Maus zittert, springt rum - krank?

20Baby08

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo ihr lieben... habe mich erst gerade hier angemeldet ich hoffe ihr könnt mir helfen....
Seit 2 Tagen habe ich zwei Mäuse weibchen von meinem Freund geschenkt bekommen die haben auch ein großes Terrarium 1m groß und viel Spielzeugs und Kram drinne...die eine ist 4Wochen und die andere 6Wochen.
Mein Freund sagte die Frau wo er die Mäuse her hat hatte ganz viele Mäuse mindestens 50 Stück und immer 5-10 Mäuse in so einer kleinen Transportkiste*motz*......
Ich weiß auch nicht aber ich glaube irgendwie das es einer Maus von mir nicht gut sie sitzt seit 2 Tagen nur in der Ecke und zittert, manchmal springt sie dann wie verrückt herum aber richitge riesen Sprünge macht sie und ist auch total hysterisch ganz komisch... wisst ihr was sie haben könnte?*grübel*
Die andere dagegen ist neugierig läuft rum und hat garkeine Angst sie kommt sogar schon von alleine auf die Hand gelaufen...
ich habe die beiden auch nur genommen weil sie sonst futter georden wären und die frau selber sagte wohl auch das es egal ist wie sie die mäuschen hält da sie eh nicht lange leben also ich finde es ganz schlimm....

naja anderes thema wisst ihr vieleicht was meine maus hat?



Lg Vanessa*Herz*
 
Last edited by a moderator:
Nein das macht sie alles nicht sie springt nur und ist irgendwie panisch und zittert.... mein freund meinte das sie vieleicht zu große angst deshlab zittert.... hmm aber dann hätte die andere maus das doch auch oder...ich meine ich tu denen ja nix *grübel* ich lass sie ganz in ruhe und die springt wie verrückt rum... fiebsen tun sie auch nicht....

Lg Vani
 
Springt sie richtig hoch, oder nur wenige cm, schüttelt sie sich dabei?

Evtl auch mal an Parasiten denken, die lassen Mäuse auch gerne mal hüpfen..
Wobei aber auch gerade junge Mäuse in einer s.g. Flophase sind. D.h. sie hüpfen mehr als dass sie laufen.... Würde das hüpfen daher kommen. müsste es sich bald legen.

Kannst Du ein möglichst gutes Foto von der Maus machen und hier einstellen? Evtl können wir uns ein Bild davon machen, ob sie irgendwie krank aussieht, besonders klein etc.

bei den Geschlechtern biste Dir sicher? nicht jeder "Züchter" (nennen wirs mal so), der behauptet sie sicher trennen zu können, kann das auch.
Du schreibst von einem Terrarium... Wie sieht es denn da mit der Belüftung aus? Mäuse brauchen eine gute Lufzirkulation, und die ist in den meisten handelsüblichen Terrarien leider nicht ausreichend. Evtl müsste man da etwas nachbessern =)

Lumi
 
Wenn Mäuse schneller atmen, weil sie zum Beispiel intensiv etwas erschnüffeln, kann das auch schon mal nach Zittern aussehen. =)

Aber am Sichersten verfährst du natürlich, wenn du deine Mäuschen in eine Transportbox packst und mit ihnen zum Tierarzt fährst. Der kann dir dann am ehesten sagen, was ihnen fehlt. Und ja, bitte umbedingt beide mitnehmen, dass ist dann für sie weniger stressig, als wenn man ein Mäuschen ganz seelenallein zum Onkel Doc fährt. Zu zweit können sie sich gut zureden und sich gegenseitig beruhigen. =)

Im Übrigen habe ich die Flohphase meiner Holly auch miterlebt und war genauso besorgt wie du. Sie ist unberechenbar im Käfig umhergehüpft. Mäuse hüpfen auch ganz gerne mal, wenn sie sich über etwas freuen, also zum Beispiel ein neuer Gegenstand im Käfig ist oder plötzlich mehr Platz zur Verfügung steht, was ja in deinem Falle nun auch zutreffen würde.
 
