maus macht seltsames Geräusch durch "knuspern"

Corii

Wusel-Experte*in
Messages
252
Reaction score
0
hallöchen,
Ich habe heute etwas an meiner Maus festgestellt. Seit er seit heute nachmittag wach ist, macht er ein geräusch, indem er "knuspert"*, also d.h er sitzst da ohne futter und kaut so zu sagen ins leere...*grübel*
ich bin mir sicher, dass es keine Atemgeräusche sind, habe es den ganzen abend genau beobachtet.
ist das ein Signal für irgendetwas, womöglich was bedenkliches, oder etwas normales über das ich mir keine sorgen machen brauche?
 
Ich hab schon an die zähne gedacht, könnten es die sein? ich versuch immer ins Mündchen reinzuschauen wenn er sich nach futter streckt. Kann dann zwar nicht exakt alles sehen, sah aber bisher immer gut aus und er hat auch keine Probleme beim futtern.
vielleicht bilde ich mir das jetzt auch nur ei weil ich mir sorgen mache, aber er spielt heute auch auffallend häufig statue, alle paar Minuten. Ist dieses innehalten auch ein anzeichen dafür, das er womöglich krank ist?
 
Hi , hast du schon im wiki nachgesehen dort findest du hörproben von athemwegserkrankungen. Macht sie das öfters oder nur beim fressen und wie lebt die maus hat sie genügend frischluft und zieht es nicht? grundsätzlich verständigen sich Mäuse im schallbereich was ein Mensch nicht hört. Lg :)
 
Last edited:
danke für den tip! die lage ist jetzt nämlich so: ich habe gestern nacht noch, und heute morgen wieder, dann auch noch Atemgeräusche bei ihm festgestellt*umkipp* die vergleichbr mit dem zwitschern sind, nur glücklicherweise viel viel geringer und nur kaum hörbar! hab schon einen Termin beim TA für morgen nachmittag. ich weiß auch schon woher er die jetzt hat! Er ist vorgestern mit seinem käfig aus dem schlaf- ins Wohnzimmer umgezogen. es zieht dort nicht, aber ich denke allein diese Veränderung hat eben schon gereicht*motz* Ich bin aber mal optimistisch, da er das nicht schon länger mit sich rumschleppt, sondern ich es gleich gemerkt habe, kann ich doch davon ausgehen, dass er bald weder gesund ist, nicht wahr*seufz*?

das erklärt aber noch nicht die knuspersache*grübel*, denn dieses ist definitiv ein anderes geräusch und kommt nicht vom atmen, sondern tatsächlich vom knuspern. hat den jemand dieses verhalten schon gesehen?*grübel*
 
Hey,
Vielleicht lässt du beim Ta auch gleich die Zähne kontrollieren? Dann bist du auf der sicheren Seite.*drück* Sonst würde mir auch nichts einfallen...*grübel* Wenn du schnell handelst wird er sehr wahrscheinlich wieder gesund, keine Angst!*drück*
Liebe Grüße
Hannah
 
Mäuse knuspern eigentlich nicht mit den Zähnen.
Zu lange Zähne sieht man außerdem selbst, wenn du also nix siehst, dann n
sind die auch nicht zu lang.
ich würde auch einen Infekt vermuten. Geräusche muss die Maus dazu nicht machen. Die pumpende Haltung spricht für sich. Das, was du für Zähne knuspern deutest könnte eher eine anstrengende Atmung sein. Da pumpen die auch und haben das Mäulchen offen. Zum Luft schnappen.

Tierarzt ist bestimmt die richtige Entscheidung.
Der Umzug allein wirds nicht gewesen sein. Aber wenn da auch die Raumtemperatur niedriger ist, kommt das erschwerend hinzu. Und wenn sie dann noch nen Erreger einkassieren... fertig ist die Erkältung.

Lebt deine Maus eigentlich allein?
 
danke für die aufmunterung. nein dann kann es wirklich nichtban den zähnen liegen denn da ist nichts zu sehen. aber das hab ich seit gestern abend auch nicht mehr beobachtet.die vg hätte morgen starten sollen=). das ist dann wohl erstmal auf eis gelegt bis er wieder fit ist*traurig* das find ich am schlimmsten.den infekt steckt er hoffentlich gut weg, aber dass er jetzt NOCH länger auf seine mädels warten muss, macht mich echt fertig*motz**heul*.
 
