Maus im Büro auf Arbeit. Einfangen und dann?

CM62

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
huhu ihr lieben :)

bei uns im büro in der firma sind seit monaten mäuse "heimisch". in jeder abteilung wurden fallen aufgestellt, nur bei mir nicht, da ich zum glück nicht im großraumbüro bin, sondern meine eigene ecke habe. hab den zuständigen gebeten, bei mir keine dieser genickbruch-teile aufzustellen.

seit bestimmt 3 monaten rennt hier nun "meine" schreibtischmaus "filou" rum^^ muss zugeben, dass ich ihr auch immer was zum fressen dagelassen hab unter'm schreibtisch, wenn ich n paar tage wegfuhr geschäftlich (u.a. natürlich auch, damit sie nicht in die anderen büroräume rennt und dort in ne falle tappt, die sie tötet). bisher hat es keiner gemerkt.
ihr werdet mich sicher zusammenscheißen, ich hab sicher viel falsch gemacht- aber wusste nie, was tun..
gestern hat mein juniorchef sie zum ersten mal gesehn und bat mich, mich um ne falle zu kümmern und natürlich alles essbare immer wegzuschließen. ich besorge heute noch eine lebendfalle...

meine frage: überall lese ich sehr viel verschiedenes. jeder schreibt "vermutlich", "wahrscheinlich" usw. wo finde ich experten, die mir sagen können, ob und wann und wo ich sie aussetzen soll.. oder soll ich sie überwintern lassen bei mir zu hause :-? immerhin war sie jetzt über 3 monate bei über 20 grad im büro....

danke schonmal für eure hilfe!!
 
Hallo und willkommen hier im Forum!

Das mit dem Aussetzen ist natürlich ein echtes Problem, da das Tier den Temperatursturz nicht verkraften würde. Die Maus muss also irgendwo ausgesetzt werden, wo es sehr gut geschützt ist, und die Temperaturen weit über dem Gefrierpunkt bleiben (U-Bahntunnel z.B.). Das macht die Lage etwas schwierig. Zuhause überwintern lassen ist auch nicht so einfach, denn Wildmäuse brauchen sehr viel Platz - und sie verschaffen sich den notfalls auch sehr rabiat. Wenn die Maus dann anschließend in deiner Wohnung lebt ist das zwar gut für die Maus, aber war nicht so ganz Sinn der Sache. Daher ist auch diese Option ungünstig.
Am ehesten wäre es IMHO möglich,die Maus an eine Wildtierpflegestation ab zu geben, die geeignete Möglichkeiten zur Überwinterung hat und das Tier dann bei geeigneten klimatischen Bedingungen wieder auswildern kann.

Nur so nebenbei als Randbemerkung noch:
Das Auswildern von Mäusen kann ggf. als Verbeitung von Schädlingen strafbar sein. Also besser nicht erwischen lassen.
 
hallo jaw,

vielen lieben dank!!!! deine antwort hat mir super weitergeholfen!!

das mit der "verbreitung von schädlingen" hab ich auch schon gelesen. und auch, dass das überwintern bei mir zu hause nicht ideal ist weiß ich... immerhin isses ein wildes tierchen, ich will's auch nicht "gefangen halten". aber ich muss nun handeln, bevor der juniorchef hier fiese fallen aufstellen lässt und ich bald ne tote maus unter'm schreibtisch hab :( da muss ich was machen..

danke dir vielmals, werde mich bzgl. wildtierstation informieren und guck dann weiter :)
 
Back
Top Bottom