Maus - Kurzzeitgedächtnis?

Yvonnchen

Mäuseflüsterer*in
Messages
771
Reaction score
0
Ich hab mir gerade überlegt,... ich habe letztens einer meiner schützlinge wieder eingefangen...der tatsächlich abgehauen ist... doch schon nach 2 tagen hat die gruppe ihn nicht mehr erkannt und eine zeit lang haben sie ihn gescheucht...

Jetzt komm ich zu der eigentlichen frage... ist es dann so, dass Mäuse ein gedächtnis von ein paar Tagen haben und von dem rest gar nichts mehr wissen??
Dann wüsste lemmy beispielstweise gar nicht, dass er ne nette beziehung mit seinem weibchen hatte... (was ich bald wieder zu ihm setzen werde) und woher die kleinen böcke kommen, die nun mit ihm in einem käfig sitzen...

Ich fände es irgendwie schade, wenn sie eigentlich kaum noch was von ihrem leben wissen... außer die ereignisse der letzten paar tage...

Oder hat das erkennen mit etwas anderem zu tun.,...
allerdings hört man immer wieder, was für bleibende schäden mäuse aus laboren etc zurück behalten...

Yvi

PS:. wenn es nicht rein passt, tut mir leid für die dumme frage
 
hallo, nein, es ist keine dumme frage.

der kleine ausreißer hat wohl schon den "gruppenduft" in den zwei tagen verloren und die anderen erkennen ihn deshalb nicht mehr.
du musst also die ganze gruppe komplett neu vergesellschaften. wie das geht, steht in unserem WIKI
selten werden wohl auch tieren noch in der gruppe akzeptiert, die mehrere Tage nicht drin waren. aber meist ist der gruppenduft wohl nach 1-2 tagen futsch *seufz*
 
hey

wirklich keine dumme Frage....;-)

Die Frage ist, haben die Mäuse überhaupt ein Zeitgefühl ? Oder orgentieren sie sich nur an Geruch und Umgebung ?

Wenn sie ein Zeitgefühl haben, glaube ich dürfen wir das nicht mit unserem Zeitgefühl vergleichen.

Für die Nase ist ein Tag vielleicht das was für uns 2 oder3 Jahre sind...

Stell Dir mal vor, Dir setzt man jemanden in Deine Wohnung, den Du 2 oder 3 Jahre nicht gesehen und nicht gesprochen hast, das dauert ja auch ne Zeit bis ihr euch wieder aneinandergewöhnt habt oder ? *grübel*
 
Ich denke über sowas auch öfters nach, denn ich geh fast immer zur gleichen Zeit füttern und da hocken 8 Binis in einer hängenden Kokosnuß und warten auf mich, MiniMi wartet auf dem Baumstamm, Odin am Plexi, Bastet hinterm Laufrad, Irmchen läuft panisch umher weil sie Angst hat nix mehr abzubekommen... etc.
Oder wenn ich etwas früher auftauche und noch nicht füttere, werden alle total hektisch und verteilen sich auf ihre Plätze.
 
Eine Maus erinnert sich in diesem Bereich mit ihrer Nase. Und tausende von Geruchszellen bilden sich in dieser kleinen Nase jede Woche neu. Entsprechend stirbt die Erinnerung weg und den neugebildeten Zellen fehlt diese Erinnerung dann entsprechend.

Mir persönlich bereitet der Gedanke unbehagen, daß ich nach einem dreiwöchigen Urlaub vielleicht von Null wieder anfangen muß, was die Zutraulichkeit meiner Tiere betrifft. Entsprechend überlege ich, getragene Kleidung am Urlaubskäfig zu lassen, damit sie meinen Geruch nicht vergessen. Außerdem stellt die für mich eine weitere interessante Frage: Erinnert sich eine Maus an meine Stimme? Sie reagieren ja auf meinen Ruf, auch wenn ich noch für die geruchliche Erfassung zu weit weg bin, z.B. noch im Flur stehe. Würde sie die fehlende geruchliche Erkennung meiner Person zur Vorsicht mahnen, aber meine Stimme anlocken?

Gruß

Sandra
 
Ich hatte gelesen dass sich die Tiere schon nach ein paar wenigen Tagen Abwesenheit nicht mehr an die Bezugsperson erinnern können, das konnte ich bei meinen nicht feststellen.