Off Topic:
In einem anderen Thread von corii steht, dass es ein einzelner Kastrat ist, der jetzt eigentlich nette Damengesellschaft bekommen sollte
 
Hallo ihr, wie schnell verläuft denn so eine Infektion in der regel? denn fit ist er bestimmt nicht-zeigt er natürlich nich wirklich- aber richtig mies scheint es ihm Gott sei dank noch nicht zu gehen. Er kommt mir schon irgendwie ein bisschen langsamer vor, obwohl er zwischendrin auch wieder rumflitzt wie blöde*bätsch*. Ich konnt jetzt auch schon mal kurz die flankenatmung beobachten, als er trank. fiepen hab ich ihn nicht mehr gehört.Also, ich kanns nicht einschätzen, weil ich mich nicht auskenne, aber die Symptome scheinen mir gsd noch nicht sehr stark zu sein...ich frag mich jetzt halt, ob der TA-Termin morgen nachmittag in Ordnung geht vom Handlungsbedarf her mein ich, also ob sich das womöglich schlagartig verschlimmern kann? da ich keine Erfahrung damit hab, weiß ich nich wie schnell und schwer das verläuft. Aber wie gesagt, wenn ich mir die Hörproben anhör, dann ist das noch gar kein vergleich zu ihm, wie gesagt, es ist kaum hörbar und auch nur zwischendrin mal beim atmen zu hören.

Apropos, wie lange soll ich denn warten, bis ich dann die VG mach? ich hätt jetzt nochmal ca. 10-14 Tage rangehängt, solange er das Antibiotika nimmt oder?


Es grüßen corii und ihr ewiges sorgenmäuschen*Herz*
 
Huhu,

das ist von Tier zu Tier unterschiedlich - kommt drauf an, wie gut der Allgemeinzustand vorher war, wie anfällig das Tier ist, wie stark sein Immunsystem...

Es kann einer Maus schon innerhalb kurzer Zeit sehr viel schlechter gehen, denn Mäuse haben einen sehr schnellen Stoffwechsel. Aber wie gesagt: kann, muss aber nicht.

Wenn du für morgen einen Termin hast, ist das schon gut. Beobachte eben gut, sollte es ihm jetzt morgen früh deutlich schlechter gehen, würde ich beim TA anrufen und fragen, ob du früher kommen kannst.

Wie lange sich die VG verschiebt, hängt davon ab, wie gut eine Behandlung anschlägt. Aber in der Regel bist du mit etwa 2 Wochen auf der sicheren Seite.
 
danke für die schnell antwort*drück*ja ich beobachte wie verrückt, bin schon beinahe blau angelaufen vom vielen luftanhalten und lauschen*bätsch* ich beobachte ihn eh immer sehr genau, darumist mir das gestern auch glaich aufgefallen. und ich denke, er sit recht stabil. Hat die kastra auch super überstanden! er war schon mal krank (nicht ganz klar, was er hatte, wahrscheinlich irgend was essbares eigesaugt*schäm*) und hat barityl bekommen und war schon nach der ersten gabe wieder voll gut drauf. Mit den Medikamenten ist er gut klargekommen, haben ihn nicht beeinträchtigt.
Ok, dann versuch ich jetzt mal nicht ganz so schwarz zu malen und beruhige mich=) ich halt noch ein bisschen Nachtwache und biete ihm ne rotlichtlampe an.
Ich geb morgen bescheid, wies ihm geht. Nochmal danke für die hilfe*anbet*
 
Hallo Leute, ich komme gerade vom TA. Mhh..ich hatte es mir schon gedacht, er hat nichts gehört*motz* mausemann hat jetzt lediglich ein vitaminspray (Nahrungsergänzugsmittel) bekommen und soll bis nächste Woche beobachten, ob ich weiterhin Symptome wahrnehme. Hört sich ja erst mal ganz ok an, aber einige von euch haben ja auch schon bechrieben, dass der TA beim ersten mal nichts gehört hat, die mäuse dann aber doch krank waren
puhhhh...*seufz* dann kann ich wohl nichts anderes tun und muss weiter warten*Wand*
 
Huhu,

tja, das ist wieder so ein klassischer Fall, das haben hier schon viele erlebt: Kaum ist die Maus beim Tierarzt, hört man nichts mehr. *Keule* Hat er sie denn auch abgehört?

Das Spray sollst du über das Futter machen? Normalerweise braucht man das bei gesunder Ernährung nicht. Außerdem zerfallen Vitamine am Licht sehr schnell...
 
