Mausanfänger mit ein paar Fragen

Memphis

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo, ich habe seit einigen Tagen eine 3er Gruppe Farbmäuse (Weibchen). Wir haben uns vorher lange informiert und haben auch dementsprechend einen großen Käfig eingerichtet usw.

Ein paar Fragen treten jetzt auf:
1) Man soll die Mäuse ja auf keinen Fall wecken, aber bei uns sind bisher nie alle drei gleichzeitig wach gewesen und ich frage mich, wie wir jemals den Käfig reinigen sollen, ohne eine aus dem Nest zu holen?
2) Soll man die Nester beim Reinigen mit wegschmeissen und die Mäuse neue bauen lassen? (ich habe verschiedentlich gelesen, dass man an die Mäusenester überhaupt nicht drangehen soll)
3) Salzstein ja, oder nein? Wiki sagt "schädlich" in unserem Mäusebuch steht "unbedingt einen Salzstein anschaffen"

Da ihr ja die Erfahrenen mit Mäusen seid, würde ich mich über Hilfe seeehr freuen *freu*

Lg Jule
 
1. Ich mache das mit dem Käfig putzen so das ich probiere um sie herum zu putzen, einpaar verwachen dann aber trotzdem...
und andere schlafen ruhig weiter.

3. Also den Salzstein würde ich nicht rein tun.
Der ist glaube ich für andere Mäuse gut aber für die Farbis nicht.
Hast du ja selber schon im Wiki gelesen.
 
Hallöchen! Schön das du dich angemeldet hast :)
Ich wünsch die viiel Spaß hier! :D
*welcome* *laola*

Also...du solltest nie den kompletten Käfig putzen. Den Fehler hab ich auch gemacht. Die Mäuse denken dann sie sind in einem 'fremden' Käfig weil es nicht mehr nach ihrem Eigenduft riecht.
Also einfach ab und zu die Pipiecken sauber machen, und 1-2 im Monat den fast ganzen Stall machen. Nestchen und ein etwas Heu vom letzten mal drin lassen dass es nicht so arg fremd riecht :)

Wie groß ist dein Käfig den ??
Und woher sind die Mäuse ? :)


Lg Sarina
 
Last edited:
1.) Wie Yvi, versuchen, drumherum zu misten. Wenn der Käfig groß genug ist, muss man das auch nur selten machen, meistens reicht es, Pippiecken zu entfernen.

2). Nein, Nester würde ich unberührt lassen. Die meisten Mäuse sortieren miefiges Nistmaterial selbst aus, wenn sie es nicht mehr wollen.

3). Nein, kein Leckstein. Mäuse kriegen alle wichtigen Mineralien über ein ausgewogenes Futter. Solche Steine sind unsinn, das wäre so, wie wenn du täglich Pillen schluckst. Im schlimmsten Fall führen sie zu einer gefährlichen Überversorgung.

=)
 
Meine Mäuse schlafen zur Zeit in einem Gurkenglas :D find ich ganz toll, weil man sie da super beobachten kann:) aber das fängt ja auch irgendwann an zu müffeln... hm nicht sauber machen? Oder bezieht sich das nur auf Nester die im Streu aus Heu bestehen?^^
Ich kann aber auch erst sauber machen wenn sie in ein neues Häuschen gezogen sind;-)

Zu dem Mäusebuch: da darfst du dich eigentlich nicht wirklich drauf verlassen... ich hab auch eins indem steht dass man Böckchen halten kann, dass es zwar schwieriger ist, aber es geht.. wie du vielleicht schon weißt ist es unmöglich Böckchen zu halten. Die streiten sich irgendwann bis einer tot ist... hör lieber aufs Wiki:) ist eine sehr verlässliche Quelle... wie das gesamte Forum hier *freu*
 
Last edited:
Ich mache Nester sauber, wenn sie nicht mehr benutzt werden. All paar Wochen ziehen meine um. Jetzt haben sie gerade das große Haus verlassen und stopfen sich in Kokusnüsse, da kann ich das Haus wunderbar reinigen und keinen stört es. =)
 
Vielen Dank schonmal!
Also, der Käfig ist 1,20 m mal 0,70 m. Die Höhe gefällt uns nicht sehr (nur 0,5 m) - da werden wir noch aufstocken.

Ich werde also immer mal eine Ecke sauber machen.. Die Pipiecken kann ich nicht entdecken, sehen die richtig nass aus, oder so? (Hatte früher Meerschweinchen, da konnte man sie sofort identifizieren).

Wir haben eine Kokosnusshöhle im Käfig liegen und die riecht sehr verdächtig - kann es sein, dass die Mäuse da reinpinkeln? Wenn ja, kriegt man die sauber?

Eine Maus ist schon recht zutraulich und haut nicht ab, wenn man die Hand in den Käfig legt - sie kommt auch mal auf die Hand und läßt sich ein wenig hochheben. Aus der Hand fressen tut sie nicht, das lässt sie alles liegen..
Die anderen beiden verschwinden sofort, wenn man zu nah an den Käfig kommt. Ist es zu erwarten, dass sich das noch ändert und sie alle etwas zutraulicher werden? Habt ihr Tipps für die Eingewöhnungszeit??*Opi*

Lieben Dank schonmal!!!!
Jule
 
hey

Pipiecken stinken nur bestialisch. Einfach mal ne Woche nach der letzten Teilreinigung die Nase in verschiedene Ecken halten und riechen. manchmal wird auch das Laufrad zum klo erkoren oder ein Haus etc.....
Kann gut sein, dass die Kokosnusshöhle zum Klo wurde. Da könntet ihr einen Blumentopftonuntersetzer mit Chinchillasand drunterstellen. Dann kann mans leichter sauber machen.
 
ich hab hier ein Bonbonglas mit chinchisand rumstehen, da pullern sie auch rein, sehr praktisch, allerdings haben sie eine weile gebraucht,...:D
 
Bei meinen klappt das nicht -.- die kicken den kompletten Sand raus.. und wiegesagt, zum Nest umfunktioniert:(:D
 
Back
Top Bottom