maus will nicht in käfig zurück

tssss

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
hallo, ich habe seit einigen tagen 2 etwa 3-4 wochen alte weibliche farbmäuse. sie sind beide sehr zutraulich, laufen von sich aus zu meiner hand, auf sie drauf und dann auf mir rum. aber eine von beiden lässt sich, wenn ich den "auslauf" beenden will, kaum wieder in den käfig absetzen. sie klettert immer wieder an meiner hand hoch und hält sich fest, auch kopfüber. hmm. was hat das zu bedeuten? ist der käfig so schlimm? bin ich so toll? *grübel*
ich danke im voraus für eure hilfe.
lg
 
Willkommen hier bei uns im Forum=)

Wie gross ist denn Dein Käfig?
Ich kenne dieses Verhalten, wenn meine Mäuse für eine Vergesellschaftung o.ä. mal übergangsweise in einem kleinen Käfig sitzen müssen. Dann sind viele scheinbar zahm, turnen auf einem rum und wollen nicht zurück.
 
3-4 Wochen alt? Weiblich? In dem Alter tun sich auch eingefleischte Mausekenner oft schwer mit der Geschlechterbestimmung (mal abgesehen davon, dass die Trennung im Alter von 3-4 Wochen von der Mutter oder anderen adulten Tieren VIEL zu früh ist!

Zu der Frage mit der Käfiggröße könnte auch eine generelle Verhaltensstörung dazu kommen - nicht ungewöhnlich, wenn man Mäusekinder ohne Erwachsene sich selbst überlässt.

Wenn dein Käfig es zulässt, würde ich dir dringend nahe legen, mindestens ein erwachsenes Tier dazu zu vergesellschaften, denn sollte irgendwann eines Tages mal eins deiner Tiere sterben, ist das verbleibende Tier auf Grund der 'verlernten bzw. nie wirklich gelernten Mäusesprache (das ist nicht wörtlich zu verstehen)' oft nicht gesellschaftsfähig. Das Schicksal als Tier in lebenslanger Einzelhaft ist furchtbar.
 
jungtiere in DEM alter krabbeln noch auf ihren menschen rum und kennen fast keine scheu, verhalten ist also NOCH normal.

wenn sie älter werden, zeigen sie in einem artgerecht großen käfig dann ihr natürlicheres verhalten - flucht (es sei denn, man kriegt sie mit viel geduld futterzahm).

wie jaw sagt: katastrophal zu früh von der mutter weg! wer hat dir die denn vermittelt? *grübel*
 
Hi, stell doch mal Bilder von den Mäusen rein =) Vielleicht sind sie ja gar nicht so jung wie man dir gesagt hat.
Das Verhalten kann mit dem Alter zusammenhängen, aber auch mit der Käfiggröße (Mindestmaße 80x50x50)
LG, Isa
 
Darf ich gleich eine Frage anhängen?

Ab welchem Alter sind die Tiere denn ca ausgewachsen?
 
richtig ausgewachsen finde ich mäuse immer erst mit 6 monaten oder so.
aber sie sehen auch schon mit 3-4 monaten nicht mehr gaaanz so jungtiermäßig aus.
jungtiermäßig= riesige füsschen im vergleich zum restlichen körper und sehr winzige köpfchen.
 
Back
Top Bottom