Maus sehr zurück haltend

Zuckerfee

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo,
Ich habe 2 farbmause seid Mittwoch. Die eine ist total aufgedreht und zutraulich und die andere kaum draußen, versteckt sich immer und ich sehe sie wenig mit der anderen Spielen kuscheln oder sich mal kabbeln. Es ist sehr selten das die beiden zusammen den Käfig erkunden o. Ä. Bzw die ruhigere ist hauptsächlich in ihrer Höhle und nicht sonderlich neugierig.
Meine Frage und Sorge ist nun, ob sie sich vielleicht nicht wohl fühlt bzw mit ihrer Partnerin unglücklich ist?! So das sie sich langweilt.....
Lg
 
Hast du sie zusammen oder getrennt bekommen? Sind sie auch so wie du beschrieben hast, wenn du sie " heimlich" beobachtest, sie dich also nicht riechen und hören können?
Mäuse haben, wie wir Menschen, unterschiedliche Persönlichkeiten - es gibt sehr scheu und neugierige ;)
 
wie gehen die beiden untereinander um. kuscheln sie beim schlafen miteinander?
Wenn ja neige ich da zu zu behaupten dass die zurückhaltende Maus länger braucht um sich einzugewöhnen und gantz generell nicht die Aktivmaus ist.
 
Hi Zuckerfee!

Wo hast du denn die 2 Nasen her? Waren sie schon zusammen? Wenn nicht, hast du richtig Vergesellschaftet?
Und wie sieht der Käfig denn aus bezgl. der Maße und Einrichtung?

Sieht die zurückhaltende Maus auch Gesund aus? Macht sie irgendwelche Geräusche oder sieht ihr Fell schlecht aus? Weißt du denn wie alt sie ungefähr sind?
 
Hey. Also ich hab sie zusammen bekommen und auch wen ich "heimlic" gucke ist es eher selten das sie zusammen rumtollen usw.!
Kuscheln tun die beiden eher 50/50.mal sehen ich sie zusammen und mal getrennt.
Der Käfig beinhaltet viele Rohren klettert glichkeiten und täglichen Auslauf. Der Käfig is ca 50x40x40.
Die schüchterne wirkt auf mich vom aussehen als wenn sie etwas älter ist. Das Fell sieht "struppiger" aus und sie ist etwas größer.
Bald erhalte ich noch einen neuen Käfig mit mehr Spiel etc. Möglichkeiten.
Meine angst/frage is nur ob die eine sich vielleicht langweilt und ihr die andere nicht "gefallt"....
 
Hallo und willkommen hier im Forum.
Das Käfigmaß 50x40x40 ist leider nicht maustauglich, aber das sei hier nur am Rande erwähnt, zumal ein anderer Käfig ja quasi unterwegs ist. Auslauf ist bei Farbmäusen auch idR eher kontraproduktiv - je nach dem, wie er angeboten wird. Köpnnen die Tiere selber entscheiden, wann und wie lange sie raus möchten, dann kann es funktionieren. Allerdings ersetzt das natürlich keinen zu kleinen Käfig.
Das aber nur als 'Randnotiz' - eigentlich wollte ich mehr darauf eingehen, dass das struppige Fell bei Mäusen sehr oft auf eine Krankheit hinweist. Erst bei wirklich richtig alten Mäusen kommt das dann auch durch das Alter.
Vielleicht kannst du ja einfach mal ein Foto hoch laden, dann kann man das einfach deutlich besser einschätzen.
Krankheit besonders in Verbindung mit Schmerzen können aber in manchen Fällen durchaus ein Auslöser für Aggressionen sein.

Aber auf jeden Fall wünsch' ich dir viel Spaß hier im Forum - und natürlich auch beim Stöbern im Wiki.
 
Also zum Auslauf öffne ich den Käfig, und stelle ein " gehege" darum herum. So das sie rein auch raus können wie sie wollen :).
Danke für die lieben Antworten, ich beobachte nochmal ein paar Tage und tendiere dann eher zu schüchtern. Abends spielen tun sie ja zusammen. Das Fell ist nich richtig struppiger wie bei Kranken Tieren. Halt eher so wie bei Babys und Erwachsenen Tieren der Unterschied ist ;)
Hab sie heimlich beobachtet und sie tollen schon abends miteinander Rum nur wenn jemand kommt is die andere schnell weg
 
Werde mir das noch paar tage angucken. Wenn Sie nicht so richtig den Zugang finden zueinander wäre eine 3-4 Maus sinnvoll?
 
