Maus kratzt sich unentwegt... bitte helft mir

Miele3491

Nagetier-Nerd
Messages
1.185
Reaction score
0
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Eine meiner Albinomädchen kratzt sich wie verrückt. Ungeziefer kann ausgeschlossen werden, da sie vor der Ankuft der Neuen gepunktet wurden.
Das Ohr und um das eine Auge sind schon ganz krustig und wund.
Ich traue mich nicht irgendwas blind draufzuschmieren und TÄ hat auch zu... *traurig* Sie ist schon etwas älter, um die 1 1/2 Jahre alt...
Alle anderen sind vollkommen in Ordnung, nur sie kratzt...
Ich habe mich jetzt gefragt, ob Mäuse auch in dem Alter noch Kratzmäuse werden können?
Der Not-TA ist scheiße, da war ich schonmal... *böse*
Habt ihr irgendwas womit ich sie eincremen kann, damit der Juckreiz aufhört?
was möglichst rezeptfrei ist, dann könnt ich das in der Not-Apotheke holen.
Ist wirklich dringend, bitte helft mir... *traurig* *traurig* *traurig*

LG Marie

Edit: Habe jetzt gelesen, dass Fenistil helfen würde, soll ich das mal probieren?
Tropfen, oder?
 
Last edited:
Hallo,
also mir wurde bei meinen Kratzmäusen Fenistiltropfen empfohlen. Die bekommst du auf jeden Fall in der Apotheke. Das Mausi muß davon einen Tropfen täglich bekommen. Du kannst in der Apotheke auch mal nach Viatop Gel fragen. Glaube kaum, dass sie das da haben, aber sie können es bestellen. Damit 2-3 mal täglich die betroffenen Stellen einreiben.
Bei meinen Kratzmäusen hat leider beides nicht geholfen, aber sonst wurden damit wohl ganz gute Erfolge erzielt.

LG
 
Danke dir. *drück*
Hab mir Fenistil gestern noch geholt, nachdem ich mich durch verschiedene Threads gelesen hatte. =)

LG Marie
 
Hallo Miele,

Ich habe mich jetzt gefragt, ob Mäuse auch in dem Alter noch Kratzmäuse werden können?

Ja, können sie. Ich habe hier leider auch so einen Fall sitzen. :-(
Mehr dazu findest du im WIKI falls du den Bericht dazu noch nicht kennen solltest.

Ich behandle den kleinen ausschließlich mit 1 Tropfen Fenistil (in Vitapaste gerührt)/Tag.

Das Auftragen von Salben, Cremes ode Lotionen halte ich persönlich immer für so eine Sache. Erfahrungsgemäß ist das Auftragen meist mit Streß verbunden und befindet sich das entsprechende dann auf dem Mausel, beginnt gleich eine fette Kratzattacke wg. dem Fremdkörpergefühl.
Ist auch nicht gerade förderlich :-(

Alles Gute für dein Mausel,
Jani
 
Danke Jani. *drück*
Also es geht ihr schon besser, unter Fenistil. =)
Ich bin optimistisch, dass ich's ganz gut in den Griff krieg. =) *freu*
Kann ich sie denn mit den anderen vergesellschaften (die 5 aus Osnabrück). Momentan sitzt sie ja mit den 5 Alten zusammen, die sollen jetzt mit den 5 Zwergen zusammen in den neuen großen EB ziehen. =)

LG Marie
 
Schön, dass es ihm schon besser geht :-)

Du willst Kratzmausel + Gruppe mit anderen Mausels vg?

Ohje... vom Gefühl her würde ich das nicht tun wollen. So wenig Streß wie möglich halte ich für angebracht. Das Jucken ist eine enorme psych. Belastung und dann noch eine vg? Das würde ich wirklich nicht verantworten wollen.

Grüße,
Jani
 
Hmm...
Mist... =(
Naja, wenn's für's Mausel besser ist... ;-)
Meine TÄ hat mir geraten nochmal alle durchzupunkten, da eventuell die 5 neuen etwas eingetragen haben könnten. (stehen nebeneinander)
Meint ihr, dass das ok wär?

LG Marie
 
Huhu Marie,

ich halte es grundsätzlich so, dass jedes Mausel (selbst wenn es nur auf der Durchreise ist) gepunktet wird.

Wenn deine Älteren nicht in letzter Zeit gepunktet wurden, würde ich es mitsamt den neuen Mausels tun.

Grüße,
Jani
 
Ok, bin gestern auch nochmal zu meiner TÄ gefahren, die selbst Farbis hat und die hat dann auch nochmal gepunktet. =)
Ich sehe auch irgendwie eine Besserung...
Vielleicht hab ich Halozinationen, aber ich finde, dass sie weniger kratzt... *grübel*
Gestern ist ja auch ein übergebliebenes Einzelmausi aus Niederkassel hier eingezogen, dass wurde dann direkt mitgemacht. =)

LG Marie
 
Back
Top Bottom