Maus kratzt sich unter dem Auge und Ohr auf

AkE

Kornsammler*in
Messages
9
Reaction score
0
Hier bin ich wieder...
nachdem Milben + Pilz besiegt sind, hört Black nicht mehr auf sich zu kratzen. Sie hat sich eine riesige Fläche unter Auge und Ohr aufgekratzt und die verheilt nicht, weil sie sich ständig dort kratzt :/
Ist sie vielleicht zu einer Kratzmaus geworden...?
Werde zum Tierarzt gehen, habe allerdings Angst vor der Diagnose Kratzmaus... habe mich über das Thema informiert und weiß, dass Mäuschen davon nie kuriert werden können... und ich will ihr unnötige Schmerzen und Verstümmelungen ersparen... dann vllt lieber einschläfern lassen...? *heul**heul*
LG, Ake
 
Hallo, bin neu hier.
Genau das Problem habe ich auch mit einer Maus. Nur, dass der ganze Rücken befallen ist und sie sich bereits einen Teil des Ohres weggekratzt hat. Zum Heulen... Das sieht aus, als wäre es einfach trocken, schorfig und würde jucken, wie bei uns Menschen, wenn eine Wunde heilt. Wenn es keine Powermilben sind, müssten die eigentlich in Grund und Boden terminiert worden sein. Aber wie bei deinem Tier auch: Sie kratzt sich halt alles kaputt.
Was ist denn eine "Kratzmaus". Ne Psychomaus oder was?
 
Das Kratzmaus-Syndrom ist eben leider nicht ein ganz eindeutiges.
Es kann rasend viele Ursachen haben.
Auch 'Psycho-Maus' ist eine mögliche Ursache. (Also neurotisches Verhalten, welches auch wieder 1000 Ursachen haben kann.)

Ich schlage diese Checkliste vor:

Mäuse ganz pingelig auf Befall testen lassen (Milben, Grabmilben, Pilz).

Nur wenn dies wirklich ausgeschlossen ist, dann bitte mögliche Allergieerreger (Heu, Streu, Nüsse) entfernen und ggf ersetzen. (Nüsse und Heu erstmal ganz weglassen.)
Gebt am besten auch kein Leitungswasser mehr sondern stilles Mineralwasser.

Und dann muss ich nochmal ganz doof fragen: Werden die Mausis denn auch gut gehalten? Also dass sie Abwechslung, Ablenkung und Gesellschaft haben?
Dies ist tatsächlich auch ein sehr wichtiger Faktor.

Gegen die Wunden empfehle ich (jaja, jetzt stöhnen hier einige auf :D) immer gerne ganz normale Heilerde aus dem Drogeriemarkt. (Gibt's auch in der Apo, aber da ist ja alles viel teurer.)

Ansonsten schaut nochmal in den Thread "Kratzmaus Leon", da wurde eine ganz schlimm zugerichtete Maus mit wirklich unglaublich viel Medizin tatsächlich geheilt.

Soweit erstmal
Ich drücke alle Däumchen
Lana
 
Na toll. Hört sich erstmal nicht so gut an.
Die Frage nach der Haltung ist natürlich erlaubt. Wir haben einen Käfig von 75x50cm, der so hoch ist, dass noch keine Maus ihn ganz erklimmen wollte (Angebot ist da). Bewohnt wird er von 3 Mausedamen, demnächst hoffentlich von 5 plus deren Babys, die sie unbeabsichtigt mitgebracht haben (anderer Thread). Es gibt 4 Holzhäuschen, ein Laufrad, ne hängende Kokosnuss, Holzröhre, Nagestein, Klettermöglichkeiten verschiedener Art, Klopapierröhren. Im Moment haben die auch Heu drin und ich befürchte, dass die Maus von so etwas auch mal Milben bekommen hat (schon lange vor Weihnachten). Als Hauptpolstermaterial nehmen wir eigentlich kleingerupftes Toilettenpapier. Und jetzt eben auch Heu. Etwa einmal die Woche dürfen die auf den "Abenteuerspielplatz". Das ist der Wohnzimmertisch, der mit allerlei Gerätschaften bestückt wird. Da das natürlich zu wenig ist, versuchen wir, denen möglichst oft Pappröhrenlabyrinte, Eierkacheln oder ähnliches anzubieten, oder die einfach auf dem Körper laufen zu lassen (z.B. beim Fernsehen, nur kommt man dann nicht mehr zum Fernsehen...). Eine Hand im Käfig reicht auch schon: Die kann man ja jagen. Könnt ja ein Leckerli bei rausspringen...
Wir werden nochmal zum Tierartz gehen. Zur Not muss der mal etwas rabiater ne Gewebeprobe nehmen. Dann werden wir auf Alergien behandeln/testen.

Danke soweit!
 
(z.B. beim Fernsehen, nur kommt man dann nicht mehr zum Fernsehen...). Eine Hand im Käfig reicht auch schon: Die kann man ja jagen. Könnt ja ein Leckerli bei rausspringen...
Wir werden nochmal zum Tierartz gehen. Zur Not muss der mal etwas rabiater ne Gewebeprobe nehmen. Dann werden wir auf Alergien behandeln/testen.

alles was du hier beschreibst bitte einfach nicht mehr tun.
Jagen? die maus hat vor deiner Hand eine Heidenangst, die ist winzigklein deine hand winziggross. würdest du das toll finden, wenn eine hand dauernd ohne dass du was dagegen tun kannst, vielleicht grad wenn du zum futter gehen willst reinkommt und dich ärgert? vor allem- das ist eine maus, die denkt nicht wie ein mensch ... die kann nicht verstehen, dass das bewegung ist.
genau so wie das "beim fernsehen auf der hand laufen lassen" ... wenn sie von allein auf die hand klettern, sobald du sie in den käfig hältst ist das okey, aber wenn sie flüchten, dann nimm die hand raus und lass die tiere in ruhe. das ist (klingt so grob, sorry, ich mach mir grad ein bisschen sorgen um die kleinen...) kein spielzeug, auch kein Mensch, kein Hund und keine Katze, sondern eine kleine Maus.

