Mausbehausungsgrössen???

*Urmel*

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.464
Reaction score
0
hallo ihr lieben,

nachdem ich jetzt schon mitbekommen habe, das einige von euch doch mehr als nur ein "paar" mäuschen beherbergen, ist mir mal die frage aufgekommen:
" wie gross sollte denn nun eine mausbehausung (also käfig, terra, aqua, voliere...) sein für wieviele mäuse?

bzw. in welchen grössen haltet ihr denn wieviele mäuse?


ach ja... ich fang dann mal gleich selbst an:

ich hab zur zeit in meinem 60 x 40 terra , in dem zwei etagen sind-
2 damen und 9 babys.

und so bald es geht sollen die damen mit dem weiblichen nachwuchs in ein 80 x 40 mit zwei etagen umziehen. (das wären dann 5 mäuse)

findet ihr das ist dann ok?
 
ich fins n bisschen zu klein aber kann mir sowas auch immer nich so gut vorstellen
gib deine mausehausels doch mal bei mausalc ein.
sorry, hab den link grad nich, gibt dir bestiommt gleich jemand :D
 
zu klein? ja darum frag ich ja...

will ja nur das beste für die mausels.

also falls jemand den link von mausalc hat. bitte posten !

@alino: erzählst du auch noch deine behausungsgrössen?
 
ist das ein aqua? wieviel liter sind das dann? aber für 5 damen reicht das glaube ich. ich persönlich finde aber man sollte den mausis soooo viel platz wie möglich geben.
 
@goldensun:
also ich habs noch nicht... werds anschaffen sobald ich geld genug dazu hab. solang müssen sie noch in dem kleinen terra wohnen. aber in ner anderthalben woche ziehen ja die jungs sowieso aus. *heul*

es soll dann aber auf jeden fall ein terrarium werden. literzahl weiss ich jetzt grad nicht.

also ich hab im moment in meinem derzeitigen terra noch ne zweite ebene eingebaut- und die mit vielen ästen ausgestattet damit sie viel zum klettern haben.
so werde ich das dann in dem neuen terra auch machen. weil ich finde sonst ist die grundfläche einfach zu klein.
 
hallo,
also in meinen 100er aqua plus 80er aufbau wohnen 8 kastraten.

Gruß
nelson
 
danke Lila für den link.

hab gerade ausgerechnet. also in meinem jetzigen sollte ich demnach 2 bis drei mausis halten können. und in dem was ich vorhabe sollten demnach 5 bis 8 platz haben.

bin nur etwas verwirrt gewesen. muss man wenn man nur eine zusätzlich etage hat bei ebenen 1 oder zwei angeben?
hab zuerst eine angegeben... und dann die masse der zusätzlichen plattform eigetragen... aber dann stand in dem ergebnis das eine grundfläche von 80x40 nötig sei *grübel* aber ich hab doch 80x40 angegeben?
mus sman dann doch 2 ebenen angeben?
 
hat mich nur verunsichert, ich versuchs mal nochmal...

also ich hab angegeben: Terrarium mit:
länge : 80
breite: 40
höhe: 50

ebenen: 1

länge: 60
breite. 30

für weibliche farbmäuse

dann schreibt er: optimum nicht erreicht eine grundfläche von 80 x40 wäre noch besser. *grübel*

und wenn ich bei der ebene eine grösse von 80x40 angeben, dann schreibt er als antwort auch : 80 x40 wäre besser. *grübel*
 
seltsam... keine Ahnung woran das liegt *grübel*

irgendwie schreibt er das immer...vielleicht n Fehler im Programm
 
hm, naja...
hat mich aber grad auf ne idee gebracht. ich mache dann in dem neuen terra die zweite ebene doch noch etwas grösser als zuerst geplant.

ich könnte sie ja genausogross machen wie die grundfläche, und dann viele kreisrunde löcher reinmachen... damit sie von unten hochklettern können. so ähnlich wie "diese stangen zum runterrutschen bei der feuerwehr" ;-)

oder ich baue kleine wendeltreppen. danngeht mir nicht so viel platz auf der zweiten etage verloren.
 
Ich habe zur Zeit sieben Damen (bald zusätzlich noch zwei Kastraten) auf B90xT60xH125 bzw. in zwei Wochen wieder auf B80xT50xH150 mit jeweils drei Etagen sitzen.
 
@toast:

das hört sich ja richtig toll an. ich hätte auch gern so viel platz für meine schätzchen *heul*
 
ich hab meine 8 mädels auf 100x50x100, in einer Mäuseburg...
es sind 7 etagen, aber relativ klein und versetzt.
da kommen aber bald noch kastraten dazu :D
 
Back
Top Bottom