Mauscalc?

GoldeneBlume

Käseliebhaber*in
Messages
71
Reaction score
0
Ich hab mal beim Mauscalc (also beim neuem) mein Regalumbau eingegeben. Er ist auch bei den Fotos, von Käfigen, Seite 18, 19

Die Maße nochmals:
Länge 78cm
Tiefe: 50cm
Höhe: 115

Mit drei Etagen alle drei Länge: 78cm und Tiefe: 50cm

Jetzt sagt der mir:

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.56m² und ein Volumen von 448.5Liter.
So viel Fläche bei dem geringen Volumen ist überhaupt nicht ideal.

Ich weiss ja nicht, aber ich finde meinen Schrank eigentlich für 4 Mäuse alles andere als klein...Und im alten Mauscalc, darf ich plötzlich 13-14 Mäuse drinhalten?!

Wer kann mir helfen? Spinnt mal wieder der Mauscal`???

Grüße
 
Vielleicht meckert der auch weil du nicht 80cm sonder 78cm breite hast. Wurde ja geändert. Aber wirklich verstehen tu ich das nicht. 115cm hoch und 3 Ebenen. Da würde ich soga noch eine rein bauen *grübel*

EDIT: Hab grade mal geguckt. Das scheint an der 3. Etage zu liegen. Hab nämlich eine weg gemacht und dann gings. Für max. 7 Mäuse
 
Schau doch mal, was passiert, wenn Du 5 Ebenen einbaust? - Vielleicht ist das Problem, dass die Verbindungswege zu steil werden, wenn die Etagen zu weit auseinander sind?

Zu den zwei Mauscalcs: Der 2. ist einfach noch viel strenger und genauer geworden. Der Unterschied lässt sich vielleicht so ausdrücken: Die Haltung nach dem zweiten Mauscalc mag optimal für alle Mäuse sein - die Rechnug nach dem ersten ist für manche Halter aber realistischer... Ich schau mir beide Ergebnisse an und versuch dann das beste draus zu machen... Durch den zweiten bekommt man viel besser das Gefühl, worauf es für die Maus ankommt.
 
Also ich find den Käfig völlig in Ordnung. Frage mich warum der nicht schicken soll. Im Gegensatz zu meinem ist das ein richtiges Paradies :)
 
EDIT: Hab grade mal geguckt. Das scheint an der 3. Etage zu liegen. Hab nämlich eine weg gemacht und dann gings. Für max. 7 Mäuse

uuups, jetzt hab ich doch glatt die Relationen Fläche-Volumen genau andersrum verstanden :D

Man sieht also wieder: Mauscalc 2 beachtet besser das Kletterbedürfnis der Mäuse :D
 
Ich hatte Wiggy deshalb gestern (?) angeschrieben, ich zitier einfach mal.

Hallo! Das Ergebnis kommt zustande, wenn viele Ebenen im Käfig sind, und darum die durchschnittliche Höhe unter 35cm liegt, denn dann hat ja kaum mehr was zum Klettern Platz... Das ist noch nicht besonders lange so, aber ich hab viele Mails bekommen, ob ich denn nicht eine Mindesthöhe von Ebenen einführen könnte (vorgeschlagen wurden 40, besser 50cm...). In irgendeinem Forum wurde anscheinend jemandem empfohlen, in den recht kleinen Käfig so viele Ebenen einzubauen, bis Mauscalc sagt, dass es ok ist. Aber wenn dann zwischen den Ebenen nur mehr 15cm oder so sind ist es garantiert nicht mehr ok... Die Mäuse haben dann zwar viel Lauffläche aber Klettern können sie nirgends mehr, mal abgesehen davon, dass man auch eher schlecht dazukommt.


vlg Wiggy
 
Wo's hier grad um Etagenabstand geht: Ich hab ja einen Käfig den ich umbau. Da wollt ich eine Komplettetage einbauen (also 70x40 wie der Käfig) und darüber noch eine, damit ich eine Treppe zur Dachterrasse bauen kann. Von de großen zum Boden wären etwa 30cm Abstand. Geht das denn? Und von der großen Etage zu kleinen (30x40) Wären dann ungefähr 20cm frei.
Gut, es geht ja um die Klettermöglichkeiten bei dem Abstand. Da hatte ich mir eigentlich viel ausgedacht, was eigentlich auch gehen müsste. Ist denn der Abstnd ok?
 