Allerdings bin ich jetzt dann für 2 Monate weg, und bin gespannt ob sie mich danach noch erkennen. Wäre sehr schade wenn nicht. Allerdings ist meine zutraulichste sowieso was ganz besonderes, auch nach Umzug in einen viel größeren Käfig hat sie sich nie zurückgezogen. Wenn ich am Käfig stehe kommt sie immer an, und sie ist ja sowas von mutig *herz* probiert immer alles als erste aus und muss alles erforschen.

Ich bin gespannt ob sie mich noch erkennt. Doch selbst wenn nicht denke ich dass wir hoffenlich bald wieder Freundschaft schließen.

Ich werds berichten ob sie mich noch erkannt hat!
 
Also ich hab heute festgestellt, dass sie schon ein relativgutes Gedächtnis haben, was erfahrungen angeht...
DIe letzte entlaufende Maus kann einfach nicht gefangen werden.... noch nach 5 tagen jagt hüpft sie immer noch hinterm schrank herum *skeptisch*.

Ich habe schon einige selbstgebastelte fallen aufgestellt, aber sie wird immer vorsichtiger... nachdem ich die neuste falle "Klorolle-in-Tüte-mit-futter-an-ziehleine-befestigt" versucht habe und leider zu früh gezogen habe macht sie keinen schritt mehr in die rolle... geschweige denn in irgendwelche anderen rollen die ich ihr anbiete...
sie reagiert sowieso etwas misstrauisch, was alle meine fallen die ich ihr vorsetze angeht.... also hat sie sich gemerkt, dass nie etwas besonders gutes passiert ist, wenn sie sich darauf einlässt....

allerdings die erinnerungen durch den geruch... schwinden wirklich ... mein mutterweibchen war vor der geburt der babys noch sehr zahm, doch nun seit die kinder da sind (ich habvsie in der zeuit in ruhe gelassen, was hand reinlegen angeht) und nun flüchtet sie so auch vor mir, obwohl sie früher gerne auf die hand gekommen ist, wenn sie sie gesehen hat.

PS.: wer noch ne idee zu den fallen hat könnte sie ja in meinem beitrag über die verschwundene maus posten... lebendfallen zum kaufen find ich etwas gefährlich, die eine die ich in der hand hatte schnappte so laut und schnell zu, dass ich angst hatte, dass am ende die maus noch gar nicht richtig drin sitzt und ihr hinterher der halbe schwanz fehlt... die andere funktionierte gar nicht, deswegen bastel ich nun selber ;)

Yvi
 
Oh je, das ist übel.
Zwar wurde ich in diesem Forum anfangs belächelt bis angemacht, weil mir die Zutraulichkeit meiner Mäuse sehr wichtig ist. Aber grundsätzlich kann ich die darin investierte Zeit und Arbeit nur jedem normalen Halter empfehlen. Der Grund ist einfach: Mir sind bisher zwei Mäuse ausgebüxt. Beide hockten hinter der Schrankwand im Wohnzimmer und ich sah mich schon Lebendfallen kaufen. Stattdessen tat ich Futter auf die Hand wie jeden Abend und rief die entsprechende Maus zum Essen. Und wie üblich kam die Maus an/hinterm Schrank vor und setzte sich zum Futtern auf meine Hand - Bingo :D
Maus wieder da, Freigang ohne viel Streß für Maus & mich beendet.
Entsprechend werde ich auch zukünftig viel Wert auf die Zutraulichkeit meiner Mausis legen =)

Gruß

Sandra
 
@koboldine
das ist ja klasse...wäre sicher auch für mich ganz praktisch... allerdings ist es ja nun so, dass die kleine maus sehr große angst vor mir hat. Sie hat sogar mit dem schwanz auf den boden gepeitscht ...dabei will ich ihr doch gar nichts böses...
vielleicht muss ich es nun doch mit ner lebendfalle versuchen...denn so hat die maus nur noch unnötig stress und kein sonderlich langes leben...denn ich denke stress wird es gewiss verkürzen...

ich frag mich wieso sie abgehauen ist... die anderen sitzen weiter brav in ihrem käfig.... und machen gar keinen anstalten auszubrechen... nur die eine... liegt das an mir ... oder an was???

naja denn... die kleinen sind sowiesonoch etwas sehr schreckhaft

Yvi
 
Back
Top Bottom