Mause Hausapotheke

eadem

Käseliebhaber*in
Messages
81
Reaction score
0
Eh ich in die Verlegenheit komme selbst Mäuse verarzten zu müssen ist es noch etwas hin (und wird hoffendlich sehr selten sein).

Ich versuch gerade noch ne Liste aufzustellen, von den Sachen, die noch gebraucht werden, bevor Schnuffel und co einziehen. --> Ich mag es vorbereitet zu sein. :D *schreib*

Meine Frage hier: Was muss man als Mausehalter so in seiner Hausapotheke stehen habe?

Ich hab schon öffters hier im Forum gehört vom "punkten" der Tier... Ich habs auch ganz vorschrieftsmäßig im Wiki nachgeschlagen ;-) und die Verabreichung von Stronghold gefunden.
Ist es ratsam es anzuwenden, wenn man neue Mausis aufgenommen hat?

Jetzt abgesehen von dem Milbenmittel, was sollte noch besorgt werden vorsichtshalber?


Ich hab sporadisch geguckt für einen ähnlichen Theath, aber nix gefunden. Wenn es doch einen gibt, sorry. =)
 
Huhu!

Also das punkten empfehle ich jedem im Vorraus. Man kann sich sonst ganz schnell unangenehme Dinge einschleppen ;-)

Ansonsten ists praktisch wenn man im Haus hat

-Nutri-Cal, zum päppeln von kranken oder alten Tieren und zum Verabreichen von verschiedenen Medikamenten (ist wie Schoki für uns und überdeckt gut den teils ekligen Geschmack von Medizin)

Das ist meiner Meinung nach ein MustHave.

Gut sind Dinge gegen Durchfall (Dysticum) oder Blähungen (Sab Simplex für Säuglinge).
Auch fein ist Bird Bene Bac bei Durchfällen (vor allem bei denen die durch Antibiotika-Gabe ausgelöst werden.

Ansonsten vll noch diverse Trägerstoffe für Medikamente wenn ein Tier kein Nutri mag: Kaffeesahne, Kokosmilch, Backoblaten

Eventuell einen 7-Kornbrei zum anrühren (milchfrei) zum päppeln.

Gibt zwar noch einiges andere, aber das ist nichts was man unbedingt haben muss, wie Bioserin oder Amynin.

Gut wäre vll noch ein Schmerzmittel, wenn man was akut auftritt, dass man nicht ganz hilflos ist bis man zum TA kommen kann. Das gibts aber nur beim TA / auf Rezept: Metacam oder Novalgin.

LG Isa
 
hey
als Must-Have würde ich auch auf alle Fälle Nutri-Cal und einen Päppelbrei empfehlen. Da am besten die Mäuse im regelmäßigen Abstand was von geben, damit sie den Geschmack kennen und dann - im Ernstfall- sich auch ran trauen.
Was auch noch ganz geschickt ist, sind Fenistil Tropfen.
vitamin B Komplex hab ich auch noch hier.
und Traubenzucker.
Für Durchfall liegt hier irgendwo im Haus auch noch Zwieback herum.

Was ich auch immer ganz geschickt fand: Ich hatte ne Zeit lang einen Baytril-Vorrat hier. Bei eindeutigen Anzeichen musste ich die Maus dann nichtmal zum TA karren (da hat evtl ein Anruf genügt).
Wobei meine jetzige TÄ etwas geizig mit Baytril auf Vorrat ist ^^
 
Baytril im Haus ist gut, aber einem Anfänger würde ich auf alle Fälle raten zum TA zu gehen wenn ihm etwas auffällt statt selbst zu doktorn. Irgendwann bekommt man dafür ein Gefühl und weiss was die Maus hat. Aber bis zu dem Punkt dauerts eine bestimmte Zeit. Nicht dass man sich da mal verschätzt.

Der Baytril-Vorrat kommt dann mit der Zeit :D
 
klar, als Anfänger lieber einmal zu viel zum TA düsen, als einmal zu wenig.

Aber mit der Zeit bekommt man da wirklich ein Gefühl dafür und man kennt dann seine Pappenheimer daheim auch ganz gut und lernt es einzuschätzen.
 
Huhu!

Vielen Dank für die Antworten! :D

Werd mich mal dransetzen und die Liste vervollständigen. :)

Nutri-Cal war ja klar, nachdem das praktisch jeder hier benutzt und es überall hier angesprochen wird. ;-)

Den Rest werde ich noch zusammentragen...

Hier in Schmalkalden habe ich nur 2 TAs gefunden, so wird das recht übersichtlich... :D
Ich nehme auch nicht an, das sie auf der Mausgeeigneten Ärzteliste stehen. Ich werde einfach mal anfragen was für Erfahrungen sie haben, bzw. mal nachfragen bei den Mods, ob es in Südthüringen andere geeignete TAs gibt...
 
Back
Top Bottom