? Wie habt ihr das gemacht?
Oder mach ich die nur an den Rand des auges und die "blinzeln" das dann selbst rein und verteilen es auf dem auge? (was für ne beschreibung wieder mal! *Vogelzeig*)
Und überhaupt! Wie bring ich die dazu still zu halten?

Sony z.B., die kleine Ratte, beißt nämlich wenn man ihn fest hält... Und ausgerechnet ihm müsste ich es auch drauf geben...

Falls das mit der salbe nix bringt soll ich mal zu ihr kommen, dann sieht sie sich das mal aus der nähe an.
Hatte die mäuse heute nicht mitgeschleppt. Es war berechend schwül und sie sind ja sonst guter gesundheit. Sah keinen grund ihnen diesen stress an zu tun.
Vitamin B Komplex hat nur bei einer maus ein bisschen geholfen. Bei der zweiten ist es weiterhin (auch nach der letzten fütterung gestern abend) unverändert.
 
Weiß keiner was?
*Angst* Ohje! Ich hab angst es noch schlimmer zu machen wenn ich da unsachgemäß ran geh...

vielleicht doch mit wattestäbchen? Ich weiß bloß das man es bei Rennmäusen nicht machen soll.
 
Ich musste erst einmal Augentropfen geben und das war auch ne Qual... *umkipp* Musste die Maus am Ende mit Leckerchen bestechen, warten bis sie still saß und dann ganz schnell von oben einen Tropfen ins Auge träufeln. Hatte zur Folge, dass die Maus dann in Panik geriet... *seufz*

Einfach ist sowas wirklich nicht... ansonsten würd ich sagen: wie das Wasser-Milch-Gemisch mit einem Taschentuch auftragen, wenn das geht.
 
Ok, dann werd ich mal ein taschentuch von Mutter klauen gehen *hüstel*

Tja, jetzt muss ich mir nur noch 1-2 zusätzliche Hände wachsen lassen, damit ich die Maus festhalten und gleichzeitig die salbe aufbringen kann *bätsch*

*seufz* DAS werde sie mir wieder furchtbar übel nehmen die jungs. Irgendwie werden sie meisten auf irgend eine weise "gequält" wenn ich sie rausholen muss...
Hoffentlich haben Mäuse ein schlechtes langzeitgedächtnis und ich kann das mit leckerlies wieder ausgleichen ^^
 
Die Augensalbe vo meiner TÄ hat geholfen! *freu*

Allerdings war es ein riesen Drama denen das zeug auf die Augen zu machen...
Ich glaub die hatte noch nie in ihrem leben so viel angst wie in den letzten 2 Tage wo sie die salbe bekamen.
Ich musste sie ja immerhin festhalten und einfangen.
Hab ihnen jedoch danach Ähren + eine Baumwollschote gegeben damit sie es schneller vergessen ;-)

Also war die vermutung des TA`s doch richtig. Ein Infekt.
Kommt wohl davon das die im Aqua leben müssen.
Hab es jetzt mit was abgedeckt was größere Luftlöcher hat (Draht) und hoffe es hilft etwas.
In 9 Tagen geht es bei ihnen los mit der VG. Ich hoff sie halten es noch so lange da drin aus (ich hab nämlich das gefühl das kleine Aqua kotzt die Jungs ganz schön an mittlerweile :D )
 
Back
Top Bottom