JA hab ich gedacht*grübel* er frisst jeden tag frisches Gemüse. ich gibs ihm jez halt trotzdem mal 2-3 tage. aber er wurde wirklich gründlich abgehört, auch wenns nicht ganz einfach war;) aber mein schatz ist soo brav*Herz*ich muss ihn eben die nächste tage weiter genau beobachten. Also der TA ist eig gut, auf den bin ich auch durch die liste von hier gekommen. Da wurde er auch kastriert. aber der TA meinte auch, wenn ich dann in ein paar tagen immer noch was bemerke soll ich wieder kommen dann bekommt er ein Antibiotika. ich hoffe ja der TA hat recht und ich hab mich getäuscht*freu* dann könnt ich nämlich nächste Woche endlich VGen, aber ich kenn doch meinen stinkbert und der hat gefiept!*Keule*
 
huhu,
also ich muss jetzt hier nochmal nerven*beleidigt*
Letzter stand war ja TA stellte nichts fest, gab multivitaminspray was er seit 5 tagen bekommt und ich beobachte und lausche ausführlich. jetzt weiß ich auch nicht! Also er ist augenscheinlich topfit, d.h keine sichtbaren Krankheitssymptome. und im Prinzip kann ich noch nicht mal sagen, dass es andere Anzeichen gibt...*grübel*also wie erklär ich das jetzt richtig...
ich belausche ihn jeden tag ausgiebig und alles was ich dabei feststelle ist immer noch dieses Knuspern. das höre ich aber in 1-2 stunden lauscharbeit wenn ich glück hab 1-2 mal und auch nur dann wenn ich mein ohr am gitter hab und er sein schnäuzchen quasi schon halb reinsteckt*bätsch* also sprich wenn ich nur dicht vor ihm bin ist absolut nix zu hören! und dieses sogenannte knuspergeräusch steht immer noch in Verbindung mit der Kaubewegung, kein mäulchenaufreißen wie beim luftschnappen sondern wie beim futtern....
LAnge rede kurzer sinn: Glaubt ihr immer noch an einen Atewegsinfekt, oder verspeist er wohl doch nur regelmäßig die reste, die er evtl. in der backe gebunkert hat*Keule*. und hat denn das echt noch keiner bei seinen mäuschen beobachetet?!*grübel*
 
Huhu,

also zumindest ich habe das nie beobachtet und habe auch nie festgestellt, dass Mäuse Futter irgendwie im Maul "bunkern". Da wurde entweder wo hin getragen und dann fallen gelassen oder direkt gefressen.

Was ich allerdings mal hatte, war ein Mäuserich mit einem verlängerten Gaumelsegel. Der hat auch solche Geräusche gemacht, weil er eben nicht richtig atmen konnte. Bei ihm hat man das aber auch deutlich gesehen (leider habe ich kein Bild, das das zeigt), dass er diese verkrümmte, in der Mitte deutlich dickere und Nase hatte. *grübel*
 
mh ok. ich habe gerade in einem anderen thread zwei bilder von ihm hochgeladen im Thema vg falls du ihn mal shen willst. da ist aber nix zu sehen.
 
*umkipp*Herrrrjehhhhhhh... diese Maus macht mich fertig!
jetzt komm ich doch allen ernstes vorhin von der arbeit heim, ...und was macht er- sitzt wie ein Häufchen elend da und pumpt*umkipp*
ich erstma die krise wieder gekriegt- erst tut er eine Woche lang so als wäre alles in Ordnung und ich mache HEUTE mittag den neuen VG Termin fürs Wochenende mit dem Tierheim aus- und genau wie beim letzten mal fällt ihm dann zwei abende vorher ein, dass er jetzt krank werden könnte*Keule*
also ab zum TA(aber ohne ihn) und AB geholt*seufz*
das ist doch zum mäusemelken;-)
naja kann man nichts machen. die Mädels hol ich aber nun trotzdem am samstag, die denken ja langsam ich spinne, wenn ich jetzt ankomm und zum 3. mal die VG verschieben will*Vogelzeig*lass sie dann eben noch ein paar tage getrennt.
Und als hätte er wirklich nichts anderes im sinn, als mich einfach an der nase herum zu führen und nur um zu testen, was ich nich alles für ihn machen würde, scheint er jetzt wieder topfit zu sein*bätsch*. Nagut, bis auf ein buckelchen was er hat, wenn er dasitzt*seufz*
ich will ihn jetzt einfach nicht NOOOOOCH mal 14 tage allein sitzen lassen nur wegen dem AB. Er ist doch schon ziemlich sein gesamtes leben in einelhaft*heul* kann ich denn nicht vllt. schon ab 7 tagen AB mit der VG anfangen? Was meint ihr*traurig*

einsame grüße vom sorgenmausel und seiner nicht aufgebenden mausesorgeberechtigten;-)
 
Hi Crii,

es ist besser wenn du die Mädels aus dem TH erst mal zu Hause hast. Dann kannst du sie selber erst mal kontrollieren ob sie nicht auch einen Infekt haben. Dann könntest du gleich noch mehr AB holen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die eine oder andere Maus trotz Gesundheitscheck verschnupft ankam. Dann hast du Zeit sie zu behandeln.
Unabhängig davon würde ich erst nach 10 Tagen, wenn alles gut ist mit der VG beginnen.
Könnte ja sein, dass du noch mal ein anderes Medi geben musst.
 
Back
Top Bottom