Was soll ich denn jetzt machen???
Ich hab soviele Äste und Zeugs (sogar eine Kletterwand und sowas ähliches auf 2 Etagen) drin, und.....Achhhh mannno.... So stolz auf mein Käfig war *Traurig*
 
was ist denn der größte Etagenabstand und der kleinste???
Meines Erachtens sieht es vom Foto her doch sehr gut aus (wenn ich das sage hat das schon was zu heißen :D ich bin doch der böse Polizist)
 
Da muss ich doch dann nur meine Höhe, also 115cm durch 4 teilen, da 4 Stöcke, da kommt dann raus: 28,75cm!!!
 
Ist meiner Meinung nach ok, du hhast ja trotzdem viele Klettermöglichkeiten drin...ne Möglichkeit wäre sonst noch, eine Ebene nur über die hälfte der Tiefe gehen zu lassen (also 25cm tief), dann kannste davor noch höhere Klettermöglichkeiten machen
 
Goldene Blume, hör jetzt mal nicht hin...

Sara, irgendwie verstehe ich das aber nicht. Wenn ein Käfig nur 30 cm hoch ist, reicht das nicht, weil die Mäuse klettern wollen. Wenn Etagen nur knapp 30 cm hoch sind, soll das auf einmal reichen?

@Blume: Wenn Du Deinen Tieren mehr Klettermöglichkeiten geben möchtest, könntest Du auch eine Ebene nur über eine halbe Schrankbreite ziehen und vorne mit nem Stab abstützen - dann gibt es einen Kletterbereich (oder so wie Sara vorgeschlagen hat).
 
Sara, irgendwie verstehe ich das aber nicht. Wenn ein Käfig nur 30 cm hoch ist, reicht das nicht, weil die Mäuse klettern wollen. Wenn Etagen nur knapp 30 cm hoch sind, soll das auf einmal reichen?
ich finde die Laufflächen wichtiger als die kletterflächen. Und bei 30cm kann man ja auch was zum Klettern anbieten (halt nur nicht so hoch). Besser ist es natürlich, wenn man sie z.B. eine Etage verkleinert.
Ich habe bei mir in den großen Käfigen ja auch nur an einer STelle die Etage unterbrochen, so dass sie dort 60 bzw.70cm Höhe haben, so sind von 220cm Käfigbreite nur 60cm höher als 30 /40cm
 
Stimmt, mir sagt er jetzt auch, dass ich zu viel Fläche bei zu wenig Volumen habe. Aber an der einen Stelle ist 50 cm Höe Platz und sie können an der einen durchgehenden Ebene vorbei bis auf 80 cm Höhe durchgehen am Gitter hochklettern. Da muss man wohl immer auch nochmal von Fall zu Fall gucken.
 
Wenn ich im Mauscalc, die Ebenen alle halbiere, also bei Tiefe 25cm eingebe, dann kommt immer noch das selbe Ergebnis raus. *Traurig*

Meine Klettermöglichkeiten ertsrecken sich meist über 2 Etagen, also Äste und Seite.... Ich werde jetzt mal sehen was ich da noch machen kann!

Ich finde halt wenn ich die Ebenen halbiere, das heisst, dass dann bei der Tiefe nur noch 25cm sind, ist doch recht mager, da sind doch 50cm um einiges besser!
 
nur eine Ebene halbieren...wenn deine Klettermöglichkeiten schon über zwei Etagen gehen (sind Löcher in den Ebenen oder wie??? *grübel*) dann kannste es ja auch so lassen.
Ich denke, Mauscalc versteht das nicht, dass du vorne Kletersachen hinmachst, wenn eine Ebene nicht über die ganze Grundfläche geht *zwinker*
 
Back
Top Bottom