Last edited:
Hallo Leute also die Mäuse sind kern gesund... und es sind eindeutig weibchen :-)
Ja hmm dann ist wohl ebend so das sie viel springt.....
Ja das Terrarium ist oben offen also denke schon das genug luft durch kommt oder?
Ich wollte eh sowas bauen wie ich es hier gesehen habe... sind ja echt tolle sachen bei....

Liebe Grüße Vani
 
Dann ist das Terrarium in Wirklichkeit ein Aquarium.
Nur nicht die Begriffe durcheinanderwursteln.
Terrarium: Glaskasten komplett geschlossen mit Schiebetüren an der Stirnseite. Lochblecheinsätze unten und oben.
Aquarium: Glaskasten oben komplett offen. Nur weil n aqua davorhängt, muss ja keiN Wasser rein ;-)
Aquarien sind zur Maushaltung geeignet, wenn sie nicht höher als tief sind. sonst zirkuliert die Luft nur im oberen Teil, und der Mief hängt unten drin. Das lässt sich aber recht einfach mit einem Podest z.B. ausgleichen.
ein Aufbau wäre sicherlich toll =)
 
Hmm ok dann ist es ebend eine Aquarium :-) Uns wurde es aber als Terrarium verkauft...naja sieht man mal wie viel Leute aus einem Zoofach Geschäft ahnung haben :-P

Könnt ihr mir verraten wie man denn so was baut? Also ich meine kann man eine Kommode umbauen`?
 
ja, die guten Leute ausm Laden...
macht ja auch nix ;-) wir wissen, was wir meinen :D

im Prinzip lässt sich so gut wie alles umbauen, mit mehr oder weniger Aufwand.
Im Wiki gibts dazu auch einige Bauanleitungen, wie man einen Aufbau für ein 100er Aqua bastelt.
farbmaus:bauanleitungen [Mausebande Wiki]

Wenn die Maße halbwegs mausfreundlich sind (unter 40 cm Tiefe würde ich nicht gehen, sonst hast Du später Probleme beim einrichten) und das Holz mausverträglich ist, kann man alles umbauen.
fertige Schränke sind dafür recht gut geeignet, da muss man im Idealfall nur Löcher in die Einlegeböden sägen, die Türen mit quadratischen Draht betackern und Rampen anbringen. 3 Schichten Sabberlack (Kinderspielzeugleicht, speichelfest) schaden aber auch nie...
Du kannst den Schrank auch neben das Aqua stellen und mit einer Röhre (bastelecke:tunnel [Mausebande Wiki] ) verbinden.
 
Ich würde da doch gerne noch einmal auf die Maus zurück kommen... Denn eine Maus, die zwei Tage lang in einer Ecke sitzt und zittert, erscheint mir nicht gesund und glücklich. Mäuse in der Flohphase springen zwar unglaublich, aber sie sitzen nicht komplett vergruselt in der Ecke.

Macht sie das denn immer noch?

Wie verstehen sich die beiden Mäuse? Kommen sie gut miteinander zurecht, sind sie friedlich, oder gibt es gelegentliche Jagereien, Fiepsen, etc.? Eine Maus, die völlig vergruselt in einer Ecke sitzt, kann schlicht und ergreifend eine Heidenangst vor einer anderen Maus haben, die sie angreift bzw. angreifen könnte.

Da gerade aktuell: Wie sind die Temperaturen in Deinem Zimmer? Vielleicht macht ihr ein Temperaturwechsel zu schaffen.

Was für Futter bekommt sie? Hat eine Futterumstellung stattgefunden?

Welche Rückzugsmöglichkeiten hat sie? Wo kann sie sich verkriechen? Besonders wichtig ist das, wenn die andere Maus sie vielleicht angreift. Dann wird sie möglicherweise Häuschen ohne Fluchtmöglichkeiten meiden.

Könntest Du dennoch mal ein Foto von der Maus machen? Manchmal kann man auf Fotos ganz gut erkennen, ob ein Tier einen gesunden, oder einen erkrankten (oder anderweitig "komplett unwohligen") Eindruck macht.
 
Back
Top Bottom