Maus piepst plötzlich - Schmerzen?

Emerelle

Tunnelbauer*in
Messages
43
Reaction score
0
Hallo erstmal :)

Ich habe derzeit eine Rentner-Mausedame, sie ist inzwischen ca. 22 Monate alt.
Nachdem mir bisher noch nie eine Farbmaus so alt geworden ist freue ich mich jeden Tag ganz besonders über sie, behalte sie aber auch ganz genau im Auge. Jetzt macht sie mir leider Sorgen, und weil ich den TA erst morgen erreichen kann frage ich nun euch, ob ihr mit dem Vorfall von eben etwas anfangen könnt:

Vorhin saß sie ganz friedlich am Futternapf und hat dann plötzlich angefangen zu fiepen. Das Geräusch ist im Nachhinein schwer zu beschreiben, es klang einfach, als ob was nicht in Ordnung ist (war aber kein ganz lautes Panikpiepsen und auch nicht das, was man manchmal hört, wenn die Kleinen sich putzen).
Jedenfalls hat sie minutenlang gefiept. Als ich meine Hand in den Käfig gehalten habe ist sie wie üblich gleich draufgeklettert (immernoch piepend). Optisch ist mir nichts unnormales aufgefallen, deshalb habe ich sie wieder zurückgesetzt und ihr so Päppelbrei vom TA angerührt. Den hat sie ganz brav gefuttert und währenddessen auch aufgehört, Geräusche zu machen. Kurz darauf - und nun kommt der wirklich beunruhigende Teil - hat sie mir den Gefallen getan, ihr großes Geschäft auf der Leiter zu verrichten, so dass ich sehen konnte, dass danach ihr After ein bisschen blutig war. *Angst*
Jetzt befürchte ich natürlich, dass sie vorhin Schmerzen hatte und frage mich, was da los sein kann (und wäre es in dem Fall nicht eher typisch, wenn sie apathisch in der Ecke säße?). Und wie die Chancen stehen, dass man das wieder in Ordnung bekommt.

Eigentlich ist sie wieder recht fitt, seit sie vor einigen Wochen zwei kleine Kastraten zur Gesellschaft bekommen hat. Sie ist in letzter Zeit vielleicht etwas dünner geworden, das hatte ich aber darauf geschoben, dass sie wieder mehr rumrennt. Wenn sie aufwacht sind ihre Augen oft mit weißem Zeug verklebt/unterlaufen. Davon ist nach wenigen Minuten immer nichts mehr zu sehn und es scheint sie auch nicht weiter zu stören. Das hat aber wohl ebenfalls nichts mit dem aktuellen Problem zu tun...

Ich mache mir jedenfalls große Sorgen (wieso muss sowas auch immer abends oder am Wochenende passieren! *böse*). Hat vielleicht irgendjemand eine Idee, was sie haben könnte?

liebe Grüße!
 
Hallo Emerelle,

eine wunderbar alte Mäusedame hast Du da! =) Ja, da wäre ich auch besorgt. War denn das große Geschäft sehr hart? Leider kann man da nicht viel sagen, ohne die Maus angeschaut und abgetastet zu haben. Von Verstopfung bis Tumor kann es alles sein. Ich würde jetzt verstärkt auf den Stuhlgang achten, v.a. ob er sehr hart ist - aber vermutlich wäre es das beste, wie Du schon sagtest, sie von einem TA anschauen zu lassen.

Alles Gute für die Mäusedame und
ganz liebe Grüße
Fufu

Ich denke aber, daß es eher nichts akutes sein wird. Möglicherweise hatte sie wirklich kurzzeitig Schmerzen und nach dem Stuhlgang nicht mehr, wenn das Mäuschen sich jetzt wieder "normal" verhält. Vieleicht kannst Du ihr etwas Haferbrei anbieten?
 
Last edited:
Huhu!

