Maus in Wassernapf gefallen

Beeti

Nagetier-Nerd
Messages
1.345
Reaction score
0
Meine Kleinste ist konstant ungeschickt. Sie fällt beim Klettern gerne mal um und läuft auch sehr taumelig. Die Tierärztin sagt das liegt daran, dass sie noch so klein und unterentwickelt ist. Ich glaube, dass sie vielleicht auch einfach ein Problem mit der Koordination zurückbehalten hat aufgrund der absoluten Unterversorgung im Mutterleib (schwangere Mütter ohne Futter ausgesetzt). Jedenfalls hab ich gerade beobachtet dass sie beim Trinken in den Wassernapf gestürzt ist. Das war ein Schreck *schockiert* Aber unterentwickelt hin oder her - sie ist sofort mit nem Riesensatz wieder rausgesprungen, hat sich kurz geputzt und dann ins Nest verzogen wo die Größeren sie abgeschleckt haben. Die sind lieb *Herz*

So, und jetzt? Rotlicht drauf damit sie sich nicht erkältet? Trau ich mich nicht, ich muss gleich los und kann nicht nachkontrollieren ob es zu heiß wird. Wassernapf raus, damit das nicht nochmal passiert? Sie haben ja noch die Nippeltränke. Bin aber nicht sicher ob sie alle daraus trinken. Argh!

HILFE!
 
Hallo,

also ich denke die können sich ganz allein trocknen, Rotlicht wäre mir da zu gefährlich wie Du schon gesagt hast, wenn Du es nicht kontrollieren kannst. Wenn es im Raum nicht zu kalt ist, trocknet das bestimmt auch so, die wärmen sich ja auch gegenseitig.

Statt Wassernapf würde ich Dir empfehlen, dass Du einen Schraubdeckel von einem Glas verwendest, z. B. von nem leeren Marmeladeglas oder so, da grad ein wenig Wasser rein und eventuell muss man es zweimal am Tag halt neu befüllen, aber so mach ich das auch immer sicherheitshalber, da können dann höchsten die kleinen Füsschen nass werden ;-)

Liebe Grüße von Mice
 
Danke! Das mach ich!
Und die Heizung ein bisschen aufdrehen kann nicht schaden, oder? Aktuell sind 19,5 Grad im Zimmer der Mäuse.
 
Ja, mach lieber bissl wärmer! Also mein Meerschweinchen hab ich ja mal gefönt, aber bei Mäusen würde ich das auf keinen Fall empfehlen ;-)

Drück Dir die Daumen, dass alles gut wird *drück*

Liebe Grüße von Mice
 
Huhu!

Statt Rotlichtlampe kannst du auch erstmal eine Wärmflasche an eine Seite des EBs von außen dranlegen =) Ist das bei dir irgendwie möglich? Ich hab das immer dort gemacht, wo eines der Häuschen steht (nicht das Schlafhäuschen). Wenn es einfach irgendwo drangelegt wird, dann müssten die Mäuschen ja eventuell ungeschützt sitzen, um sich zu wärmen. So hatten sie sicheren Schutz und konnten sich aussuchen, ob sie die Wärme wollen oder nicht.

Ich hab dann von den anderen Seiten die Wärmflasche dick in eine Decke gewickelt. So ist die Wärme auch länger drin geblieben und wurde so gut wie ausschließlich Richtung EB abgegeben. Hab natürlich dort regelmäßig kontrolliert, dass es nicht ZU warm ist, aber das ging super.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
meine Maxmaus ist auch mal volle lotte in den Napf gefallen. Da waren sie gerade in der VG Station Ikea Kiste und er ist an der Decke geklettert. War nicht wirklich hoch. Er hat sich fallen lassen und landete voll im Napf. Hat erstmal dumm geschaut, ist dann ausm Napf raus und hat sich trockengeputzt. Fall erledigt. Allerdings wars in meinem Zimmer auch gut warm da Winter und so.
 
Aktuell sind 19,5 Grad im Zimmer der Mäuse.
Ich muss sagen, das fände ich schon grenzwertig für Mäuse. Vielleicht sind meine Mäuse (und ich) da verwöhnt aber unter 21°C ist die Raumtemperatur bei mir nie - und ich achte da auch drauf.

Prinzipiell solltest du aber schon einen Napf anbieten, grade wenn du nicht sicher weißt, ob alle mit der Flasche umgehen können.
 
Naja jetzt sind es 22,5 Grad. Aber der kleinen Mü hilft das auch nicht mehr. Der Sturz in den Wassernapf kündigte an was später am Tag folgte. Totale Entkräftung. Der TA konnte auch nichts mehr machen. Trotzdem danke.
 
Oje, das tut mir leid! *drück*

Du hattest ja schon vermutet, dass sie es nicht schaffen könnte, ne? Mach Dir keine Gedanken, in den Wassernapf ist sie wohl deshalb gefallen, weil sie schon so entkräftet war *seufz*

Aber Kopf hoch, hauptsache den anderen geht es gut!

Liebe Grüße von Mice
 
Back
Top Bottom