Also von meinen vier Damen

- Agata und Albina sind zutraulich und neugierig.
- Luisa ist die gemächliche, mal neugierig aber gefühlt zeigt sie gerne mal ihr desinteresse. Lässt sich aber mit abstand am leichtesten aufnehmen.
- Greta ist die scheue flitzemaus. Kaum kommt man schon huscht sie in ein Versteck.
 
Das is toll. Ich dachte nur da ich nur 2 Mäuse habe ist es für die aufgedrehtere vielleicht schöner einen"spiel" Partner etc. Zu haben. Und wollte mir hier gerne eine erfahrene Meinung dazu holen :) danke im vorraus
 
hey

Du darfst ja auch nicht vergessen: Mäuse sind oftmals Futter für größere Tiere in der freien Wildbahn. Daher sind sie sehr vorsichtig und flink.
Und du bist auch erstmal ein potentielles "großes Tier", das sie zum Fressen gern hat.

Du hast die Mäuse noch nicht mal seit einer Woche. Lass ihnen Zeit :)

Es gibt noch andere wichtige Fragen:
- Sicher, dass beides Weibchen sind?
- Wenn sie aus dem Zooladen kommen: Behandle sie sicherheitshalber wie schwangere Mäusedamen. Oftmals glückt den Verkäufern im Zooladen die Geschlechtertrennung nicht und sie verkaufen schwangere Mäuseweibchen.
Schwangere Weibchen sind auch von Natur aus sehr sehr vorsichtig...

Wenn die Maus irgendwelche Piepsgeräusche macht oder knattert wie ein leiser Motorroller, dann solltest Du unbedingt schnell zum Tierarzt. Dann kann eine Erkältung dahinter stecken.
Mäuse haben ein schwaches Immunsystem, von alleine werden sie meist nie gesund..

Zur Gruppenaufstockung:
Wir raten immer zu mind. 4 Mäusen pro Gruppe. Zu zweit ists doch oftmals eher langweilig. Will die eine lieber schlafen, muss die andere alleine herumwuseln... Eher ungünstig.
Wenn der neue Käfig aber größer ist wie der jetzige, dann kannst Du über Zuwachs nachdenken.
Ich würde allerdings bis dahin noch 3-4 Wochen warten.
Dann weißt Du, ob deine Mäuse schwanger waren (weil bis spätestens dann die Babies da sind) und du kannst sie noch ein wenig kennenlernen.


LG
 
Und nur mal zum Beispiel schüchtern, kann ich mittlerweile aus eigener Erfahrung erzählen.
Zwei meiner Damen sind leicht Lichtscheu. Das heißt wenn wir abends im Büo sitzen und die derzeitige Lampe anhaben ist das denen einfach zu hell. Die kommen quasi erst rausgestürzt wenn das Licht aus ist. Wir planen nun zwar eine neue Lampe, dauert aber noch. Und behelfen uns derzeit entweder mit im Dunkeln sitzen oder kleine Lämpchen anmachen die einfach nicht so hell sind.
Interessanterweise ist bei denen Lichtscheuen nun Serafina dabei die vorher überhaupt kein Problem damit hatte. Die anderen tollen je nach belieben. Aber ich weiss aus Erfahrung das meine auch erst nach und nach aktiv wurden. Durch die VG gab es am Anfang ja nicht alles. Die einen sind voll aufgeblüht als es endlich genügend Streu gab damit sie buddeln und Gänge anlegen können. Die anderen erst als es in die "luftigen" Seilhöhen ging bzw Kletterspielzeug da war. Und nochmal andere erst als es ein Laufrad gab. Sie brauchen eben Zeit sich einzugewöhnen und man muss irgendwo auch das richtige bieten. Aber durch Beobachtung kannst du sehr viel herauslesen was sie wollen.
Das ist jetzt natürlich kein Versprechen es soll Mäuse geben die wahnsinnig scheu sind, vermutlich hab ich bei meinen Glück ich seh alle jeden Tag und zumindest gehen nicht mehr alle stiften wenn ich sauber mach oder das Futter/Trinken wechsel im Gegenteil manche haben die Zeit schon so genau raus das sie Punkt 20 Uhr anfangen mich mit Körnern zu bewerfen und anderen Dingen die auf der Ebene rumliegen wenn ich nebendran sitz und keinerlei anstalten mache anzufangen. *Vogelzeig**umkipp* Das schlimme ist die Kleinsten schauen sich das ernsthaft ab, ihr habt ja keine Ahnung wie mein Schreibtisch aussieht wenn ich mal Spätschicht hab und mein Verlobter ran muss ^^
 
Back
Top Bottom