Emerelle
Tunnelbauer*in
- Messages
- 43
- Reaction score
- 0
Hallo erstmal 
Ich habe derzeit eine Rentner-Mausedame, sie ist inzwischen ca. 22 Monate alt.
Nachdem mir bisher noch nie eine Farbmaus so alt geworden ist freue ich mich jeden Tag ganz besonders über sie, behalte sie aber auch ganz genau im Auge. Jetzt macht sie mir leider Sorgen, und weil ich den TA erst morgen erreichen kann frage ich nun euch, ob ihr mit dem Vorfall von eben etwas anfangen könnt:
Vorhin saß sie ganz friedlich am Futternapf und hat dann plötzlich angefangen zu fiepen. Das Geräusch ist im Nachhinein schwer zu beschreiben, es klang einfach, als ob was nicht in Ordnung ist (war aber kein ganz lautes Panikpiepsen und auch nicht das, was man manchmal hört, wenn die Kleinen sich putzen).
Jedenfalls hat sie minutenlang gefiept. Als ich meine Hand in den Käfig gehalten habe ist sie wie üblich gleich draufgeklettert (immernoch piepend). Optisch ist mir nichts unnormales aufgefallen, deshalb habe ich sie wieder zurückgesetzt und ihr so Päppelbrei vom TA angerührt. Den hat sie ganz brav gefuttert und währenddessen auch aufgehört, Geräusche zu machen. Kurz darauf - und nun kommt der wirklich beunruhigende Teil - hat sie mir den Gefallen getan, ihr großes Geschäft auf der Leiter zu verrichten, so dass ich sehen konnte, dass danach ihr After ein bisschen blutig war. *Angst*
Jetzt befürchte ich natürlich, dass sie vorhin Schmerzen hatte und frage mich, was da los sein kann (und wäre es in dem Fall nicht eher typisch, wenn sie apathisch in der Ecke säße?). Und wie die Chancen stehen, dass man das wieder in Ordnung bekommt.
Eigentlich ist sie wieder recht fitt, seit sie vor einigen Wochen zwei kleine Kastraten zur Gesellschaft bekommen hat. Sie ist in letzter Zeit vielleicht etwas dünner geworden, das hatte ich aber darauf geschoben, dass sie wieder mehr rumrennt. Wenn sie aufwacht sind ihre Augen oft mit weißem Zeug verklebt/unterlaufen. Davon ist nach wenigen Minuten immer nichts mehr zu sehn und es scheint sie auch nicht weiter zu stören. Das hat aber wohl ebenfalls nichts mit dem aktuellen Problem zu tun...
Ich mache mir jedenfalls große Sorgen (wieso muss sowas auch immer abends oder am Wochenende passieren! *böse*). Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, was sie haben könnte?
liebe Grüße!

Ich habe derzeit eine Rentner-Mausedame, sie ist inzwischen ca. 22 Monate alt.
Nachdem mir bisher noch nie eine Farbmaus so alt geworden ist freue ich mich jeden Tag ganz besonders über sie, behalte sie aber auch ganz genau im Auge. Jetzt macht sie mir leider Sorgen, und weil ich den TA erst morgen erreichen kann frage ich nun euch, ob ihr mit dem Vorfall von eben etwas anfangen könnt:
Vorhin saß sie ganz friedlich am Futternapf und hat dann plötzlich angefangen zu fiepen. Das Geräusch ist im Nachhinein schwer zu beschreiben, es klang einfach, als ob was nicht in Ordnung ist (war aber kein ganz lautes Panikpiepsen und auch nicht das, was man manchmal hört, wenn die Kleinen sich putzen).
Jedenfalls hat sie minutenlang gefiept. Als ich meine Hand in den Käfig gehalten habe ist sie wie üblich gleich draufgeklettert (immernoch piepend). Optisch ist mir nichts unnormales aufgefallen, deshalb habe ich sie wieder zurückgesetzt und ihr so Päppelbrei vom TA angerührt. Den hat sie ganz brav gefuttert und währenddessen auch aufgehört, Geräusche zu machen. Kurz darauf - und nun kommt der wirklich beunruhigende Teil - hat sie mir den Gefallen getan, ihr großes Geschäft auf der Leiter zu verrichten, so dass ich sehen konnte, dass danach ihr After ein bisschen blutig war. *Angst*
Jetzt befürchte ich natürlich, dass sie vorhin Schmerzen hatte und frage mich, was da los sein kann (und wäre es in dem Fall nicht eher typisch, wenn sie apathisch in der Ecke säße?). Und wie die Chancen stehen, dass man das wieder in Ordnung bekommt.
Eigentlich ist sie wieder recht fitt, seit sie vor einigen Wochen zwei kleine Kastraten zur Gesellschaft bekommen hat. Sie ist in letzter Zeit vielleicht etwas dünner geworden, das hatte ich aber darauf geschoben, dass sie wieder mehr rumrennt. Wenn sie aufwacht sind ihre Augen oft mit weißem Zeug verklebt/unterlaufen. Davon ist nach wenigen Minuten immer nichts mehr zu sehn und es scheint sie auch nicht weiter zu stören. Das hat aber wohl ebenfalls nichts mit dem aktuellen Problem zu tun...
Ich mache mir jedenfalls große Sorgen (wieso muss sowas auch immer abends oder am Wochenende passieren! *böse*). Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, was sie haben könnte?
liebe Grüße!