Mausefutter von Bio-Mischer

Kumagooro

Nagetier-Nerd
Messages
1.373
Reaction score
0
So. ich darf ja vermutlich keine Werbung machen...

Ich hab heute bei einem Namenhaften Müsli-Mix-Anbieter im Internet mal durchgestöbert und mir aus

5-Korn flocken (Hafer, Weizen, Dinkel, Gerste und ich glaub Roggen)
Leinsamen
Sojaflocken
getrocknetem Apfel
Hanfnüssen ungeschält

ein Mause-futter zusammengestellt.

Ich habe NICHT vor, es täglich zu füttern, da das wohl zu energiereich wäre.
Als Päppelfutter und die einzelnen guten Bestandteile als leckerchen ists gedacht

So, nun wollte ich allen verzweifelten "wo bekomm ich das nur her"-Leuten ans Herz legen da vielleicht mal reinzusuchen

Zudem, was mir viel viel wichtiger wäre ...

Ratschläge und Kommentare von den Erfahreneren Mitgliedern hier?!
Es ist bequem und Bio, nicht so extrem billig aber da wo ich wohne ist jede Internetbestellung ziemlich gleich teuer und ich bestell da mein eigenes Müsli sowieso gerne.
Ich finde es halt toll, weil die zutaten gut aufgelistet sind und man immer sieht, in welchen weizenpops zucker oder andere ungesunde zutaten sind.

Also? Interesse oder eher ne schlechte Idee?
Pro kg kostet mich mein mix ca. 8€
 
8 € pro Kilo find ich allerdings extremstens teuer - für den Preis bekomm ich sicher 3-5 Kg Futter.
Bei dem Müsli-Getreide fehlen aber vor allem die Spelzen, welche für Nagerernährung IMHO sehr wichtig sind. Die Tiere sollen ihr Futter ja auch 'erarbeiten' - also z.B. die Hirsekörner schälen, und die Kerne zernagen. Bei Flocken ist die Gefahr zu groß, dass sie das Zeug nur so in sich rein stopfen und verfetten.

Als Leckerli, Päppelfutter oder gelegentliche Beigabe ist es OK, denke ich, aber da sind andere Sachen genau so gut, aber wensentlich günstiger.

Edit: Was sind denn eigentlich 'Hanfnüsse'? *grübel* - sollen das Hanfsamen sein?
 
ich denk, ich weiß von welcher seite du sprichst...
ich glaube ich hätte bei den getrockneten Äpfeln irgendwie Angst, dass das gezuckert ist... ist ja eigentlich für menschen...

habe aber auch mal dort gestöbert... teilweise sind da echt tolle körner dabei, die man sich schön zusammenmixen kann... ich finde es etwas teuer... aber wenn da (ja ich dumme nuss hab eben noch mal drüber gelesen) angegeben ist, was wo drin ist.. mit welchen i´nhaltsstoffen find ich das gut...
Nur ich frag mich ob du da nicht so wenn du die Dinge einzeln kaufst für Tiere nicht billiger wegkommst...

aber das musst du wissen..
wenn inhaltsstoffe drinstehen eben gezuckert oder nicht...
würde ich es ruhig mal bestellen und evtl unter ganz viel hirse untermischen oder eben so zwischendurch mal was geben *zwinker*
 
Hi,

naja, Bio ist nunmal teurer, da liegt die Begündung im Anbau, der sich allein schon im Ertrag vom konventionelln Anbau unterscheidet - für mein Basis-Müsli zahle ich pro kg auch schon 6 Euro. Allerdings sehe ich da auch das "Problem" mit den Flocken, ich finde auch, daß die Tiere beim Fressen schon ein bißchen "arbeiten" sollen. Wie in der Natur eben auch. Da sind die Körner auch nicht vorgequetscht ;-) Für den Menschen ist das sinnvoll, weil die Inhaltsstoffe leichter aufgenommen werden, wenn das Korn schon "offen" ist.

Ich nehme eine 6-Korn-Mischung und weiß jetzt noch nicht mal, was da das Kilo kostet - ich glaube es liegt so ca. bei 3,50 Euro. Dazu dann lose Leinsaat, etc. - da liege ich auf jeden Fall kostengünstiger.

LG
drunsinella
 
Wenn ich Getreide und Körner in kleineren Portionen brauche, gehe ich zu dm. Da gibt es von "Alnatura" Einzelgetreide (Dinkel, Roggen, Weizen...) oder das ganze als 6-Korn-Mischung und darüber hinaus Amaranth, Leinsamen, Reis und Reisflocken, geschrotetes Getreide etc. und das ganze in Bio-Qualität.
Die Preise habe ich jetzt nicht alle im Kopf, aber zumindest die 1-kg-Tüte 6-Korn-Mischung kostet dort 1,99 €, Leinsamen im 500-g-Pack für 1,75 €.

Liebe Grüße,
Sevenah
 
Back
Top Bottom