Maus krank nach Antibiotika?

Nano

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo liebe Mäusefreunde,

ich habe mal eine Frage:
Meine Farbmaus (2 Jahre) hat letzte Woche Fiepsgeräusche gemacht. Ich bin mit ihm zum Tierarzt, habe Antibiotika geholt und ihn auch gleich gegen Milben behandeln lassen.

Nun ist das Fiepsen weg, er hat aber angefangen zu keuchen. Er tut mir so Leid, ich weiß nicht, was passiert ist. Ich habe mich schon gefragt, ob der das Antibiotika nicht vertragen hat. Ich weiß leider nicht, welches Medikament es ist.

Hat jemand vielleicht eine Idee, woher das Röcheln/Keuchen kommen könnte und was ich tun kann?


Yvonne
 
du solltest auf jeden fall nochmal zum tierarzt mit der maus.

manchmal schlagen antibiotika nicht richtig an und dann sollte ein anderes gegeben werden.

ruf den tierarzt doch direkt mal an und frag ihn welche antibiotika er geben hat. und auch direkt was er gegegen die milben gegeben hat.

warum hast du denn auch gegen milben behandeln lassen?
 
Hallo Nano und *welcome* bei un, schön daß du hergefunden hast ;-)

Wie äußert sich denn dieses beschriebene Keuchen? Reißt die Maus dabei das Mäulchen auf und japst richtig nach Luft oder macht sie "nur" diese Atemgeräusche?

Wenns erstes ist: bitte sofort zum Tierarzt! Das kann leider all zu schnell tödlich enden (die Maus erstickt) und muss mit Kortison bzw. Lungenerweiternden Medikamenten behandelt werden. Frag bei der Gelegenheit auch gleich mal nach, welches Antibiotikum du mitbekommen hast.

Wie sieht sie sonst aus? Aufgeplustertes, struppiges Fell, Augen- oder Nasenausfluss, zugekniffene Augen, Gewichtsverlust, Fressunlust, ...?
 
hey

es wäre wichrig zu wissen, welches Antibiotikum die Maus bekommen hat, wie Du es gegeben hast, wie oft und wieviel Du gegeben hast.
Nicht selten bekommt man vom Tierarzt dazu falsche Informationen. Oft macht man unbewusst und unabsichtlich Fehler bei der Gabe. So wird dann der Wirkstoffpegel nicht erreicht, es gibt nicht genügend "Polizei" um die "Einbrecher" zu beseitigen.

Definitiv würde ich nochmal zum Tierarzt gehen und die Maus erneut untersuchen lassen. Es kann gut sein, dass sie nicht richtig behandelt wurde und daher der Infekt schlimmer statt besser geworden ist.

Bei der Parasitenbehandlung hast Du aber auch alle Partnermäuse mitbehandelt und das Gehege (und Inventar und Einstreu) desinfiziert? Sonst bringt das nämlich so gut wie nüschts.
 
Back
Top Bottom