Maus hat dicken Bauch und ist müde

Lilah

Tunnelbauer*in
Messages
33
Reaction score
0
Hallo zusammen!

Eine meiner beiden Mäuse hat seit 2 Tagen einen dicken Bauch. Zuerst dachte ich er hätte nur viel gefressen, aber der Bauch wird immer dicker und heute habe ich das Gefühl, dass es ihm gar nicht gut geht. Er sitzt öfter in der Ecke rum und bewegt sich etwas langsamer als sonst, als ob der Bauch ihn behindern würde oder schwer wäre.
Noch frisst er und hat auch Verdauung.

Heute am Sonntag hat der TA ja nicht da. Denkt ihr es ist ein Tumor und ich sollte in die Notfallsprechstunde zu einem anderen, der vielleicht nicht soviel Ahnung von Mäusen hat?
Was könnte es denn sonst noch sein außer einem Tumor? Hat jemand von euch mit sowas schon Erfahrungen gemacht?
Wäre sehr froh über eure Ratschläge, bin nämlich gerade echt etwas ratlos!

Viele Grüße,
Lilah
 
Ein urplötzlich dicker Bauch könnte Anzeichen einer Blähung sein, was sehr schmerzhaft für die Maus ist. Und so wie du das Verhalten der Maus beschreibst, scheint sie Schmerzen zu haben. Hast du ihr vor zwei Tagen was blähendes oder was neues gefüttert?

Es gibt aber auch noch andere mögliche Ursachen für einen dicken Bauch, die auch lebensgefährlich sein können. Ich würde sicherheitshalber zum TA fahren, allein schon damit die Maus was gegen die Schmerzen bekommt.
 
Was Blähendes habe ich eigentlich nicht gefüttert. Allerdings habe ich eine neue Futtertüte gekauft, aber kann das denn sein, dass die Firma die Zusammensetzung des Futters so verändert hat?
Ich nehme das Wellness-Mäuse-Futter von JR Farm, weil die Mäuse damit bisher immer schön schlank geblieben sind.

Jetzt den Nachmittag über ging es der Maus wieder besser, deshalb war ich noch nicht beim TA, werde dann aber morgen hingehen.

Allerdings sitzen die Mäuse auf Zellstoff, weil einer im Käfig eine Wunde hat, auch seit 2 Tagen. Habe die Maus auch am Zellstoff knabbern sehen. Kann es sein, dass er davon so dick geworden ist?
 
Die Zusammensetzung von den Futter überzeugt mich jetzt nicht wirklich, da sind mir zu viele Nebenerzeugnisse drin... Was will maus denn mit Fisch, Ölen und Fetten etc.?
Zusammensetzung: Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Saaten, Früchte, Gemüse (1% Thymian, 1% Oregano), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Öle und Fette, Ei und Eierzeugnisse, Hefen, Algen, pflanzliche Eiweißextrakte, Zucker, Mineralstoffe & Vitamine
Quelle

Wenn eine Maus plötzlich einen dicken Bauch hat und Schmerzsymptome zeigt, sollte man wirklich direkt zum TA gehen.
Wie gehts der Maus denn jetzt?

Vom Zellstoff wird sie eigentlich nicht dick. Dazu müsste sie es schon fressen, was Mäuse in der Regel nicht tun. Außerdem müsste sie da schon recht große Mengen davon fressen...

Was hast du denn an Frischfutter gefüttert? Oder vielleicht neues Eiweißfutter?
 
@ lunar_eclipse: Was gibst du denn deinen Mäusen als Futter? Oder anders gefragt: Was wäre eine gute Alternative?

Er hat eben gefressen und sah eigentlich wieder normal aus was das Verhalten anbelangt, halt nicht ganz so schnell wie sonst, aber kein Wunder bei dem dicken Bauch. Jetzt schläft er. Als Frischfutter hat er Gurke bekommen.
 
Ich mische mein Futter selber, analog zur Mischung im Wiki: klick. Das tun sehr viele Mäusehalter, weil man nur so ein wirklich gutes Futter bekommt, dass frei von Nebenerzeugnissen (=Müll) ist. Außerdem kann man das Futter auch etwas auf die Mäuse anpassen, wenn bestimmte Komponenten gar nicht gefressen werden, gibts davon auf Dauer eben weniger in die Mischung.

Wenn du von einem "er" sprichst, ist die Maus auch sicher kein Weibchen, das evtl. tragend ist, oder?
Ich weiß ja nciht, wie dick die Maus ist, aber ich würde wohl zumindest in der Tierklinik anrufen und nachfragen, ob sie das für lebensbedrohlich halten... Einfach so bis morgen abwarten, fände ich nicht gut.
 
Das hatten schon zwei meiner Mausis. Einer ist daran gestorben und einer wurde eingeschläfert. Der Tierarzt meine, der dicke Bauch kam davon das seine Nieren nicht okay waren. Er sagte, wenn Drusilla bzw Drusus nicht erlöst worden wäre, wäre er quallvoll erstickt. Bei meinen Kastraten lag es wohl an den Genen (Fettgen). Erst fett, dann abgemagert und mit Bähbauch.
 
Wollte euch nochmal berichten, wie das Ganze ausgegangen ist. War beim TA und die hat den Flecky dann eingeschläfert. Sie meinte es war ein Tumor.
Werde den kleinen Schatz sehr vermissen*heul*. Aber es war ja wohl so das Beste für ihn.

Trotz allem danke für eure Antworten und Tipps! Das mit dem Futter werde ich wohl mal ausprobieren.
 
Die Tierärztin hat den Bauch abgetastet und gesagt, dass sie unter der Leber zwei Tumoren tasten könnte. Geröntgt hat sie nicht.
 
Back
Top Bottom