Schmerzen äußern sich bei Mäusen normalerweise auch optisch erkennbar. Sie schließen die Augen ein wenig oder sogar ganz, sie bekommen oft einen Buckel und die Körperhaltung ist einfach anders. Kennen wir ja auch. Tut mir was weh, bewege ich mich anders, eben weil es irgendwo weh tut.

Es kann sein, dass du da zwei Problemchen hast. Einmal der Stuhlgang bzw. der Darm. Die Geräusche und auch die verklebten Augen könnten aber auch auf eine Atemwegserkrankung hindeuten. Gerade weil sie sich während der Geräusche ganz normal bewegt hat, auf deine Hand geklettert ist und sich ja eigentlich normal verhalten hat.

So oder so sollte da am besten ein Tierarzt draufschauen. Wenn er sie hält/untersucht, köttelt sie bestimmt aus Angst. Dann kann gleich auch der Kot untersucht werden. Abhören wegen einer möglichen Atemwegserkrankung kriegt er sicher hin.

Ich drück euch die Daumen, dass es nix dolles ist und sie bald wieder fit ist *drück*

Nimm ihr am besten die beiden Jungs zur Begleitung mit. So ist sie nicht so allein unterwegs =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
So, ich komme grade vom TA!
Die Ärztin hat sie sich angeschaut und den Bauch (meiner Meinung nach sehr gründlich) abgetastet. Sie meinte, dass da nichts Auffälliges festzustellen ist und sie insgesamt für ihr Alter ziemlich fitt und gesund aussieht.

Ich habe nun Metacam und BBB bekommen, soll sie weiter beobachten und beides gegebenenfalls nach Bedarf verabreichen (Wenn sie eben wirkt als ob sie Schmerzen hätte oder ihr Stuhl sich irgendwie verändert). Falls ich nochmal Blut sehe, dann soll ich mich direkt wieder melden, aber sie meinte, die Chancen stehen gut, dass das eine einmalige Sache war.

@Fluse: Ich nehme grundsätzlich immer die gesamte Belegschaft mit zum TA ;-)
Und meine Kleine ist (in diesem Fall vielleicht leider) so zahm, dass sie egentlich immer freiwillig auf die Hand kommt und da auch idR nie draufmacht. Auch nicht beim TA :-)

@Fufu: keine Ahnung, ob es hart war. Es sah jedenfalls normal aus, und ist dann in die Einstreu geplumst, wo ich es niemals wiederfinden würde. Aber ich behalte das im Auge :)

Außerdem meinte die TA, das mit den Augen sei vermutlich eine Alterserscheinung, und sobald es nach dem Aufwachen immer recht schnell wieder weg ist und sie danach einwandfrei klare Augen hat würde sie da nichts weiter behandeln.

Nach Atemgeräuschen wurde nicht abgehört. Das Piepen gestern hatte aber auch rein garnichts mit den Geräuschen zu tun, die ich bisher bei erkälteten Mäusen gehört hab (was von Klicken über Rasseln bis zum allgemein bekannten Zwitschern reicht).
 
Außerdem meinte die TA, das mit den Augen sei vermutlich eine Alterserscheinung, und sobald es nach dem Aufwachen immer recht schnell wieder weg ist und sie danach einwandfrei klare Augen hat würde sie da nichts weiter behandeln.
da fiel mir gleich meine 3 1/2 -Jährige ein, bei der war das auch so, und ich hab sie in Ruhe gelassen, da hätt man auch meiner Ansicht nach mehr falsch gemacht als gut. (ok, war auch ne Spunk und sehr unkooperativ :D. Jetzt ist sie aber doch gestorben mit 3 J 10 Monaten)

Zu dem beschriebenen Fiepen fällt mir jetzt nichts analoges ein.
Höchstens der Hinweis, dass Infekte überaus veschieden klingen können.
Aber da ist auch die Frage, ob man in dem ALter mit AB nicht mehr kaputt macht als heil.

Metacam ist ja auch entzündungshemmend.
Und macht auch apathischer, das mit bedenken...

Alles Gute der Ommi!!
 
Back
Top Bottom