Darf ich fragen, wie alt du bist?
 
Ich würde gerne ein paar Bilder von deinem Käfig sehen, das hört sich gut an. =)

Würde nur sagen, dass der für 5 oder mehr Mäuse leider zu klein ist und das gilt nicht für die Höhe, sondern für die Grund- bzw. Lauffläche.
 
So, ich habe gerade mal versucht, einen Thread zu verlinken:

Kratzmaus Leon

Hier könnte es auch noch ein paar Tipps für euch Kratzmaushalter geben.
Ich suche nochmal einen Beitrag von Angelus raus. Da gab es mal wieder eine völlig andere Ursache und dieser Maus wurde auch geholfen.

Aber versucht es ruhig erstmal so, wie von mir vorgeschlagen. Falls das nichts bringt, muss man halt 'spezieller' werden.

edit: die alte Internetlegasthenikerin hat den Link verbockt *grummel*
Aber die Beiträge die ich meine, befinden sich auf Seite 5 in diesem Gesundheitsforum.
*sich furchtbar über sich selbst ärger*
 
Last edited:
@Eggie: Deine Maus hat doch gerade erst Babys bekommen oder ? Hatte doch erst etwas in deinem Thread geschrieben *grübel*

Wie schlimm ist denn die Wunde inzwischen ? Hört sich alles nicht so gut an. Kannst du nicht erstmal einen Tesa-Abklatsch von der Maus machen (einen Streifen Tesa-Film auf dem Fell der Maus pappen und wieder abziehen, da sieht man gut ob da Milben festkleben) bevor du sie von den Jungen trennst und sie zum TA bringst ? Die Babys sind noch nestjung, da wäre es unklug die Mama wegzunehmen und zum TA zu schleppen !
Der Arzt kann dann unterm Mikroskop feststellen ob es Milben sind, die auf der Haut sitzen. Die Milben die unter der Haut sitzen (Grabmilben) erkennt man so aber auch nicht.

Es könnte übrigens auch ein Hautpilz sein, nicht zwangsweise Milben (Stichwort "schorfige Stellen"). Auch das könnte aber nur ein TA feststellen. Wenn die Mama soweit ist und die Jungen auch.

Gab es hier nicht mal einen Thread dazu (Milben bei Mamamaus) ? Finde den gerade nicht...

Ansonsten gib in der Forensuche mal ein: Kratzen, Kratzmaus, Milben, Milbenbefall, Pilz, Fenistil etc., da wirst du auf jeden Fall schnell fündig ;-)
 
Last edited:
@Kumagooro: Wie im anderen Thraed auch: Hälst du mich für doof? Natürlich jage ich keine Mäuse: Die Mäuse jagen meine Hand, weil sie vermuten, dass ein Leckerli dabei für sie rausspringen könnte.
Die Mäuse sind ganz vernarrt in Menschenhände. Die riechen interessant und bringen Futter. Und natürlich fange ich die nicht gewaltsam.
Ich bin 23, in zwei Monaten 24, und clever genug, um zu studieren. Ich komme vom Land und hatte schon immer Haustiere und Tiere in meiner Umgebung: Hund, Katzen, Kaninchen, einen Katzenwurf einer Streunerin im Wald habe ich gepflegt, eine Spitzmaus aufgezogen, Sterbebegleitung bei einem angefahrenen Wildhasen geleistet. Seit drei Jahren habe ich jetzt Farbmäuse und bisher sind sie jedenfalls nicht wegen schlechter Haltung eingegangen. *böse*

@Scotchbride und celana: Danke, das sind gute Tips. Vor allem mit dem Tesafilm. Und dann muss die wirklich NOCHMAL zum TA. Hilft nix. Was ist schlimmer für die Maus: Härtere Gangart beim TA oder diese hässliche Krankheit? Ich versuch mal ein Foto zu machen, wenn sie stillhält. Dann erübrigt sich jeder Kommentar.
Ja, eine der Mäuse hat geworfen, aber die sitzt nicht im Käfig mit der Kratzmaus. Sind zwei verschiedene Tiere, zwei verschiedene Threads, zwei verschiedene Käfige. Das wäre echt noch schlimmer. Da muss auch die Vergesellschaftung noch warten. Ich mach jetzt dazu noch nen Thread auf: Vergesellschaftung von Jung und Alt.
 
Danke. Das ist die Information, die ich gebraucht hab.

Woher sollte ich denn bitte wissen, wie erfahren du bist? als ich die beiden einträge geschrieben habe, habe ich noch keine informationen darüber bei dir gefunden.

Grundsätzlich gehe ich bei "neuen" mit so "vielen" Problemen von wenig Mäuseerfahrung aus...
 
Wie im anderen Thread auch:

@Kumagooro: Ok, verstanden. Hast natürlich Recht. War unüberlegt und dumm von mir. Tut mir Leid. Auch im anderen Thread. Aber ich hab grad Stress ohne Ende. Und damit meine ich nicht mal die Mäusekinder und -krankheiten.
 
Back
Top Bottom