Maus verschmäht Eiweiß

mmotchen

Mäusetaxi
Messages
2.514
Reaction score
0
Ich habe für meine Kleinen vor einiger Zeit mal Mehlwürmer aus dem Zooladen geholt. Die waren in einer Dose (nicht getrocknet) und da mir verboten wurde sie in den Kühlschrank zu stellen *motz* konnte ich sie nach ein paar Tagen schon wieder entsorgen. Jetzt habe ich aus dem Nagerparadies eine Tüte mit getrocknetem Eiweiß-Mix bestellt. Mehlwürmer, Grashüpfer, Gammarus und Seidenraupen.

Das "Dosenfutter" haben beide gefressen, aber das getrocknete rührt eine von ihnen nicht mehr an. Die ersten Tage hat sie die auch gern genommen, aber mittlerweile riecht sie dran und geht weg. Habe schon überlegt, ob sie die trocken einfach nur nicht mag und hab mal eins von jedem in Wasser "aufgeweicht", aber auch das nimmt sie nicht. Ich bin ehrlich gesagt ein wenig ratlos..
 
Du mußt das ja auch nicht jeden Tag anbieten.Meine Farbis kriegen das immer nur als"persönliches" Leckerli,was sie sich am Gitter bei mir abholen.Da merke ich immer,ob die Damen was herzhaftes wollen,oder lieber Oblate oder Bananenchip.Meine sind seeeehr,seeehr wählerisch*beleidigt*.Aber auf Gammarus sind sie immer abgefahren.Die gabs gleich in den Napf.Momentan müssen sie mit getrockneten Heuschrecken vorlieb nehmen.Die mögen sie sehr.
 
Meine bekommen das ja auch nicht jeden Tag. Immer im Wechsel einen Tag Eiweißfutter, einen Tag einen Napf mit Blüten, Kräutern und Obst/Gemüse und einen Tag nur normales Körnerfutter ohne irgendwelche Extras. Normales Futter bekommen sie natürlich jeden Tag..
 
Huhu!

Ich mische die getrockneten Viecher direkt mit unter das Trockenfutter. Es ist gar nicht so selten, dass lebende Insekten den toten vorgezogen werden.

Hast du mal versucht lebende Grashüpfer zu holen?
Es gibt doch auch viele kleine undurchsichtige Dosen, die man verschließen kann, sodass man im Kühlschrank gar nicht sieht dass da Mehlwürmer drin sind. Durch die Kälte verfallen sie in eine Art Kältestarre- können also auch nicht ausreißen.
Ich hab meine Dose auch immer ganz oben ganz hinten im Kühlschrank stehen, sodass man die nicht sieht.

Als Notlösung gäb es da noch Dinge wie Joghurt, Quark, Käse (ungewürzt)...
 
Meine Nasen kriegen das nur 1x die Woche. Dann aber pro Maus drei selbstgezüchtete Mehlwürmer oder eine Puppe. Außer eine, die mag nur Gammarus.

Ist aber Ja verständlich. Wenn ich Maus wäre, würd ich auch lieber etwas lebendes schlürfen statt getrocknete Dinger :D
 
Mein Vater hat was gegen Lebendfutter im Kühlschrank..
Ich würde die ungern direkt unters Futter mischen. Muss jetzt schon immer aufpassen, dass Jini sich nicht alles unter den Nagel reißt.. Die ist richtig versessen darauf :D

Lebend kriege ich die hier nirgends.. Das nächste Zoogeschäft ist knapp 20 km entfernt, da wird sowas nicht verkauft, und hier in der "Stadt" gibt es gar nichts derartiges..
 
Die müssen nicht unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt werden...wenn du eine TB übrig hast oder ein ausgedienstes kleines Aquarium kannst du sie auch an einem anderen Ort kühl lagern. Oder etwas abgedunkelt auf die Fensterbank stellen, da ist es generell kühler.
 
Huhu,

ich hab bei Eiweiß-Verschmähern gute Erfahrung mit Trockenfleisch gemacht. Das ist vielleicht nicht das Natürlichste, aber es ist besser als wenn sie gar nichts fressen.

Man muss nur drauf achten, dass es wirklich nur 100% Fleisch ist und keine Zusätze enthält. Ich nehm immer das von Rinti, die haben diese Chickostreifen mit Huhn, das hat irre viel Eiweiß und kaum Fett.
 
Ich glaube ich kann nichts lebendes verfüttern.. Aber wenn alle Stricke reißen, werde ich das mal testen.

Woher bekomm ich denn das Trockenfleisch? Habe sowas glaub ich noch nie irgendwo gesehen oder einfach übersehen *grübel*

Habe gestern mal einen Mehli in warmem Wasser aufgeweicht, das scheint besser zu schmecken :) kalt war auch echt ne blöde Idee.. Aber ich hab hier so ne kleine Arschlochmaus rumlaufen, die immer alles klauen muss, die kommt das nächste mal raus..
 
Huhu,

das gibt es normalerweise in jeder Tierhandlung, ich bestell es meistens mit wenn ich bei zooplus bestelle.

Meist findet man es unter den Hundeleckerchen, denn für die ist es wohl ursprünglich gedacht. :D
 
Ich hab die getrockneten Mehlwürmer, lebendig könnte ich die nicht im Haus haben. *schüttel*
Meine mochten die anfangs nicht essen. Hab die dann einfach erst mal in einem klecks nutri gelegt. Und dann nach und nach das nutri reduziert. Am Ende haben sie die Mehlwürmer so gefressen und geliebt. Mir schier aus der Hand gerissen
 
Back
Top Bottom