maus wird ausgestossen

hallo fufu

aaalso ich habe 6 kastraten ansonsten hast du alles richtig verstanden. inventar ist drin weil ich mit der vg noch garnicht beginnen wollte. ich wollte eine männergruppe und eine weibchengruppe vergesellschaften.
wann genau der zustand der gruppe schlechter wurde weiss nich nicht. mir ist auch noch rätselhaft woran es liegt. 1. snow wurde krank 2. kastrat hat sich nach oben geschlichen 3. alles war ok 4. 2 tage später krach.

der kastrat ist schon länger bei den mädels. als er sich hoch geschlichen hat war ich 2 tage weg. daher wusste ich nicht genau woe lange er schon oben ist und da er sich super mit den mädels versteht habe ich ihn obengelassen da es den gruppengeruch der mädels wohl schon angenommen hat.

ich werdw heute abend nochmals zum ta gehen. wenn snow wirklich nur weniger fell hat weil sie rasiert ist und ansonsten bis auf eine minimale erkältung gesund ist gehts heute abend mit der grossen vg los.
 
ja, vielleicht liegt das Problem wirklich darin, daß sich die Mäuse teilweise selbst vg haben und dabei in einem Terretorium mit Inventar (was auch von einigen Mäusen schon "besetzt" war), auf einander gestoßen sind. Jetzt richtig vg ist vielleicht die beste Idee. Drücke Dir alle Daumen!
LG Fufu
 
vielen dank liebe fufu :) ich werde auf alle fälle berichten wie es snow und den anderen 10 ergangen ist :) macht euch schon mal auf noch mehr fragen gefasst :P
 
Hey,

ich denke auch, dass die richtige VG die beste Lösung ist. Ist irgendwie alles ein wenig dumm gelaufen *drück* Aber ich drück die Daumen, dass die VG klappt und dann alles gut ist =)

Liebe Grüße,
Julia
 
naja dumm gelaufen... schiefer hätts wohl garnicht laufen können :( danke für deine lieben worte :)

@bienchen ach gott das mäuschen tut einem ja total leid, da kann ich kaum zuschauen... hat sie mittlerweile einen leichteren stand?
 
Ich bin der vierte im Bunde, der zu einer großen VG raten würde. Du hast ja keine genauen Angaben zur Ausgrenzung gemacht. Du sagst es gibt Streit aber schreibst nicht, ob sie ganz alleine schläft. Für mich hörte sich das eher so an, dass sie die anderen verbeißt. Das liegt vlt. daran das ihr Geruchssinn beeinträchtigt ist duch die Erkältung. Ich würde auch zu einem AB-wechsel raten, da ja schon so lange kein deutlicher Erfolg zu spüren ist. Cortison wäre noch nicht meine nächste Wahl.

edit hab die zweite seite noch nicht gelesen
 
habe die 11 vor etwa 2 stunden zusammen gesetzt. ich hab jetzt einen grossen raschelnden haufen mit 11 mäusen :D snow irgendwo mitten drin *Herz*

024.jpg
 
das sieht doch so weit ganz gut aus.
In dem speziellen Fall solltest du aber sehr bedächtig vor gehen, und nichts überstürzen. Nicht zu viele Änderungen in zu kurzer Zeit, und hier wäre es IMHO besonders wichtig/sinnvoll, die VG im verkleinerten Endkäfig durch zu führen, wenn irgendwie möglich.

Den VG-Artikel im Wiki kennst du ja sicher schon.
 
ich mache so langsam wie nur irgend möglich. sie werden morgen in den endkäfig umgesiedelt war leider nicht anders möglich da ich den ganzen käfig noch entstinken musste. ich lasse das ganze jetzt noch auslüften und dann gehts dort weiter :)
 
Oh, das sieht ja sehr gut aus! *freu*
Hast du ein Trennbrett für das Endgehege, damit du nicht die ganze Grundfläche auf einmal frei geben sondern langsam vergrössern kannst?
Sonst wäre sicher ein weiterer Käfig als Zwischenschritt ratsamer.

Meine Daumen sind jedenfalls ganz fest gedrückt!
 
ich habe ein trennbrett :) ich bin mir allerdings nicht sicher wie lange das hält. der nagetrieb meiner mäuse ist glaube ich, echt nicht normal. heute morgen habe ich in meine
nigel nagel neue tb geguckt. diese stäbe am deckel waren so sehr abgenagt dass sie fast auseinander fällt. ich musste die dann auf die schnelle mit dübeln reparieren da die dünnsten mäuschen sich mit etwas mühe durchquetschen könnten. ich kann das ding glaube ich heute abend entsorgen -.- desshalb ist auch der kastrat nach oben gekommen denke ich. die nagen sich über die nacht durch alles durch...
 
Du kannst die Kanten des Trennbretts mittels L- Profilen aus Aluminium sichern - einfach mit Aquariensilikon (z.B. ) ankleben und wenn das Brett keine anderen Nageansatzmöglichkeiten hat gibts kein Nageproblem mehr *heilig*
Zumindest solange sie sich nirgends sonst durchnagen *bätsch*
 
Back
Top Bottom